aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de
diff options
context:
space:
mode:
authorPapoteur <papoteur@mageialinux-online.org>2017-06-28 12:47:17 +0200
committerPapoteur <papoteur@mageialinux-online.org>2017-06-28 12:47:17 +0200
commit060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f (patch)
tree58f32fd1e34fa4968ba7e6aff13b12338d0c1982 /de
parent984a084705f358bc9799d634eb81427e81982051 (diff)
downloaddrakx-installer-help-060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f.tar
drakx-installer-help-060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f.tar.gz
drakx-installer-help-060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f.tar.bz2
drakx-installer-help-060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f.tar.xz
drakx-installer-help-060040c56bf56f4be64c4c00f5d01ac12d9c4b1f.zip
Update de et fr pt pt_BR sv and uk translatiosn#
Diffstat (limited to 'de')
-rw-r--r--de/diskdrake.html31
-rw-r--r--de/doPartitionDisks.html75
-rw-r--r--de/exitInstall.html7
-rw-r--r--de/index.html52
-rw-r--r--de/installUpdates.html2
-rw-r--r--de/installer.html425
-rw-r--r--de/misc-params.html2
-rw-r--r--de/securityLevel.html2
-rw-r--r--de/selectLanguage.html12
-rw-r--r--de/setupBootloader.html18
-rw-r--r--de/setupBootloaderAddEntry.html3
-rw-r--r--de/uninstall-Mageia.html14
12 files changed, 293 insertions, 350 deletions
diff --git a/de/diskdrake.html b/de/diskdrake.html
index d72ab9d..a9e040c 100644
--- a/de/diskdrake.html
+++ b/de/diskdrake.html
@@ -23,11 +23,8 @@
</div>
</div>
-
-
-
<div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Warning">
@@ -49,41 +46,37 @@
</tr>
</table>
</div>
-
<p><a name="diskdrake-pa3"></a>Passen Sie hier das Layout ihres Datentr&auml;ger an. Sie k&ouml;nnen Partitionen
entfernen oder erstellen, das Dateisystem einer Partition &auml;ndern oder die
Gr&ouml;&szlig;e &auml;ndern und sogar schauen, was sich in ihnen befindet, bevor Sie
anfangen.
</p>
-
<p><a name="diskdrake-pa4"></a>Dies ist der Reiter f&uuml;r jedes entdeckte Laufwerk oder Speichermedium, wie
einem USB-Stick. So z.B. <span class="emphasis"><em>sda</em></span>, <span class="emphasis"><em>sdb</em></span>
- und <span class="emphasis"><em>sdc</em></span>, wenn drei Laufwerke gefunden wurden.
+ und <span class="emphasis"><em>sdc</em></span>, wenn drei Laufwerke gefunden wurden.
</p>
-
<p><a name="diskdrake-pa5"></a>W&auml;hlen Sie <span class="guibutton">Alles l&ouml;schen</span>, um alle Partitionen des
gew&auml;hlten Laufwerks zu l&ouml;schen.
</p>
-
- <p><a name="diskdrake-pa6"></a><span class="bold"><strong>F&uuml;r alle anderen Aktionen:</strong></span> Klicken Sie
- zuerst auf die gew&uuml;nschte Partition. Dann sehen Sie sich den Inhalt an
- (falls vorhanden) oder w&auml;hlen ein Dateisystem und einen Einh&auml;ngepunkt,
- &auml;ndern Sie die Gr&ouml;&szlig;e oder l&ouml;schen Sie die Partition.
+ <p><a name="diskdrake-pa6"></a>F&uuml;r alle anderen Aktivit&auml;ten: Klicken Sie zuerst auf die auszuw&auml;hlende
+ Partition. Sie k&ouml;nnen sich diese dann entweder nur ansehen, oder ein
+ Filesystem und einen Einh&auml;ngepunkt w&auml;hlen, die Gr&ouml;&szlig;e &auml;ndern oder die
+ Partition l&ouml;schen. <span class="guibutton">Umschalten in den Experten Modus</span>
+ (oder <span class="guibutton">Experten Modus</span>) bietet mehr M&ouml;glichkeiten an,
+ beispielsweise eine Bezeichnung einzugeben oder einen Partitionstyp
+ festzulegen.
</p>
-
<p><a name="diskdrake-pa6a"></a>Wiederholen Sie diesen Vorgang f&uuml;r alle Laufwerke, bis alle Einstellungen
Ihren W&uuml;nschen entsprechen.
</p>
-
<p><a name="diskdrake-pa7"></a>Ist alles bereit, so klicken Sie auf <span class="guibutton">Fertig</span>.
