aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/de
diff options
context:
space:
mode:
authorMarja van Waes <marja@mageia.org>2013-11-17 17:00:57 +0100
committerMarja van Waes <marja@mageia.org>2013-11-17 17:00:57 +0100
commitaa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70 (patch)
treebb9ece854a2700c218ce1f316fbc1c61aa9f4b41 /de
parent1d0132e2cb3ba91e168b74cdd08b44b691f87fdc (diff)
downloaddrakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar.gz
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar.bz2
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.tar.xz
drakx-installer-help-aa372ddd86a3a179973be0138a88e6d884424d70.zip
updated English and German files from Calenco
Diffstat (limited to 'de')
-rw-r--r--de/acceptLicense.html37
-rw-r--r--de/addUser.html155
-rw-r--r--de/add_supplemental_media.html28
-rw-r--r--de/ask_mntpoint_s.html61
-rw-r--r--de/chooseDesktop.html37
-rw-r--r--de/choosePackageGroups.html28
-rw-r--r--de/choosePackagesTree.html24
-rw-r--r--de/configureServices.html32
-rw-r--r--de/configureTimezoneUTC.html28
-rw-r--r--de/configureX_card_list.html64
-rw-r--r--de/configureX_chooser.html90
-rw-r--r--de/configureX_monitor.html52
-rw-r--r--de/diskdrake.html82
-rw-r--r--de/doPartitionDisks.html133
-rw-r--r--de/exitInstall.html36
-rw-r--r--de/formatPartitions.html49
-rw-r--r--de/index.html114
-rw-r--r--de/installUpdates.html30
-rw-r--r--de/installer.html131
-rw-r--r--de/media_selection.html36
-rw-r--r--de/minimal-install.html26
-rw-r--r--de/misc-params.html231
-rw-r--r--de/resizeFATChoose.html47
-rw-r--r--de/securityLevel.html21
-rw-r--r--de/selectCountry.html62
-rw-r--r--de/selectInstallClass.html44
-rw-r--r--de/selectKeyboard.html77
-rw-r--r--de/selectLanguage.html50
-rw-r--r--de/selectMouse.html13
-rw-r--r--de/setupBootloader.html115
-rw-r--r--de/setupBootloaderAddEntry.html28
-rw-r--r--de/setupSCSI.html10
-rw-r--r--de/takeOverHdChoose.html60
-rw-r--r--de/takeOverHdConfirm.html23
34 files changed, 928 insertions, 1126 deletions
diff --git a/de/acceptLicense.html b/de/acceptLicense.html
index b1a2ecf..f4ffe85 100644
--- a/de/acceptLicense.html
+++ b/de/acceptLicense.html
@@ -17,18 +17,27 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="acceptLicense"></a>Lizenz- und
- Ver&ouml;ffentlichungshinweise
+ <h2 class="title"><a name="acceptLicense"></a>Lizenz- und Ver&ouml;ffentlichungshinweise
</h2>
</div>
</div>
</div>
+
+
+
+
+
+
+
-
+
+
+
+
@@ -48,14 +57,14 @@
- <p>Bevor Sie <span class="application">Mageia</span> installieren, lesen Sie
- bitte sorgf&auml;lltig die Begriffe und Bedingungen in der Lizenz.
+ <p>Bevor Sie <span class="application">Mageia</span> installieren, lesen Sie bitte
+ sorgf&auml;lltig die Begriffe und Bedingungen in der Lizenz.
</p>
- <p>Diese Begriffe und Bedingungen beziehen sich auf die gesamte
- Distribution von <span class="application">Mageia</span> und muss akzeptiert
- werden, bevor Sie mit der Installation weitermachen k&ouml;nnen.
+ <p>Diese Begriffe und Bedingungen beziehen sich auf die gesamte Distribution
+ von <span class="application">Mageia</span> und muss akzeptiert werden, bevor Sie
+ mit der Installation weitermachen k&ouml;nnen.
</p>
@@ -64,12 +73,13 @@
<p>Falls Sie sich entschlie&szlig;en, diese Bedingungen nicht zu akzeptieren,
- bedanken wir uns, dass Sie vorbeigeschaut haben. Mit einem Klick auf
- <span class="guibutton">Beenden</span> wird Ihr Computer neu gestartet.
+ bedanken wir uns, dass Sie vorbeigeschaut haben. Mit einem Klick auf
+ <span class="guibutton">Beenden</span> wird Ihr Computer neu gestartet.
</p>
+
</div>
@@ -84,13 +94,14 @@
</div>
+
<p>Um zu sehen, was in dieser Ausgabe von
- <span class="application"><em class="replaceable"><code>Mageia</code></em></span> neu ist,
- klicken Sie auf den Knopf
- <span class="guibutton"><em class="replaceable"><code>Ver&ouml;ffentlichungshinweise</code></em></span>.
+ <span class="application"><em class="replaceable"><code>Mageia</code></em></span> neu ist,
+ klicken Sie auf den Knopf
+ <span class="guibutton"><em class="replaceable"><code>Ver&ouml;ffentlichungshinweise</code></em></span>.
</p>
</div>
diff --git a/de/addUser.html b/de/addUser.html
index 560367e..cce0ac0 100644
--- a/de/addUser.html
+++ b/de/addUser.html
@@ -17,16 +17,12 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="addUser"></a>Verwaltung des Benutzers und des
- Superusers
+ <h2 class="title"><a name="addUser"></a>Verwaltung des Benutzers und des Superusers
</h2>
</div>
</div>
</div>
-
-
-
@@ -40,20 +36,17 @@
-
-
-
-
-
+
+
+
<div class="section" title="Setzen des Administrator (root) Passworts:">
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="root-password"></a>Setzen des Administrator (root)
- Passworts:
+ <h3 class="title"><a name="root-password"></a>Setzen des Administrator (root) Passworts:
</h3>
</div>
</div>
@@ -61,16 +54,16 @@
- <p>Dies ist f&uuml;r alle Installationen von
- <span class="application">Mageia</span> verf&uuml;gbar, um ein Passwort f&uuml;r den
- Superuser oder Administrator zu setzen, normalerweise wird es unter Linux
- das <span class="emphasis"><em>root passwort</em></span> genannt. W&auml;hrend Sie Ihr Passwort
- in die obere Textbox eingeben, &auml;ndert sich die Farbe des Schildes von Rot
- zu Gelb und Gr&uuml;n, abh&auml;ngig von der Sicherheit des Passwortes. Ein gr&uuml;nes
- Schild am Ende der Textbox zeigt Ihnen, dass Sie ein schwer zu knackendes
- Passwort verwenden. In der darunter liegenden Textbox sollten Sie das
- soeben eingegebene Passwort wiederholen, um zu &uuml;berpr&uuml;fen, dass Sie sich
- bei der Eingabe des ersten Passwortes nicht vertippt haben.