</p>
-
<div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Note">
@@ -98,7 +91,6 @@
ESP (EFI Systempartition) vorhanden und korrekt unter /boot/EFI eingebunden
ist (siehe unten)
</p>
-
<p></p>
@@ -106,7 +98,6 @@
</tr>
</table>
</div>
-
<div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Note">
@@ -117,10 +108,10 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Falls Sie Mageia auf einem Legacy/GPT System installieren, &uuml;berpr&uuml;fen Sie
- das eine BIOS Bootpartition mit dem richtigen Dateisystemtyp vorhanden ist
+ <p>Falls Sie Mageia auf einem Legacy/GPT System installieren, &uuml;berpr&uuml;fe, dass
+ eine BIOS Bootpartition vorhanden ist und diese den richtigen Dateisystemtyp
+ hat
</p>
-
</td>
diff --git a/de/doPartitionDisks.html b/de/doPartitionDisks.html
index b1bae49..4f04a43 100644
--- a/de/doPartitionDisks.html
+++ b/de/doPartitionDisks.html
@@ -23,69 +23,48 @@
</div>
</div>
-
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa1"></a>Auf diesem Bildschirm k&ouml;nnen Sie Ihre Festplatte(n) sehen und die
Einteilung, die der DrakX Partitionierungswizard f&uuml;r die Installation von
<span class="application">Mageia</span> vorschl&auml;gt.
</p>
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa2"></a>Die in der Liste verf&uuml;gbaren Optionen variieren abh&auml;ngig von Ihren verbauten
Festplatte(n).
</p>
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa3"></a></p>
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa4"></a>Verwende vorhandene Partitionen
</p>
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa5"></a>Wenn diese Option verf&uuml;gbar ist, dann wurden vorhandene Linux-kompatible
Partitionen gefunden und k&ouml;nnen f&uuml;r die Installation genutzt werden.
</p>
-
</li>
<li class="listitem">
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa6"></a>Nutze freien Speicherplatz
</p>
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa7"></a>Falls Sie nicht genutzten freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben,
dann wird diese Option diesen f&uuml;r die neue Mageia-Installation verwenden.
</p>
-
</li>
<li class="listitem">
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa8"></a>Nutze den freien Speicherplatz einer Windows Partition
</p>
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa9"></a>Falls Sie nicht genutzen freien Speicherplatz auf einer bestehenden
Windows-Partition verf&uuml;gbar haben, kann der Installer diesen zur Nutzung
vorschlagen.
</p>
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa10"></a>Dies kann ein sehr n&uuml;tzlicher Weg sein, um Platz f&uuml;r eine neue
Mageia-Installation zu schaffen. Dies ist aber eine sehr riskante
Aktion. Also sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Daten auf einem
externen Datentr&auml;ger gesichert sind.
</p>
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa11"></a>Beachten Sie bitte, dass f&uuml;r diese Option eine Verkleinerung der
Windows-Partition durchgef&uuml;hrt werden muss. Die Partition muss zwingend
"sauber" sein. Das bedeutet, dass Windows bei der letzten Nutzung korrekt
@@ -94,8 +73,6 @@
zu nutzenden Teil verschoben wurden. Es ist also wirklich sehr zu empfehlen,
die pers&ouml;nlichen Daten vor dem Vorgang zu sichern.
</p>
-
-
<p>Bei dieser Option stellt das Installationsprogramm die verbleibende
Windows-Partition in einem hellen und die zuk&uuml;nftige Mageia-Partition in
einem dunklen Blau dar, w&auml;hrend die vorgesehenen Partitionsgr&ouml;&szlig;en direkt
@@ -103,9 +80,6 @@
indem Sie die Grenze zwischen den beiden Partitionen anklicken und
verschieben. Siehe dazu den Screenshot unten.
</p>
-
-
-
</li>
</ul>
</div>
@@ -113,101 +87,72 @@
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa12"></a>Komplette Platte l&ouml;schen und freien Platz benutzen
</p>
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa13"></a>Diese Option wird das vollst&auml;ndige Laufwerk f&uuml;r Mageia nutzen.
</p>
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa14"></a>Beachte! Dies wird ALLE Daten auf dem gew&auml;hlten Laufwerk l&ouml;schen. Bitte
Vorsicht walten lassen!
</p>
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa15"></a>Falls Sie beabsichtigen, einen Teil der Platte f&uuml;r etwas anderes zu nutzen
oder Sie haben wichtige Daten auf dem Laufwerk, welche nicht verloren gehen
d&uuml;rfen, dann nutzen Sie bitte nicht diese Option.
</p>
-
</li>
</ul>
</div>
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
-
- <p><a name="doPartitionDisks-pa16"></a>Benutzerdefiniert
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa16"></a>Benutzerdefinierte Partitionierung
</p>
-
-
<p><a name="doPartitionDisks-pa17"></a>Diese Option gibt Ihnen die vollst&auml;ndige Kontrolle &uuml;ber das Platzieren der
Installation auf den Festplatten.
</p>
-
</li>
</ul>
</div>
-
<p><span class="bold"><strong>Partitionsaufteilung:</strong></span></p>
-
<p>Der Installer wird den verf&uuml;gbaren Speicherplatz anhand der folgenden Regeln
aufteilen:
</p>
-
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
-
<p>Wenn der gesamte verf&uuml;gbare Speicherplatz niedriger als 50 GB ist, wird nur
eine Partition f&uuml;r / erstellt und keine separate Partition f&uuml;r /home.