+ <p>Dies ist f&uuml;r alle Installationen von <span class="application">Mageia</span>
+ verf&uuml;gbar, um ein Passwort f&uuml;r den Superuser oder Administrator zu setzen,
+ normalerweise wird es unter Linux das <span class="emphasis"><em>root passwort</em></span>
+ genannt. W&auml;hrend Sie Ihr Passwort in die obere Textbox eingeben, &auml;ndert sich
+ die Farbe des Schildes von Rot zu Gelb und Gr&uuml;n, abh&auml;ngig von der Sicherheit
+ des Passwortes. Ein gr&uuml;nes Schild am Ende der Textbox zeigt Ihnen, dass Sie
+ ein schwer zu knackendes Passwort verwenden. In der darunter liegenden
+ Textbox sollten Sie das soeben eingegebene Passwort wiederholen, um zu
+ &uuml;berpr&uuml;fen, dass Sie sich bei der Eingabe des ersten Passwortes nicht
+ vertippt haben.
</p>
@@ -83,9 +76,9 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Alle Passw&ouml;rter beachten die Gro&szlig;-/Kleinschreibung, so dass es am
- besten ist, wenn Sie eine Mischung aus Gro&szlig;- und Kleinbuchstaben,
- Zahlen und Sonderzeichen in einem Passwort verwenden.
+ <p>Alle Passw&ouml;rter beachten die Gro&szlig;-/Kleinschreibung, so dass es am besten
+ ist, wenn Sie eine Mischung aus Gro&szlig;- und Kleinbuchstaben, Zahlen und
+ Sonderzeichen in einem Passwort verwenden.
</p>
</td>
@@ -108,10 +101,10 @@
- <p>Hier f&uuml;gen Sie einen Benutzer hinzu. Ein Benutzer hat weniger Rechte
- als der Superuser (root), aber gen&uuml;gend, um im Internet zu surfen,
- B&uuml;roanwendungen zu verwenden und noch vieles mehr, was ein
- durchschnittlicher Benutzer mit einem Computer macht.
+ <p>Hier f&uuml;gen Sie einen Benutzer hinzu. Ein Benutzer hat weniger Rechte als der
+ Superuser (root), aber gen&uuml;gend, um im Internet zu surfen, B&uuml;roanwendungen
+ zu verwenden und noch vieles mehr, was ein durchschnittlicher Benutzer mit
+ einem Computer macht.
</p>
@@ -119,47 +112,47 @@
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p><span class="guibutton">Symbol</span>: Wenn Sie auf diesen Knopf klicken,
- so &auml;ndert sich das Symbol f&uuml;r den Benutzer.
+ <p><span class="guibutton">Symbol</span>: Wenn Sie auf diesen Knopf klicken, so &auml;ndert
+ sich das Symbol f&uuml;r den Benutzer.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><span class="guilabel">Wirklicher Name</span>: F&uuml;gen Sie in dieser
- Textbox den wirklichen Namen des Benutzers ein.
+ <p><span class="guilabel">Wirklicher Name</span>: F&uuml;gen Sie in dieser Textbox den
+ wirklichen Namen des Benutzers ein.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><span class="guilabel">Anmeldename</span>: Hier geben Sie den
- Anmeldenamen des Benutzers ein, oder lassen Sie den von <span class="bold"><strong>drakx</strong></span> vorgeschlagenen Namen stehen und
- &uuml;bernehmen diesen. <span class="emphasis"><em>Der Anmeldename beachtet die
- Gro&szlig;-/Kleinschreibung</em></span>.
+ <p><span class="guilabel">Anmeldename</span>: Hier geben Sie den Anmeldenamen des
+ Benutzers ein, oder lassen Sie den von <span class="bold"><strong>drakx</strong></span> vorgeschlagenen Namen stehen und &uuml;bernehmen
+ diesen. <span class="emphasis"><em>Der Anmeldename beachtet die
+ Gro&szlig;-/Kleinschreibung</em></span>.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><span class="guilabel">Passwort</span>: In dieser Textbox geben Sie das
- Passwort f&uuml;r den Benutzer ein. Auch hier zeigt ein Schild am Ende der
- Textbox an, wie sicher das Passwort ist. (Siehe auch <a class="xref" href="addUser.html#givePassword" title="Anmerkung">Anmerkung</a>)
+ <p><span class="guilabel">Passwort</span>: In dieser Textbox geben Sie das Passwort f&uuml;r
+ den Benutzer ein. Auch hier zeigt ein Schild am Ende der Textbox an, wie
+ sicher das Passwort ist. (Siehe auch <a class="xref" href="addUser.html#givePassword" title="Anmerkung">Anmerkung</a>)
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><span class="guilabel">Passwort (wiederholen)</span>: Geben Sie wiederum
- das Passwort des Benutzers in diese Textbox ein, und <span class="bold"><strong>drakx</strong></span> &uuml;berpr&uuml;ft auf &Uuml;bereinstimmung der beiden
- Passw&ouml;rter f&uuml;r den Benutzer in den beiden Textboxen.
+ <p><span class="guilabel">Passwort (wiederholen)</span>: Geben Sie wiederum das Passwort
+ des Benutzers in diese Textbox ein, und <span class="bold"><strong>drakx</strong></span> &uuml;berpr&uuml;ft auf &Uuml;bereinstimmung der beiden
+ Passw&ouml;rter f&uuml;r den Benutzer in den beiden Textboxen.
</p>
</li>
</ul>
</div>
-
+
<div class="note" title="Anmerkung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Note">
<tr>
@@ -169,27 +162,28 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Jeder Nutzer, der bei der Installation von Mageia hinzugef&uuml;gt wird, besitzt ein
- home Verzeichnis, was von systemweit gelesen werden kann, aber schreibgesch&uuml;tzt ist.
+ <p>Jeder Nutzer, der bei der Installation von Mageia hinzugef&uuml;gt wird, besitzt
+ ein home Verzeichnis, was von systemweit gelesen werden kann, aber
+ schreibgesch&uuml;tzt ist.
</p>
- <p>Allerdings wird jeder Nutzer, der in
- <span class="emphasis"><em>MCC - System - Verwalte Nutzer im System </em></span>hinzugef&uuml;gt wird, ein
- sowohl lese- als auch schreibgesch&uuml;tztes home Verzeichnis besitzen.
+ <p>Allerdings wird jeder Nutzer, der in <span class="emphasis"><em>MCC - System - Verwalte
+ Nutzer im System </em></span>hinzugef&uuml;gt wird, ein sowohl lese- als auch
+ schreibgesch&uuml;tztes home Verzeichnis besitzen.
</p>
- <p>Wenn Sie kein systemweit lesbares home Verzeichnis m&ouml;chten, wird empfohlen nun
- nur einen tempor&auml;ren Nutzer zu erstellen und den / die wirklichen nach dem Neustart
- einzurichten.
+ <p>Wenn Sie kein systemweit lesbares home Verzeichnis m&ouml;chten, wird empfohlen
+ nun nur einen tempor&auml;ren Nutzer zu erstellen und den / die wirklichen nach
+ dem Neustart einzurichten.
</p>
- <p>Wenn Sie systemweit lesbare home Verzeichnisse bevorzugen, sollten Sie
- alle zus&auml;tzlichen Nutzer in dem Schritt <span class="emphasis"><em>Konfiguration -
- Zusammenfassung</em></span> w&auml;hrend der Installation hinzuf&uuml;gen. W&auml;hlen Sie
- <span class="emphasis"><em>Benutzerverwaltung</em></span>.
+ <p>Wenn Sie systemweit lesbare home Verzeichnisse bevorzugen, sollten Sie alle
+ zus&auml;tzlichen Nutzer in dem Schritt <span class="emphasis"><em>Konfiguration -
+ Zusammenfassung</em></span> w&auml;hrend der Installation hinzuf&uuml;gen. W&auml;hlen Sie
+ <span class="emphasis"><em>Benutzerverwaltung</em></span>.
</p>
@@ -208,8 +202,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="addUserAdvanced"></a>Fortgeschrittene
- Benutzerverwaltung
+ <h3 class="title"><a name="addUserAdvanced"></a>Fortgeschrittene Benutzerverwaltung
</h3>
</div>
</div>
@@ -218,10 +211,10 @@
<p>Wird auf den Knopf <span class="guibutton">Fortgeschrittene Optionen</span>
- geklickt, so gelangen Sie auf eine Bildschirmseite, die es Ihnen erlaubt,
- die Einstellungen f&uuml;r den soeben eingef&uuml;gten Benutzer zu bearbeiten.
- Zus&auml;tzlich k&ouml;nnen Sie hier ein Gast-Benutzerkonto aktivieren oder
- deaktivieren.
+ geklickt, so gelangen Sie auf eine Bildschirmseite, die es Ihnen erlaubt,
+ die Einstellungen f&uuml;r den soeben eingef&uuml;gten Benutzer zu bearbeiten.
+ Zus&auml;tzlich k&ouml;nnen Sie hier ein Gast-Benutzerkonto aktivieren oder
+ deaktivieren.
</p>
@@ -235,10 +228,10 @@
<td align="left" valign="top">
<p>Jedes Gast-Benutzerkonto, das mit einem vorgegebenen
- <span class="emphasis"><em>rbash</em></span>-Gastzugang und im Ordner
- <span class="emphasis"><em>/home</em></span> gespeichert ist, wird gel&ouml;scht, wenn sich der
- Gast abmeldet. Der Gast sollte daher seine wichtigen Daten auf einen
- USB-Stick sichern.
+ <span class="emphasis"><em>rbash</em></span>-Gastzugang und im Ordner
+ <span class="emphasis"><em>/home</em></span> gespeichert ist, wird gel&ouml;scht, wenn sich der
+ Gast abmeldet. Der Gast sollte daher seine wichtigen Daten auf einen
+ USB-Stick sichern.
</p>
</td>
@@ -252,37 +245,35 @@
<li class="listitem">
<p><span class="guilabel">Gast-Benutzerkonto</span>: Hier k&ouml;nnen Sie das
- Gast-Benutzerkonto aktivieren oder deaktivieren. Das Gast-
- Benutzerkonto erlaubt es einem Gast, sich am System anzumelden und den
- PC zu verwenden. Dieser Gast hat aber eingeschr&auml;nktere Rechte als ein
- nomaler Benutzer.
+ Gast-Benutzerkonto aktivieren oder deaktivieren. Das Gast- Benutzerkonto
+ erlaubt es einem Gast, sich am System anzumelden und den PC zu
+ verwenden. Dieser Gast hat aber eingeschr&auml;nktere Rechte als ein nomaler
+ Benutzer.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><span class="guilabel">Shell</span>: Diese aufklappbare Liste erlaubt es
- Ihnen, die Shell zu &auml;ndern, die der Benutzer verwendet, den Sie am
- Bildschirm zuvor hinzugef&uuml;gt haben. Zur Auswahl stehen Bash, Dash und
- Sh
+ <p><span class="guilabel">Shell</span>: Diese aufklappbare Liste erlaubt es Ihnen, die
+ Shell zu &auml;ndern, die der Benutzer verwendet, den Sie am Bildschirm zuvor
+ hinzugef&uuml;gt haben. Zur Auswahl stehen Bash, Dash und Sh
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><span class="guilabel">Benutzer-ID</span>: Hier k&ouml;nnen Sie eine Benutzer-
- ID (Benutzeridentifikation) f&uuml;r den Benutzer setzen, den Sie am
- Bildschirm zuvor hinzugef&uuml;gt haben. Diese ID ist eine Zahl. Lassen Sie
- diese Eingabe solange leer, bis Sie wissen, was Sie tun.
+ <p><span class="guilabel">Benutzer-ID</span>: Hier k&ouml;nnen Sie eine Benutzer- ID
+ (Benutzeridentifikation) f&uuml;r den Benutzer setzen, den Sie am Bildschirm
+ zuvor hinzugef&uuml;gt haben. Diese ID ist eine Zahl. Lassen Sie diese Eingabe
+ solange leer, bis Sie wissen, was Sie tun.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><span class="guilabel">Gruppen-ID</span>: Dies erm&ouml;glicht Ihnen das
- Setzen einer Gruppen-ID. Ebenfalls eine Zahl, normalerweise die
- gleiche Zahl wie f&uuml;r den Benutzer. Lassen Sie diese Eingabe solange
- leer, bis Sie wissen was Sie tun.
+ <p><span class="guilabel">Gruppen-ID</span>: Dies erm&ouml;glicht Ihnen das Setzen einer
+ Gruppen-ID. Ebenfalls eine Zahl, normalerweise die gleiche Zahl wie f&uuml;r den
+ Benutzer. Lassen Sie diese Eingabe solange leer, bis Sie wissen was Sie tun.
</p>
</li>
diff --git a/de/add_supplemental_media.html b/de/add_supplemental_media.html
index 4b78fb3..598c196 100644
--- a/de/add_supplemental_media.html
+++ b/de/add_supplemental_media.html
@@ -22,43 +22,41 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
+
- <p>
- Dieser Bildschirm zeigt alle bereits erkannten Medien. Sie k&ouml;nnen andere Quellen f&uuml;r das Runterladen von Paketen ausw&auml;hlen,
- wie optische Laufwerke oder Netzwerkquellen. Die Quellenauswahl bestimmt, welche Pakete w&auml;hrend der n&auml;chsten Schritte zur
- Verf&uuml;gung stehen.
+ <p>Dieser Bildschirm zeigt alle bereits erkannten Medien. Sie k&ouml;nnen andere
+ Quellen f&uuml;r das Runterladen von Paketen ausw&auml;hlen, wie optische Laufwerke
+ oder Netzwerkquellen. Die Quellenauswahl bestimmt, welche Pakete w&auml;hrend der
+ n&auml;chsten Schritte zur Verf&uuml;gung stehen.