</p>
-
</li>
<li class="listitem">
-
<p>Wenn der gesamte verf&uuml;gbare Speicherplatz &uuml;ber 50 GB ist, werden drei
Partitionen erstellt
</p>
-
-
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
-
<p>6/19 des gesamten freien Speicherplatz wird / zugewiesen, mit einer
maximalen Gr&ouml;&szlig;e von 50 GB
</p>
-
</li>
<li class="listitem">
-
<p>1/19 wird swap zugewiesen mit einer maximalen Gr&ouml;&szlig;e von 4 GB</p>
-
</li>
<li class="listitem">
-
<p>der Rest (die &uuml;brigen 12/19) wird /home zugewiesen.</p>
-
</li>
</ul>
</div>
-
</li>
</ul>
</div>
-
<p>Dies bedeutet das bei einem freien Speicherplatz von 160 GB und mehr, der
Installer drei Partitionen erstellen wird: 50 GB f&uuml;r /, 4 GB f&uuml;r swap und
der Rest f&uuml;r /home.
</p>
-
<div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Note">
@@ -220,15 +165,15 @@
<p>Wenn Sie ein UEFI System nutzen, wird die ESP (EFI System Partition)
automatisch erkannt oder erstellt, falls diese noch nicht vorhanden ist, und
- als /boot/EFI eingebunden. Die "Benutzerdefiniert" Option ist die einzige
- M&ouml;glichkeit um nachzupr&uuml;fen, ob dies erfolgreich durchgef&uuml;hrt wurde.
+ als /boot/EFI eingebunden. Die "Benutzerdefinierte Paritionierung" Option
+ ist die einzige M&ouml;glichkeit um nachzupr&uuml;fen, ob dies erfolgreich
+ durchgef&uuml;hrt wurde.
</p>
</td>
</tr>
</table>
</div>
-
<div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Note">
@@ -242,20 +187,17 @@
<p>Falls Sie ein Legacy System (bekannt als CSM oder BIOS) mit einem
GPT-Laufwerk verwenden, m&uuml;ssen Sie eine BIOS Bootpartition erstellen, falls
noch keine vorhanden ist. Es ist eine ungef&auml;hr 1 MiB gro&szlig;e Partition ohne
- einen Einh&auml;ngepunkt. W&auml;hle die "Benutzerdefinierte Partitionierung" um diese
- &uuml;ber das Installationsprogramm zu erstellen, wie dies auch bei den anderen
- Partitionen geschieht. W&auml;hle als Dateisystem "BIOS boot partition" aus.
+ einen Einh&auml;ngepunkt. Siehe <a class="xref" href="diskdrake.html" title="Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake">&#8222;Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake&#8220;</a> um zu erfahren wie
+ man diese, sowie andere Partitionen erstellt. W&auml;hle als Dateisystem einfach
+ BIOS Bootpartition aus.
</p>
-
-
</td>
</tr>
</table>
</div>
-
<div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Warning">
@@ -275,13 +217,10 @@
<span class="application">gparted</span> mit folgende Einstellungen zu
partitionieren:
</p>
-
<p>"Ausrichten an:" "MiB"</p>
-
<p>"Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB):" "2"</p>
-
<p>Stellen Sie au&szlig;erdem sicher, dass alle Partitionen mit einer geraden Anzahl
an Megabytes erstellt werden.
diff --git a/de/exitInstall.html b/de/exitInstall.html
index bafc926..2b729e9 100644
--- a/de/exitInstall.html
+++ b/de/exitInstall.html
@@ -23,32 +23,25 @@
</div>
</div>
-
-
-
<p><a name="exitInstall-pa1"></a>Sie haben die Installation und Konfiguration von
<span class="application">Mageia</span> beendet, so dass Sie das
Installationsmedium entfernen und den Computer neu starten k&ouml;nnen.
</p>
-
<p><a name="exitInstall-pa2"></a>Nach dem Neustart k&ouml;nnen Sie am Bildschirm des Bootloaders zwischen den
Betriebssystemen auf Ihrem Computer w&auml;hlen (falls mehr als eines vorhanden
ist).
</p>
-
<p><a name="exitInstall-pa3"></a>Haben Sie f&uuml;r den Bootloader keine Einstellungen vorgenommen, so wird das
von Ihnen installierte Mageia automatisch gew&auml;hlt und gestartet.
</p>
-
<p><a name="exitInstall-pa4"></a>Viel Vergn&uuml;gen!
</p>
-
<p><a name="exitInstall-pa5"></a>Besuchen Sie www.mageia.org, falls Sie weitere Fragen haben oder bei Mageia
mitarbeiten wollen.