</p>
- <p> F&uuml;r die Netzwerkquellen m&uuml;ssen zwei Schritte beachtet werden:</p>
+ <p>F&uuml;r die Netzwerkquellen m&uuml;ssen zwei Schritte beachtet werden:</p>
<div class="orderedlist">
<ol class="orderedlist" type="1">
<li class="listitem">
- <p>
- Ausw&auml;hlen und Aktivieren der Netzwerkverbindung, falls sie noch nicht hergestellt ist
+ <p>Ausw&auml;hlen und Aktivieren der Netzwerkverbindung, falls sie noch nicht
+ hergestellt ist
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p>
- Ausw&auml;hlen eines Servers oder die URL angeben (der allerste Eintrag). Durch die Auswahl eines Servers haben sie die Auswahl
- aller verf&uuml;gbaren Quellen, die Mageia anbietet, wie 'non-free', 'tainted' und 'updates'. Durch die URL k&ouml;nnen sie eine bestimmte
- Quelle oder ihre eigene NFS Installation ausw&auml;hlen.
+ <p>Ausw&auml;hlen eines Servers oder die URL angeben (der allerste Eintrag). Durch
+ die Auswahl eines Servers haben sie die Auswahl aller verf&uuml;gbaren Quellen,
+ die Mageia anbietet, wie 'nonfree', 'tainted' und 'updates'. Durch die URL
+ k&ouml;nnen sie eine bestimmte Quelle oder ihre eigene NFS Installation
+ ausw&auml;hlen.
</p>
</li>
diff --git a/de/ask_mntpoint_s.html b/de/ask_mntpoint_s.html
index 4724d8b..9dc4365 100644
--- a/de/ask_mntpoint_s.html
+++ b/de/ask_mntpoint_s.html
@@ -6,8 +6,8 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="takeOverHdConfirm.html" title="Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird">
- <link rel="next" href="diskdrake.html" title="Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <link rel="prev" href="doPartitionDisks.html" title="Partitionierung">
+ <link rel="next" href="takeOverHdConfirm.html" title="Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -23,20 +23,24 @@
</div>
</div>
-
-
-
-
+
+
+
+
+
+
+
+
+
<p>Hier k&ouml;nnen Sie die erkannten Linux-Partitionen auf Ihrem Computer
- sehen. Falls Sie mit dem Vorschlag von
- <span class="application">DrakX</span> nicht zufrieden sind, k&ouml;nnen Sie die
- Einh&auml;ngepunkte &auml;ndern.
+ sehen. Falls Sie mit dem Vorschlag von <span class="application">DrakX</span>
+ nicht zufrieden sind, k&ouml;nnen Sie die Einh&auml;ngepunkte &auml;ndern.
</p>
@@ -50,7 +54,7 @@
<td align="left" valign="top">
<p>Falls Sie etwas &auml;ndern, stellen Sie sicher, dass Sie noch eine
- <code class="literal">/</code> (root)-Partition haben.
+ <code class="literal">/</code> (root)-Partition haben.
</p>
</td>
@@ -64,33 +68,33 @@
<li class="listitem">
<p>Jede Partition wird wie folgt angezeigt: "Ger&auml;t" ("Kapazit&auml;t",
- "Einh&auml;ngepunkt", "Typ").
+ "Einh&auml;ngepunkt", "Typ").
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p>"Ger&auml;t", ist gegliedert in: "Festplatte",
- ["Festplattennummer"(Zahl)], "Partitionsnummer" (z.B. "sda5").
+ <p>"Ger&auml;t", ist gegliedert in: "Festplatte", ["Festplattennummer"(Zahl)],
+ "Partitionsnummer" (z.B. "sda5").
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p>Falls Sie viele Partitionen angelegt haben, k&ouml;nnen Sie
- verschiedene Einh&auml;ngepunkte aus dem Ausklappmen&uuml; ausw&auml;hlen, wie z.B.
- <code class="literal">/</code>, <code class="literal">/home</code> und
- <code class="literal">/var</code>. Sie k&ouml;nnen sogar eigene Einh&auml;ngepunkte
- erstellen, wie z.B. <code class="literal">/video</code> f&uuml;r Ihre Filme, oder
- <code class="literal">/cauldron-home</code> f&uuml;r die <code class="literal">/home</code>
- Partition einer Cauldron-Installation.
+ <p>Falls Sie viele Partitionen angelegt haben, k&ouml;nnen Sie verschiedene
+ Einh&auml;ngepunkte aus dem Ausklappmen&uuml; ausw&auml;hlen, wie z.B.
+ <code class="literal">/</code>, <code class="literal">/home</code> und
+ <code class="literal">/var</code>. Sie k&ouml;nnen sogar eigene Einh&auml;ngepunkte erstellen,
+ wie z.B. <code class="literal">/video</code> f&uuml;r Ihre Filme, oder
+ <code class="literal">/cauldron-home</code> f&uuml;r die <code class="literal">/home</code> Partition
+ einer Cauldron-Installation.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p>Falls Sie keinen Zugriff auf eine Partition ben&ouml;tigen, lassen Sie
- einfach das Feld f&uuml;r den Einh&auml;ngepunkt leer.
+ <p>Falls Sie keinen Zugriff auf eine Partition ben&ouml;tigen, lassen Sie einfach
+ das Feld f&uuml;r den Einh&auml;ngepunkt leer.
</p>
</li>
@@ -108,9 +112,9 @@
<td align="left" valign="top">
<p>Falls Sie nicht sicher sind, was auszuw&auml;hlen ist, klicken Sie auf
- <span class="guibutton">Zur&uuml;ck</span> und danach auf <span class="guilabel">Benutzerdefinierte
- Partitionierung</span>. Auf dem folgenden Bildschirm markieren Sie
- eine Partition und schon k&ouml;nnen Sie deren Typ und Gr&ouml;&szlig;e sehen.
+ <span class="guibutton">Zur&uuml;ck</span> und danach auf <span class="guilabel">Benutzerdefinierte
+ Partitionierung</span>. Auf dem folgenden Bildschirm markieren Sie eine
+ Partition und schon k&ouml;nnen Sie deren Typ und Gr&ouml;&szlig;e sehen.
</p>
</td>
@@ -119,10 +123,9 @@
</div>
- <p>Wenn Sie sicher sind, dass die Einh&auml;ngepunkte passen, dann klicken Sie
- bitte auf <span class="guibutton">Weiter</span> und geben an, ob nur die von DrakX
- vorgeschlagenen Partitionen formatiert werden sollen oder noch
- weitere.
+ <p>Wenn Sie sicher sind, dass die Einh&auml;ngepunkte passen, dann klicken Sie bitte
+ auf <span class="guibutton">Weiter</span> und geben an, ob nur die von DrakX
+ vorgeschlagenen Partitionen formatiert werden sollen oder noch weitere.