diff --git a/de/index.html b/de/index.html
index ad9b410..6954de3 100644
--- a/de/index.html
+++ b/de/index.html
@@ -35,8 +35,10 @@
<dt><span class="section"><a href="installer.html">DrakX, das Mageia Installationsprogramm</a></span></dt>
<dd>
<dl>
- <dt><span class="section"><a href="installer.html#installationSteps">Die Installationsschritte</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="installer.html#installationProblems">Installationsprobleme und m&ouml;gliche L&ouml;sungen</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="installer.html#d5e219">Willkommensbildschirm der Installation</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="installer.html#d5e295">Die Installationsschritte</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="installer.html#d5e308">Installationsprobleme und m&ouml;gliche L&ouml;sungen</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="installer.html#d5e334"></a></span></dt>
</dl>
</dd>
<dt><span class="section"><a href="selectLanguage.html">Bitte w&auml;hlen Sie eine Sprache f&uuml;r die Installation</a></span></dt>
@@ -75,11 +77,11 @@
<dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html">Hauptoptionen des Bootloaders</a></span></dt>
<dd>
<dl>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#d5e902">Bootloader Oberfl&auml;che</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#d5e926">Verwenden des Mageia Bootloaders</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#d5e940">Verwenden eines bestehenden Bootloaders</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#d5e943">Verwenden des Chain-Loader</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#d5e957">Optionen</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#d5e890">Bootloader Oberfl&auml;che</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#d5e914">Verwenden des Mageia Bootloaders</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#d5e928">Verwenden eines bestehenden Bootloaders</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#d5e931">Verwenden des Chain-Loader</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#d5e945">Optionen</a></span></dt>
</dl>
</dd>
<dt><span class="section"><a href="setupBootloaderAddEntry.html">Hinzuf&uuml;gen oder &auml;ndern eines Boot Men&uuml; Eintrags</a></span></dt>
@@ -108,12 +110,13 @@
</dl>
</dd>
<dt><span class="section"><a href="securityLevel.html">Sicherheitsstufe</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="firewall.html">Firewall</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="installUpdates.html">Aktualisierungen (Updates)</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="exitInstall.html">Herzlichen Gl&uuml;ckwunsch!</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="uninstall-Mageia.html">Mageia deinstallieren</a></span></dt>
<dd>
<dl>
- <dt><span class="section"><a href="uninstall-Mageia.html#d5e1264">Kurzanleitung</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="uninstall-Mageia.html#d5e1277">Kurzanleitung</a></span></dt>
</dl>
</dd>
</dl>
@@ -129,12 +132,6 @@
-
-
-
-
-
-
@@ -153,28 +150,38 @@
-
-
+
-
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
@@ -196,18 +203,19 @@
+
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
diff --git a/de/installUpdates.html b/de/installUpdates.html
index 41291a7..3dcb4c3 100644
--- a/de/installUpdates.html
+++ b/de/installUpdates.html
@@ -6,7 +6,7 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="securityLevel.html" title="Sicherheitsstufe">
+ <link rel="prev" href="firewall.html" title="Firewall">
<link rel="next" href="exitInstall.html" title="Herzlichen Gl&uuml;ckwunsch!"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
diff --git a/de/installer.html b/de/installer.html
index 0aa2243..2402b1c 100644
--- a/de/installer.html
+++ b/de/installer.html
@@ -25,242 +25,262 @@
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
<p>Egal, ob Sie ein neuer oder ein erfahrener GNU/Linux-Anwender sind, das
Mageia Installationsprogramm wurde so gestaltet, dass es Ihnen die
Installation oder eine Aktualisierung so leicht wie m&ouml;glich macht.
</p>
-
-
-
<p>Der Startbildschirm enth&auml;lt verschiedene Optionen, wobei die vorgegebene
Option das Installationsprogramm startet. Normalerweise ist dies alles, was
Sie tun m&uuml;ssen.
</p>
-
-
-
-
- <p>Von diesem ersten Fenster aus, ist es m&ouml;glich, einige pers&ouml;nliche
- Einstellungen vorzunehmen:
- </p>
-
-
- <div class="itemizedlist">
- <ul class="itemizedlist">
- <li class="listitem">
-
- <p>Die Sprache (nur f&uuml;r die Installation, diese kann eine andere als die f&uuml;r
- das System sein) durch dr&uuml;cken der F2 Taste (nur im Legacy Modus)
- </p>
-
-
- <p></p>
-
-
-
-
- <p>Verwende die Pfeiltasten um die Sprache auszuw&auml;hlen und dr&uuml;cke danach die
- Enter Taste.
- </p>
-
-
- <p>Hier sehen Sie z.B. den franz&ouml;sischen Willkommensbildschirm wenn eine Live
- DVD/CD verwendet wird. Beachte dass das Live DVD/CD Men&uuml; nicht die Auswahl
- <span class="guilabel">Rettungssystem</span>, <span class="guilabel">Speichertest</span> und
- <span class="guilabel">Hardware-Erkennungswerkzeug</span> enth&auml;lt.
- </p>
-
-
- <p></p>
-
-
-
-
- <p></p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
-
- <p>&Auml;ndere die Bildschirmaufl&ouml;sung durch dr&uuml;cken der F3 Taste (nur im Legacy
- Modus)
- </p>
-
+ <div class="section" title="Willkommensbildschirm der Installation">
+ <div class="titlepage">
+ <div>
+ <div>
+ <h3 class="title"><a name="d5e219"></a>Willkommensbildschirm der Installation
+ </h3>
+ </div>
+ </div>
+ </div>
+
+
+
+ <div class="section" title="Eine Mageia DVD verwenden">
+ <div class="titlepage">
+ <div>
+ <div>
+ <h4 class="title"><a name="d5e221"></a>Eine Mageia DVD verwenden
+ </h4>
+ </div>
+ </div>
+ </div>
+
+
+
+ <p>Hier sehen Sie die voreingestellten Willkommensbildschirme, wenn Sie eine
+ Mageia DVD verwenden. Beim ersten wird ein System mit UEFI verwendet und
+ beim zweiten ein System mit BIOS:
+ </p>
+
+
+
+
+ <p>In diesem Bildschirm k&ouml;nnen Sie auf die Optionen zugreifen, indem Sie den
+ Buchstaben "e" dr&uuml;cken, um in den "Bearbeitungsmodus" zu kommen. Um zur&uuml;ck
+ auf diesen Bildschirm zu kommen, dr&uuml;cken Sie die "ESC" Taste um den Vorgang
+ abzubrechen ohne eine &Auml;nderung zu speichern oder dr&uuml;cke die "Strg" oder
+ "F10" Taste um die durchgef&uuml;hrten &Auml;nderungen zu speichern und den Vorgang zu
+ beenden.