</p>
</div>
diff --git a/de/chooseDesktop.html b/de/chooseDesktop.html
index 7b32697..03a8edd 100644
--- a/de/chooseDesktop.html
+++ b/de/chooseDesktop.html
@@ -24,24 +24,21 @@
</div>
-
-
-
-
+
-
+
-
- <p>Je nachdem, welche Auswahl Sie hier treffen, werden
- weitere Auswahlfenster angezeigt, um Ihre Installation individuell zu gestalten.
+
+ <p>Je nachdem, welche Auswahl Sie hier treffen, werden weitere Auswahlfenster
+ angezeigt, um Ihre Installation individuell zu gestalten.
</p>
-
- <p>Nach den Auswahlschritten wird w&auml;hrend der Paketinstallation eine Pr&auml;sentation angezeigt.
- Die Pr&auml;sentation kann durch Anklicken des <span class="guilabel">Details</span>-Knopfes beendet
- werden.
+
+ <p>Nach den Auswahlschritten wird w&auml;hrend der Paketinstallation eine
+ Pr&auml;sentation angezeigt. Die Pr&auml;sentation kann durch Anklicken des
+ <span class="guilabel">Details</span>-Knopfes beendet werden.
</p>
@@ -49,13 +46,15 @@
- <p>W&auml;hlen Sie hier Ihre bevorzugte Desktopumgebung <span class="application">KDE</span>
- oder <span class="application">Gnome</span>. Beide bieten einen vollst&auml;ndigen Satz an n&uuml;tzlichen
- Programmen und Werkzeugen. Setzen Sie bei <span class="guilabel">"Benutzerdefiniert"</span> ein H&auml;kchen,
- falls Sie keine der vorgegebenen Konfigurationen, sondern eine eigene Zusammenstellung benutzen wollen.
- Der <span class="application">LXDE</span>-Desktop ben&ouml;tigt weniger Ressourcen als die beiden
- eben genannten, bietet daf&uuml;r aber weniger "Eye Candy" und es werden standardm&auml;&szlig;ig weniger
- Pakete installiert.
+ <p>W&auml;hlen Sie hier Ihre bevorzugte Desktopumgebung
+ <span class="application">KDE</span> oder <span class="application">Gnome</span>. Beide
+ bieten einen vollst&auml;ndigen Satz an n&uuml;tzlichen Programmen und
+ Werkzeugen. Setzen Sie bei <span class="guilabel">"Benutzerdefiniert"</span> ein
+ H&auml;kchen, falls Sie keine der vorgegebenen Konfigurationen, sondern eine
+ eigene Zusammenstellung benutzen wollen. Der
+ <span class="application">LXDE</span>-Desktop ben&ouml;tigt weniger Ressourcen als die
+ beiden eben genannten, bietet daf&uuml;r aber weniger "Eye Candy" und es werden
+ standardm&auml;&szlig;ig weniger Pakete installiert.
</p>
</div>
diff --git a/de/choosePackageGroups.html b/de/choosePackageGroups.html
index b67490d..7857023 100644
--- a/de/choosePackageGroups.html
+++ b/de/choosePackageGroups.html
@@ -23,24 +23,18 @@
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
-
-
+
- <p>Um die Paketauswahl zu erleichtern, wurden Programmpakete in Gruppen sortiert.
- Die Gruppen sind gr&ouml;&szlig;tenteils selbsterkl&auml;rend. Falls Sie aber doch weitere Informationen
- zu dem Inhalt w&uuml;nschen, brauchen Sie nur die Minihilfen aufrufen. Sie tun das, indem Sie
- mit der Maus einfach &uuml;ber die Gruppen fahren.
+ <p>Um die Paketauswahl zu erleichtern, wurden Programmpakete in Gruppen
+ sortiert. Die Gruppen sind gr&ouml;&szlig;tenteils selbsterkl&auml;rend. Falls Sie aber
+ doch weitere Informationen zu dem Inhalt w&uuml;nschen, brauchen Sie nur die
+ Minihilfen aufrufen. Sie tun das, indem Sie mit der Maus einfach &uuml;ber die
+ Gruppen fahren.
</p>
@@ -64,18 +58,16 @@
<li class="listitem">
<p>Individuelle Paketauswahl (Um h&auml;ndisch Pakete hinzuzuf&uuml;gen oder entfernen zu
- k&ouml;nnen, w&auml;hlen Sie bitte diese Option.)
+ k&ouml;nnen, w&auml;hlen Sie bitte diese Option.)
</p>
</li>
</ul>
</div>
-
-
- <p>Um eine minimale Installation durch zu f&uuml;hren, lesen Sie bitte die Anweisung
- <a class="xref" href="minimal-install.html" title="Minimale Installation">&#8222;Minimale Installation&#8220;</a> .
- </p>
+ <p>Um eine minimale Installation durch zu f&uuml;hren, lesen Sie bitte die Anweisung
+ <a class="xref" href="minimal-install.html" title="Minimale Installation">&#8222;Minimale Installation&#8220;</a> .
+ </p>
</div>
</body>
diff --git a/de/choosePackagesTree.html b/de/choosePackagesTree.html
index f82c514..c92539f 100644
--- a/de/choosePackagesTree.html
+++ b/de/choosePackagesTree.html
@@ -23,31 +23,25 @@
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- <p>Hier k&ouml;nnen Sie weitere Pakete aus- oder abw&auml;hlen, um Ihre Installation anzupassen.</p>
+ <p>Hier k&ouml;nnen Sie weitere Pakete aus- oder abw&auml;hlen, um Ihre Installation
+ anzupassen.
+ </p>
<p>Nachdem Sie Ihre Wahl getroffen haben, k&ouml;nnen Sie auf das
- <span class="guibutton">Diskettensymbol</span> am unteren Ende der Seite klicken, um die Paketauswahl
- zu speichern. Ebenso funktioniert das Speichern auf einen USB-Stick. In diesem Fall
- k&ouml;nnen Sie diese Paketauswahl nutzen, um die gleichen Pakete auf einem anderen System zu
- installieren. Sie k&ouml;nnen dies tun, indem Sie bei der Installation den selben Knopf anklicken
- und dann diese gesicherte Auswahldatei laden.
+ <span class="guibutton">Diskettensymbol</span> am unteren Ende der Seite klicken, um
+ die Paketauswahl zu speichern. Ebenso funktioniert das Speichern auf einen
+ USB-Stick. In diesem Fall k&ouml;nnen Sie diese Paketauswahl nutzen, um die
+ gleichen Pakete auf einem anderen System zu installieren. Sie k&ouml;nnen dies
+ tun, indem Sie bei der Installation den selben Knopf anklicken und dann
+ diese gesicherte Auswahldatei laden.