+ </p>
+
+
+
+
+ <p>Von diesem Fenster aus, ist es m&ouml;glich, einige pers&ouml;nliche Einstellungen
+ vorzunehmen:
+ </p>
+ <div class="itemizedlist">
+ <ul class="itemizedlist">
+ <li class="listitem">
+
+ <p>Die Sprache (nur f&uuml;r die Installation, diese kann eine andere als die f&uuml;r
+ das System sein) durch dr&uuml;cken der F2 Taste (nur im Legacy Modus)
+ </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
+
- <p>F&uuml;gen Sie durch Dr&uuml;cken der Taste <span class="bold"><strong>F6</strong></span> im
- alten Modus oder der Taste <span class="bold"><strong>e</strong></span> im UEFI-Modus
- einige Kernel-Optionen hinzu.
- </p>
-
+
+ <p>Verwende die Pfeiltasten um die Sprache auszuw&auml;hlen und dr&uuml;cke danach die
+ Enter Taste.
+ </p>
- <p>Wenn die Installation fehlschl&auml;gt, ist es eventuell notwendig dies erneut
- mit extra Optionen zu probieren. Das Men&uuml; zeigt durch dr&uuml;cken den F6 Taste
- eine neue Zeile, welche <span class="guilabel">Boot-Optionen</span> hei&szlig;t und vier
- Eintr&auml;ge enth&auml;lt:
- </p>
-
+
+ <p>Hier sehen Sie z.B. den franz&ouml;sischen Willkommensbildschirm wenn eine Live
+ DVD/CD verwendet wird. Beachte dass das Live DVD/CD Men&uuml; nicht die Auswahl
+ <span class="guilabel">Rettungssystem</span>, <span class="guilabel">Speichertest</span> und
+ <span class="guilabel">Hardware-Erkennungswerkzeug</span> enth&auml;lt.
+ </p>
- <p>- Standard, es &auml;ndert nichts an den Standardoptionen.</p>
-
+
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p>&Auml;ndere die Bildschirmaufl&ouml;sung durch dr&uuml;cken der F3 Taste (nur im Legacy
+ Modus)
+ </p>
- <p>- Sichere Einstellungen, die Priorit&auml;t wird auf sichere Optionen gelegt zum
- Nachteil der Leistung.
- </p>
-
+
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p>F&uuml;gen Sie durch Dr&uuml;cken der Taste <span class="bold"><strong>F6</strong></span> im
+ alten Modus oder der Taste <span class="bold"><strong>e</strong></span> im UEFI-Modus
+ einige Kernel-Optionen hinzu.
+ </p>
- <p>- No ACPI (Advanced Configuration and Power Interface), die
- Stromsparfunktion wird nicht ber&uuml;cksichtigt.
- </p>
-
+
+ <p>Wenn die Installation fehlschl&auml;gt, ist es eventuell notwendig dies erneut
+ mit extra Optionen zu probieren. Das Men&uuml; zeigt durch dr&uuml;cken den F6 Taste
+ eine neue Zeile, welche <span class="guilabel">Boot-Optionen</span> hei&szlig;t und vier
+ Eintr&auml;ge enth&auml;lt:
+ </p>
- <p>- Kein lokales APIC (Local Advanced Programmable Interrupt Controller), es
- geht um die CPU Unterbrechung, w&auml;hle die Option wenn Sie danach gefragt
- werden.
- </p>
-
+
+ <p>- Standard, es &auml;ndert nichts an den Standardoptionen.</p>
- <p>Wenn Sie einen dieser Eintr&auml;ge ausw&auml;hlen, werden die Standard Bootoptionen
- in der <span class="guilabel">Bootoptionen</span> Zeile ge&auml;ndert.
- </p>
-
+
+ <p>- Standard, es &auml;ndert nichts an den Standardoptionen.</p>
- <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Note">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p>Bei einigen Mageia Ver&ouml;ffentlichungen kann es passieren, das die Eintr&auml;ge
- welche mit der F6 Taste ausgew&auml;hlt wurden, nicht in der
- <span class="guilabel">Bootoptionen</span> Zeile erscheinen, diese werden allerdings
- trotzdem befolgt.
- </p>
- </td>
- </tr>
- </table>
- </div>
-
+ <p>- No ACPI (Advanced Configuration and Power Interface), die
+ Stromsparfunktion wird nicht ber&uuml;cksichtigt.