</p>
</div>
diff --git a/de/configureServices.html b/de/configureServices.html
index e8e12f0..74e9ad6 100644
--- a/de/configureServices.html
+++ b/de/configureServices.html
@@ -17,50 +17,44 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="configureServices"></a>Konfigurieren Ihrer
- Dienste
+ <h2 class="title"><a name="configureServices"></a>Konfigurieren Ihrer Dienste
</h2>
</div>
</div>
</div>
-
+
+
+
-
-
- <p><a name="configureServices-pa1"></a>Hier k&ouml;nnen Sie
- einstellen, welche Dienste ausgef&uuml;hrt (oder auch nicht ausgef&uuml;hrt) werden
- sollen, nachdem Ihr System gestartet wurde.
+ <p><a name="configureServices-pa1"></a>Hier k&ouml;nnen Sie einstellen, welche Dienste ausgef&uuml;hrt (oder auch nicht
+ ausgef&uuml;hrt) werden sollen, nachdem Ihr System gestartet wurde.
</p>
- <p><a name="configureServices-pa2"></a>Sie finden hier
- vier Gruppen. Klicken Sie auf das Dreieck vor einer Gruppe, um alle Dienste
- zu sehen, die von dieser Gruppe bereitgestellt werden.
+ <p><a name="configureServices-pa2"></a>Sie finden hier vier Gruppen. Klicken Sie auf das Dreieck vor einer Gruppe,
+ um alle Dienste zu sehen, die von dieser Gruppe bereitgestellt werden.
</p>
- <p><a name="configureServices-pa3"></a>Normalerweise
- w&auml;hlt <span class="bold"><strong>DrakX</strong></span> passende
- Einstellungen.
+ <p><a name="configureServices-pa3"></a>Normalerweise w&auml;hlt <span class="bold"><strong>DrakX</strong></span> passende
+ Einstellungen.
</p>
- <p><a name="configureServices-pa4"></a>Wenn Sie einen
- Dienst markieren, werden in einer darunter sichtbaren Infobox einige
- Informationen zu diesem Dienst angezeigt.
+ <p><a name="configureServices-pa4"></a>Wenn Sie einen Dienst markieren, werden in einer darunter sichtbaren Infobox
+ einige Informationen zu diesem Dienst angezeigt.
</p>
- <p><a name="configureServices-pa5"></a>&Auml;ndern Sie diese
- Einstellungen nur dann, wenn Sie genau wissen, was Sie tun.
+ <p><a name="configureServices-pa5"></a>&Auml;ndern Sie diese Einstellungen nur dann, wenn Sie genau wissen, was Sie tun.
</p>
</div>
diff --git a/de/configureTimezoneUTC.html b/de/configureTimezoneUTC.html
index a02c29c..5ab9c61 100644
--- a/de/configureTimezoneUTC.html
+++ b/de/configureTimezoneUTC.html
@@ -17,33 +17,29 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="configureTimezoneUTC"></a>Konfiguration der
- Zeitzone
+ <h2 class="title"><a name="configureTimezoneUTC"></a>Konfiguration der Zeitzone
</h2>
</div>
</div>
</div>
-
-
-
+
-
-
+
+
+
- <p><a name="configureTimezoneUTC-pa1"></a>W&auml;hlen Sie
- die von Ihnen gew&uuml;nschte Zeitzone, indem Sie ihr Land oder eine Stadt in
- Ihrer N&auml;he aus der gleichen Zeitzone w&auml;hlen.
+ <p><a name="configureTimezoneUTC-pa1"></a>W&auml;hlen Sie die von Ihnen gew&uuml;nschte Zeitzone, indem Sie ihr Land oder eine
+ Stadt in Ihrer N&auml;he aus der gleichen Zeitzone w&auml;hlen.
</p>
- <p><a name="configureTimezoneUTC-pa2"></a>Im n&auml;chsten
- Bildschirm k&ouml;nnen Sie w&auml;hlen, ob ihre Hardware-Uhr auf lokale Zeit oder
- auf GMT, auch als UTC bekannt, gesetzt wird.
+ <p><a name="configureTimezoneUTC-pa2"></a>Im n&auml;chsten Bildschirm k&ouml;nnen Sie w&auml;hlen, ob ihre Hardware-Uhr auf lokale
+ Zeit oder auf GMT, auch als UTC bekannt, gesetzt wird.
</p>
@@ -56,10 +52,8 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="configureTimezoneUTC-pa3"></a>Besitzen
- Sie mehr als ein Betriebssystem, so vergewissern Sie sich, dass alle
- Betriebssysteme entweder auf Lokalzeit oder auf UTC/GMT gesetzt
- sind.
+ <p><a name="configureTimezoneUTC-pa3"></a>Besitzen Sie mehr als ein Betriebssystem, so vergewissern Sie sich, dass
+ alle Betriebssysteme entweder auf Lokalzeit oder auf UTC/GMT gesetzt sind.
</p>
</td>
diff --git a/de/configureX_card_list.html b/de/configureX_card_list.html
index 52e0ba4..6f249c4 100644
--- a/de/configureX_card_list.html
+++ b/de/configureX_card_list.html
@@ -13,34 +13,36 @@
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
--></style></head>
<body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
- <div lang="" class="section" title="Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)">
+ <div lang="de" class="section" title="Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)">
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="configureX_card_list"></a>Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre
- Grafikkarte einrichten)
+ <h2 class="title"><a name="configureX_card_list"></a>Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)
</h2>
</div>
</div>
</div>
+
-
-
-
-
-
-
- <p>DrakX verf&uuml;gt &uuml;ber eine umfassende Datenbank f&uuml;r Grafikkarten und wird meist Ihre Grafikkarte korrekt erkennen.</p>
- <p>Falls der Installer Ihre Grafikkarte nicht korrekt erkannt hat und Sie nicht wissen, welche Sie haben, k&ouml;nnen Sie sie folgenderma&szlig;en
- aus dem Baum ausw&auml;hlen:
-
-
+
+
+
+
+
+ <p>DrakX verf&uuml;gt &uuml;ber eine umfassende Datenbank f&uuml;r Grafikkarten und wird meist
+ Ihre Grafikkarte korrekt erkennen.
+ </p>
+
+
+ <p>Falls der Installer Ihre Grafikkarte nicht korrekt erkannt hat und Sie nicht
+ wissen, welche Sie haben, k&ouml;nnen Sie sie folgenderma&szlig;en aus dem Baum
+ ausw&auml;hlen:
</p>
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
@@ -63,32 +65,34 @@
</div>
- <p>Falls Sie Ihre Karte nicht in der Herstellerliste finden, weil sie sich nicht in der Datenbank befindet oder weil es sich
- um eine &auml;ltere Karte handelt, k&ouml;nnten Sie einen passenden Treiber in Xorg finden.
+ <p>Falls Sie Ihre Karte nicht in der Herstellerliste finden, weil sie sich
+ nicht in der Datenbank befindet oder weil es sich um eine &auml;ltere Karte
+ handelt, k&ouml;nnten Sie einen passenden Treiber in Xorg finden.
</p>
+
-
- <p>Die Xorg-Liste enth&auml;lt mehr als 40 generische und quelloffene Treiber f&uuml;r Grafikkarten.