+ </p>
-
- </li>
- <li class="listitem">
+
+ <p>- Kein lokales APIC (Local Advanced Programmable Interrupt Controller), es
+ geht um die CPU Unterbrechung, w&auml;hle die Option wenn Sie danach gefragt
+ werden.
+ </p>
- <p>F&uuml;gen Sie weitere Kerneloptionen hinzu indem Sie die F1 Taste dr&uuml;cken (nur
- im Legacy Modus)
- </p>
-
+
+ <p>Wenn Sie einen dieser Eintr&auml;ge ausw&auml;hlen, werden die Standard Bootoptionen
+ in der <span class="guilabel">Bootoptionen</span> Zeile ge&auml;ndert.
+ </p>
- <p>Durch dr&uuml;cken der F1 Taste erscheint ein neues Fenster mit weiteren
- verf&uuml;gbaren Optionen. W&auml;hle eine mit den Pfeiltasten aus und dr&uuml;cke Enter um
- mehr Details zu bekommen oder dr&uuml;cke ESC um in den Willkommensbildschirm
- zur&uuml;ckzukehren.
- </p>
-
+
+ <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Note">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p>Bei einigen Mageia Ver&ouml;ffentlichungen kann es passieren, das die Eintr&auml;ge
+ welche mit der F6 Taste ausgew&auml;hlt wurden, nicht in der
+ <span class="guilabel">Bootoptionen</span> Zeile erscheinen, diese werden allerdings
+ trotzdem befolgt.
+ </p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
- <p></p>
-
+
+
+ </li>
+ <li class="listitem">
+
+ <p>F&uuml;gen Sie weitere Kerneloptionen hinzu indem Sie die F1 Taste dr&uuml;cken (nur
+ im Legacy Modus)
+ </p>
-
+
+ <p>Durch dr&uuml;cken der F1 Taste erscheint ein neues Fenster mit weiteren
+ verf&uuml;gbaren Optionen. W&auml;hle eine mit den Pfeiltasten aus und dr&uuml;cke Enter um
+ mehr Details zu bekommen oder dr&uuml;cke ESC um in den Willkommensbildschirm
+ zur&uuml;ckzukehren.
+ </p>
- <p></p>
-
+
- <p>Die detailierte Ansicht &uuml;ber die splash Optionen. Dr&uuml;cke ESC oder w&auml;hle
- <span class="guilabel">Zur&uuml;ck zu Boot-Optionen</span> um zur&uuml;ck zur Optionsliste zu
- gelangen. Die dort aufgef&uuml;hrten Optionen k&ouml;nnen mit der Hand in die
- <span class="guilabel">Boot-Optionen</span> Zeile hinzugef&uuml;gt werden.
- </p>
-
+
+ <p>Die detailierte Ansicht &uuml;ber die splash Optionen. Dr&uuml;cke ESC oder w&auml;hle
+ <span class="guilabel">Zur&uuml;ck zu Boot-Optionen</span> um zur&uuml;ck zur Optionsliste zu
+ gelangen. Die dort aufgef&uuml;hrten Optionen k&ouml;nnen mit der Hand in die
+ <span class="guilabel">Boot-Optionen</span> Zeile hinzugef&uuml;gt werden.
+ </p>
-
+
- <p></p>
-
+
+ <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Note">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p>Die Hilfe wird in der, mit der F2 Taste, ausgew&auml;hlten Sprache angezeigt.</p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
- <div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Note">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Anmerkung]" src="note.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p>Die Hilfe wird in der, mit der F2 Taste, ausgew&auml;hlten Sprache angezeigt.</p>
- </td>
- </tr>
- </table>
+ <p>F&uuml;r mehr Informationen &uuml;ber Kernel-Optionen auf alten und UEFI-Systemen,
+ siehe: <a class="ulink" href="https://wiki.mageia.org/de/Wie_man_Kerneloptionen_einstellt" target="_top">https://wiki.mageia.org/de/Wie_man_Kerneloptionen_einstellt</a></p>
+
+ </li>
+ </ul>
+ </div>
+
+ </div>
+
+
+ <div class="section" title="Verwenden eines kabelgebundenen Netzwerks">
+ <div class="titlepage">
+ <div>
+ <div>
+ <h4 class="title"><a name="d5e285"></a>Verwenden eines kabelgebundenen Netzwerks
+ </h4>
+ </div>
</div>
-
- </li>
- </ul>
- </div>
-
-
- <p>F&uuml;r mehr Informationen &uuml;ber Kernel-Optionen auf alten und UEFI-Systemen,
- siehe: <a class="ulink" href="https://wiki.mageia.org/de/Wie_man_Kerneloptionen_einstellt" target="_top">https://wiki.mageia.org/de/Wie_man_Kerneloptionen_einstellt</a></p>
-
-
- <p>Hier sehen Sie den Standard Willkommensbildschirm, wenn eine
- netzwerkbasierte Installations CD (Boot.iso oder Boot-Nonfree-iso) verwendet
- wird.
- </p>
-
-
- <p>Es erlaubt Ihnen nicht die Sprache zu &auml;ndern. Die verf&uuml;gbaren Optionen
- werden auf dem Bildschirm beschrieben. F&uuml;r weitere Informationen &uuml;ber die
- Verwendung einer netzbasierten Installations CD, schau <a class="ulink" href="https://wiki.mageia.org/en/Boot.iso_install" target="_top">ins Mageia
- Wiki</a></p>
-
-
- <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Warning">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p>Das Tastaturlayout ist das amerikanische.</p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
+ </div>
+
+
+
+ <p>Hier sehen Sie den Standard Willkommensbildschirm, wenn eine Installations
+ CD f&uuml;r kabelgebundene Netzwerke verwendet wird (netinstall.iso oder
+ netinstall-nonfree.iso Abbilder):
+ </p>
+
+
+ <p>Es erlaubt Ihnen nicht die Sprache zu &auml;ndern. Die verf&uuml;gbaren Optionen
+ werden auf dem Bildschirm beschrieben. F&uuml;r weitere Informationen &uuml;ber die
+ Verwendung einer netzbasierten Installations CD, schau <a class="ulink" href="https://wiki.mageia.org/en/Boot.iso_install" target="_top">ins Mageia
+ Wiki</a></p>
+
+
+ <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Warning">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p>Das Tastaturlayout ist das amerikanische.</p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
+
+
+
+ </div>
+
</div>
-
-
<div class="section" title="Die Installationsschritte">
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="installationSteps"></a>Die Installationsschritte
+ <h3 class="title"><a name="d5e295"></a>Die Installationsschritte
</h3>
</div>
</div>
@@ -315,7 +335,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="installationProblems"></a>Installationsprobleme und m&ouml;gliche L&ouml;sungen
+ <h3 class="title"><a name="d5e308"></a>Installationsprobleme und m&ouml;gliche L&ouml;sungen
</h3>
</div>
</div>
@@ -327,7 +347,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h4 class="title"><a name="noX"></a>Keine grafische Schnittstelle
+ <h4 class="title"><a name="d5e310"></a>Keine grafische Schnittstelle
</h4>
</div>
</div>
@@ -367,7 +387,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h4 class="title"><a name="installFreezes"></a>Die Installation friert ein
+ <h4 class="title"><a name="d5e318"></a>Die Installation friert ein
</h4>
</div>
</div>
@@ -391,7 +411,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h4 class="title"><a name="kernelOptions"></a>RAM Problem
+ <h4 class="title"><a name="d5e323"></a>RAM Problem
</h4>
</div>
</div>
@@ -415,7 +435,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h4 class="title"><a name="DynamicPartitions"></a>Dynamische Partitionen
+ <h4 class="title"><a name="d5e330"></a>Dynamische Partitionen
</h4>
</div>
</div>
@@ -433,6 +453,11 @@
</div>
+
+ <div class="section">
+ <div class="titlepage"></div>
+ </div>
+
</div>
</body>
</html>
diff --git a/de/misc-params.html b/de/misc-params.html
index cf134e8..9d1c3b1 100644
--- a/de/misc-params.html
+++ b/de/misc-params.html
@@ -369,7 +369,7 @@
<p><a name="misc-params-security-pa2b"></a>W&auml;hlen Sie die Dienste, denen Sie Zugriff auf Ihr System gestatten
wollen. Die von Ihnen getroffene Auswahl ist abh&auml;ngig davon, wof&uuml;r Sie Ihren
- Computer verwenden wollen. F&uuml;r weitere Informationen siehe <a class="xref" href="">???</a>.
+ Computer verwenden wollen. F&uuml;r weitere Informationen siehe <a class="xref" href="firewall.html" title="Firewall">&#8222;Firewall&#8220;</a>.
</p>
diff --git a/de/securityLevel.html b/de/securityLevel.html
index 3c6af28..bb9f5c2 100644
--- a/de/securityLevel.html
+++ b/de/securityLevel.html
@@ -7,7 +7,7 @@
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="prev" href="soundConfig.html" title="Soundkonfiguration">
- <link rel="next" href="installUpdates.html" title="Aktualisierungen (Updates)"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <link rel="next" href="firewall.html" title="Firewall"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
diff --git a/de/selectLanguage.html b/de/selectLanguage.html
index 244859c..e2ec7cb 100644
--- a/de/selectLanguage.html
+++ b/de/selectLanguage.html
@@ -23,17 +23,11 @@
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
<p>W&auml;hlen Sie die von Ihnen bevorzugte Sprache, indem Sie zuerst die Liste f&uuml;r
Ihren Kontinent aufklappen. Beachten Sie dabei auch, dass einige Sprachen
@@ -41,7 +35,7 @@
verwendet diese Auswahl f&uuml;r das Installationsprogramm und das installierte
System.
</p>
-
+
<p>W&uuml;nschen (oder ben&ouml;tigen) Sie mehrere installierte Sprachen auf Ihrem
System, f&uuml;r Sie selbst und/oder andere Anwender, dann sollten Sie den Knopf
@@ -50,9 +44,7 @@
hinzuzuf&uuml;gen. Es ist etwas komplexer, erst nach der Installation weitere
Sprachen hinzuzuf&uuml;gen.