- Falls Sie noch immer keinen passenden Treiber f&uuml;r Ihre Karte finden, k&ouml;nnen Sie den VESA-Treiber verwenden, welcher
- grundlegende Funktionalit&auml;t bietet.
+ <p>Die Xorg-Liste enth&auml;lt mehr als 40 generische und quelloffene Treiber f&uuml;r
+ Grafikkarten. Falls Sie noch immer keinen passenden Treiber f&uuml;r Ihre Karte
+ finden, k&ouml;nnen Sie den VESA-Treiber verwenden, welcher grundlegende
+ Funktionalit&auml;t bietet.
</p>
-
+
- <p>Denken Sie daran, dass es durch Auswahl eines inkompatiblen Treibers passieren kann, dass Sie lediglich Zugriff auf eine Befehlszeilenschnittstelle
- erhalten.
+ <p>Denken Sie daran, dass es durch Auswahl eines inkompatiblen Treibers
+ passieren kann, dass Sie lediglich Zugriff auf eine
+ Befehlszeilenschnittstelle erhalten.
</p>
-
- <p>Einige Grafikkartenhersteller bieten propriet&auml;re Treiber f&uuml;r Linux an, welche nur in den "Non-free"- oder "Tainted"-Paketquellen
- oder in einigen F&auml;llen nur &uuml;ber die Webseite des Herstellers erh&auml;ltlich sind.
+ <p>Einige Grafikkartenhersteller bieten propriet&auml;re Treiber f&uuml;r Linux an,
+ welche nur in den "Nonfree"-Paketquellen oder in einigen F&auml;llen nur &uuml;ber die
+ Webseite des Herstellers erh&auml;ltlich sind.
</p>
-
+
- <p>Die "Non-free"- und "Tainted"-Paketquellen m&uuml;ssen ausdr&uuml;cklich aktiviert werden. Sie sollten dies nach dem ersten Neustart
- tun.
+ <p>Die "Nonfree"-Paketquellen m&uuml;ssen ausdr&uuml;cklich aktiviert werden. Sie sollten
+ dies nach dem ersten Neustart tun.
</p>
-
</div>
</body>
diff --git a/de/configureX_chooser.html b/de/configureX_chooser.html
index d9cb1cd..16bf395 100644
--- a/de/configureX_chooser.html
+++ b/de/configureX_chooser.html
@@ -17,33 +17,29 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="configureX_chooser"></a>Konfiguration der Grafikkarte und
- des Bildschirms
+ <h2 class="title"><a name="configureX_chooser"></a>Konfiguration der Grafikkarte und des Bildschirms
</h2>
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
+
- <p><a name="configureX_chooser-pa1"></a>Egal, welche grafische Umgebung (auch
- als Desktop bekannt) Sie f&uuml;r die Installation von
- <span class="application">Mageia</span> w&auml;hlen, diese basieren alle auf der
- grafischen Benutzerschnittstelle namens <acronym class="acronym">X-Window-System</acronym>,
- oder vereinfacht <acronym class="acronym">X</acronym>. Um in Folge <acronym class="acronym">KDE</acronym>,
- <acronym class="acronym">Gnome</acronym>, <acronym class="acronym">LXDE</acronym> oder eine andere grafische
- Umgebung zum Laufen zu bringen, m&uuml;ssen die nachfolgenden Einstellungen von
- <acronym class="acronym">X</acronym> korrekt sein. W&auml;hlen Sie die korrekten Einstellungen,
- wenn Sie entdecken, dass <span class="application">DrakX</span> keine Auswahl
- trifft, oder wenn Sie glauben, dass die Auswahl nicht korrekt ist.
+ <p><a name="configureX_chooser-pa1"></a>Egal, welche grafische Umgebung (auch als Desktop bekannt) Sie f&uuml;r die
+ Installation von <span class="application">Mageia</span> w&auml;hlen, diese basieren
+ alle auf der grafischen Benutzerschnittstelle namens
+ <acronym class="acronym">X-Window-System</acronym>, oder vereinfacht
+ <acronym class="acronym">X</acronym>. Um in Folge <acronym class="acronym">KDE</acronym>,
+ <acronym class="acronym">Gnome</acronym>, <acronym class="acronym">LXDE</acronym> oder eine andere grafische
+ Umgebung zum Laufen zu bringen, m&uuml;ssen die nachfolgenden Einstellungen von
+ <acronym class="acronym">X</acronym> korrekt sein. W&auml;hlen Sie die korrekten Einstellungen,
+ wenn Sie entdecken, dass <span class="application">DrakX</span> keine Auswahl
+ trifft, oder wenn Sie glauben, dass die Auswahl nicht korrekt ist.
</p>
@@ -51,22 +47,23 @@
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p><a name="configureX_chooser-pa2"></a><span class="emphasis"><em><span class="guibutton">Grafikkarte</span></em></span>:
- W&auml;hlen Sie Ihre Karte aus der Liste, wenn n&ouml;tig.
+ <p><a name="configureX_chooser-pa2"></a><span class="emphasis"><em><span class="guibutton">Grafikkarte</span></em></span>: W&auml;hlen Sie Ihre
+ Karte aus der Liste, wenn n&ouml;tig.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><a name="configureX_chooser-pa3"></a><span class="emphasis"><em><span class="guibutton">Bildschirm</span></em></span>:
- Sie k&ouml;nnen <span class="guilabel">Plug'n Play</span> w&auml;hlen, falls verf&uuml;gbar,
- oder Ihren Bildschirm aus einer der beiden Listen
- (<span class="guilabel">Hersteller</span> oder <span class="guilabel">Generisch</span>)
- w&auml;hlen. W&auml;hlen Sie <span class="guilabel">Benutzerdefiniert</span> wenn Sie es
- bevorzugen, die horizontale und vertikale Wiederholfrequenz Ihres
- Bildschirms manuell einzustellen.
+ <p><a name="configureX_chooser-pa3"></a><span class="emphasis"><em><span class="guibutton">Bildschirm</span></em></span>: Sie k&ouml;nnen
+ <span class="guilabel">Plug'n Play</span> w&auml;hlen, falls verf&uuml;gbar, oder Ihren
+ Bildschirm aus einer der beiden Listen (<span class="guilabel">Hersteller</span> oder
+ <span class="guilabel">Generisch</span>) w&auml;hlen. W&auml;hlen Sie
+ <span class="guilabel">Benutzerdefiniert</span> wenn Sie es bevorzugen, die
+ horizontale und vertikale Wiederholfrequenz Ihres Bildschirms manuell
+ einzustellen.