</p>
-
-
<div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Warning">
@@ -72,7 +64,6 @@
</tr>
</table>
</div>
-
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
@@ -87,7 +78,6 @@
<li class="listitem">
<p>Mageia verwendet standardm&auml;&szlig;ig die UTF-8 (Unicode) Unterst&uuml;tzung.</p>
-
<p>Dies kann in der Ansicht "Mehrere Sprachen" deaktiviert werden, wenn Sie
wissen, dass es f&uuml;r Ihre Sprache notwendig ist. Das Deaktivieren von UTF-8
diff --git a/de/setupBootloader.html b/de/setupBootloader.html
index 47b927c..b2dee64 100644
--- a/de/setupBootloader.html
+++ b/de/setupBootloader.html
@@ -33,7 +33,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="d5e902"></a>Bootloader Oberfl&auml;che
+ <h3 class="title"><a name="d5e890"></a>Bootloader Oberfl&auml;che
</h3>
</div>
</div>
@@ -83,7 +83,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h4 class="title"><a name="d5e912"></a>Grub2 auf Legacy/MBR und Legacy/GPT Systeme
+ <h4 class="title"><a name="d5e900"></a>Grub2 auf Legacy/MBR und Legacy/GPT Systeme
</h4>
</div>
</div>
@@ -102,7 +102,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h4 class="title"><a name="d5e918"></a>Grub2-efi auf UEFI Systeme
+ <h4 class="title"><a name="d5e906"></a>Grub2-efi auf UEFI Systeme
</h4>
</div>
</div>
@@ -140,7 +140,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="d5e926"></a>Verwenden des Mageia Bootloaders
+ <h3 class="title"><a name="d5e914"></a>Verwenden des Mageia Bootloaders
</h3>
</div>
</div>
@@ -183,7 +183,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="d5e940"></a>Verwenden eines bestehenden Bootloaders
+ <h3 class="title"><a name="d5e928"></a>Verwenden eines bestehenden Bootloaders
</h3>
</div>
</div>
@@ -206,7 +206,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="d5e943"></a>Verwenden des Chain-Loader
+ <h3 class="title"><a name="d5e931"></a>Verwenden des Chain-Loader
</h3>
</div>
</div>
@@ -237,7 +237,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="d5e957"></a>Optionen
+ <h3 class="title"><a name="d5e945"></a>Optionen
</h3>
</div>
</div>
@@ -249,7 +249,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h4 class="title"><a name="d5e959"></a>Erste Seite
+ <h4 class="title"><a name="d5e947"></a>Erste Seite
</h4>
</div>
</div>
@@ -348,7 +348,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h4 class="title"><a name="d5e991"></a>N&auml;chste Seite
+ <h4 class="title"><a name="d5e979"></a>N&auml;chste Seite
</h4>
</div>
</div>
diff --git a/de/setupBootloaderAddEntry.html b/de/setupBootloaderAddEntry.html
index c0e84c0..20da658 100644
--- a/de/setupBootloaderAddEntry.html
+++ b/de/setupBootloaderAddEntry.html
@@ -23,15 +23,12 @@
</div>
</div>
-
-
<p>Um dies zu tun, m&uuml;ssen Sie /boot/grub2/custom.cfg manuell editieren oder
stattdessen die Software grub-customizer verwenden (Verf&uuml;gbar in den Mageia
Repositorys).
</p>
-
<div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Note">
diff --git a/de/uninstall-Mageia.html b/de/uninstall-Mageia.html
index e623d0c..07f9e6a 100644
--- a/de/uninstall-Mageia.html
+++ b/de/uninstall-Mageia.html
@@ -31,7 +31,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="d5e1264"></a>Kurzanleitung
+ <h3 class="title"><a name="d5e1277"></a>Kurzanleitung
</h3>
</div>
</div>
@@ -56,15 +56,15 @@
<p>Um in Windows den durch die Mageia-Partitionen genutzten Speicherplatz
wiederzubekommen, klicken Sie auf <code class="code">Start -&gt; Systemsteuerung -&gt;
Verwaltung -&gt; Datenspeicher -&gt; Datentr&auml;gerverwaltung</code>, um auf die
- Partitionsverwaltung zuzugreifen. Sie werden die Mageia-Partition erkennen,
- da Sie als <span class="guilabel">Unbekannt</span> markiert sind, wie auch an ihrer
- Gr&ouml;&szlig;e und ihrer Position auf dem Laufwerk. Rechtsklicken Sie auf jede dieser
- Partitionen und w&auml;hlen Sie <span class="guibutton">L&ouml;schen</span>. Der Speicherplatz
- wird freigegeben.
+ Partitionsverwaltung zuzugreifen. Sie werden die Mageia-Partitionen
+ erkennen, da Sie als <span class="guilabel">Unbekannt</span> markiert sind, wie auch
+ an ihrer Gr&ouml;&szlig;e und ihrer Position auf dem Laufwerk. Rechtsklicken Sie auf
+ jede dieser Partitionen und w&auml;hlen Sie <span class="guibutton">L&ouml;schen</span>. Der
+ Speicherplatz wird freigegeben.
</p>
- <p>Wenn Sie Windows XP verwenden k&ouml;nnen sie eine neue Partition erstellen und
+ <p>Wenn Sie Windows XP verwenden k&ouml;nnen Sie eine neue Partition erstellen und
diese formatieren (FAT32 oder NTFS). Diese wird einen Partitionsbuchstaben
erhalten.
</p>