</p>
-
+
+
<div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Warning">
<tr>
@@ -75,11 +72,10 @@
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">
-
- <p><a name="configureX_chooser-pa3a"></a>Unkorrekte Wiederholfrequenzen
- k&ouml;nnen Ihren Bildschirm zerst&ouml;ren
+
+ <p><a name="configureX_chooser-pa3a"></a>Unkorrekte Wiederholfrequenzen k&ouml;nnen Ihren Bildschirm zerst&ouml;ren
</p>
-
+
</td>
</tr>
</table>
@@ -88,41 +84,35 @@
</li>
<li class="listitem">
- <p><a name="configureX_chooser-pa4"></a><span class="emphasis"><em><span class="guibutton">Aufl&ouml;sung</span></em></span>:
- Legen Sie hier die entsprechende Aufl&ouml;sung und Farbtiefe f&uuml;r Ihren
- Bildschirm fest.
+ <p><a name="configureX_chooser-pa4"></a><span class="emphasis"><em><span class="guibutton">Aufl&ouml;sung</span></em></span>: Legen Sie hier die
+ entsprechende Aufl&ouml;sung und Farbtiefe f&uuml;r Ihren Bildschirm fest.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><a name="configureX_chooser-pa5"></a><span class="emphasis"><em><span class="guibutton">Test</span></em></span>:
- Der Test-Knopf ist w&auml;hrend der Installation nicht immer sichtbar. Ist
- der Knopf sichtbar, so k&ouml;nnen Sie Ihre Einstellungen &uuml;berpr&uuml;fen, indem
- Sie diesen Knopf bet&auml;tigen. Wenn eine Frage angezeigt wird, ob Ihre
- Einstellungen korrekt sind, so antworten Sie mit "Ja" und die
- Einstellungen werden &uuml;bernommen. Wenn Sie aber nichts sehen, so kehren
- Sie nach kurzer Zeit zum Konfigurationsbildschirm zur&uuml;ck und erhalten
- die M&ouml;glichkeit, alle Einstellungen zu &auml;ndern, bis der Test
- zufriedenstellend verl&auml;uft. <span class="emphasis"><em>Vergewissern Sie sich, dass Sie
- sich mit den get&auml;tigten Einstellungen nicht au&szlig;erhalb der Grenzwerte
- Ihres Bildschirms befinden, wenn der Knopf nicht verf&uuml;gbar
- ist.</em></span></p>
+ <p><a name="configureX_chooser-pa5"></a><span class="emphasis"><em><span class="guibutton">Test</span></em></span>: Der Test-Knopf ist w&auml;hrend
+ der Installation nicht immer sichtbar. Ist der Knopf sichtbar, so k&ouml;nnen Sie
+ Ihre Einstellungen &uuml;berpr&uuml;fen, indem Sie diesen Knopf bet&auml;tigen. Wenn eine
+ Frage angezeigt wird, ob Ihre Einstellungen korrekt sind, so antworten Sie
+ mit "Ja" und die Einstellungen werden &uuml;bernommen. Wenn Sie aber nichts
+ sehen, so kehren Sie nach kurzer Zeit zum Konfigurationsbildschirm zur&uuml;ck
+ und erhalten die M&ouml;glichkeit, alle Einstellungen zu &auml;ndern, bis der Test
+ zufriedenstellend verl&auml;uft. <span class="emphasis"><em>Vergewissern Sie sich, dass Sie sich
+ mit den get&auml;tigten Einstellungen nicht au&szlig;erhalb der Grenzwerte Ihres
+ Bildschirms befinden, wenn der Knopf nicht verf&uuml;gbar ist.</em></span></p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><a name="configureX_chooser-pa6"></a><span class="emphasis"><em><span class="guibutton">Optionen</span></em></span>:
- Hier k&ouml;nnen Sie verschiedene Optionen aktivieren oder
- deaktivieren.
+ <p><a name="configureX_chooser-pa6"></a><span class="emphasis"><em><span class="guibutton">Optionen</span></em></span>: Hier k&ouml;nnen Sie
+ verschiedene Optionen aktivieren oder deaktivieren.
</p>
</li>
</ul>
</div>
-
-
</div>
</body>
</html>
diff --git a/de/configureX_monitor.html b/de/configureX_monitor.html
index be180df..29ffcb2 100644
--- a/de/configureX_monitor.html
+++ b/de/configureX_monitor.html
@@ -22,9 +22,6 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
@@ -32,13 +29,12 @@
-
- <p><a name="configureX_monitor-pa1"></a>DrakX
- besitzt eine umfassende Datenbank von Monitoren und erkennt normalerweise ihren Monitor korrekt.
+ <p><a name="configureX_monitor-pa1"></a>DrakX besitzt eine umfassende Datenbank von Monitoren und erkennt
+ normalerweise ihren Monitor korrekt.
</p>
@@ -51,8 +47,10 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="configureX_monitor-pa1w"></a><span class="emphasis"><em> Die Auswahl eines Monitors mit falschen Charakteristika kann Ihren Monitor oder Ihre Grafikkarte besch&auml;digen. Bitte stellen
- Sie sicher, dass Sie genau wissen, was Sie tun </em></span> Im Zweifel schauen Sie doch bitte in die Dokumentation des Monitors
+ <p><a name="configureX_monitor-pa1w"></a><span class="emphasis"><em> Die Auswahl eines Monitors mit falschen Charakteristika kann
+ Ihren Monitor oder Ihre Grafikkarte besch&auml;digen. Bitte stellen Sie sicher,
+ dass Sie genau wissen, was Sie tun </em></span> Im Zweifel schauen Sie doch
+ bitte in die Dokumentation des Monitors
</p>
</td>
@@ -66,34 +64,35 @@
<p><a name="configureX_monitor-pa2"></a><span class="emphasis"><em>Custom</em></span></p>
- <p><a name="configureX_monitor-pa3"></a>
- Die Einstellung erlaubt es Ihnen zwei kritische Einstellungen, die vertikale Wiederholraten und horizontalen Synchronisationsfrequenzen,
- einzustellen. Die vertikale Wiederholrate bestimmt, wie oft das Bild neu aufgebaut wird und die horizontalen Synchronisationsfrequenz
- legt die Rate fest, wieviele Scanlinien dargestellt werden.
+ <p><a name="configureX_monitor-pa3"></a>Die Einstellung erlaubt es Ihnen zwei kritische Einstellungen, die vertikale
+ Wiederholraten und horizontalen Synchronisationsfrequenzen,
+ einzustellen. Die vertikale Wiederholrate bestimmt, wie oft das Bild neu
+ aufgebaut wird und die horizontalen Synchronisationsfrequenz legt die Rate
+ fest, wieviele Scanlinien dargestellt werden.
</p>
- <p><a name="configureX_monitor-pa4"></a>Es ist <span class="emphasis"><em>SEHR
- WICHTIG</em></span>, dass Sie keinen Monitor ausw&auml;hlen, dessen Wiederholrate h&ouml;her als die Shres Monitors liegt: dies kann zu Sch&auml;den an ihrem
- Monitor f&uuml;hren. W&auml;hlen Sie im Zweifel lieber eine niedrigere Einstellung und schauen Sie in die Dokumentation ihres Monitors
+ <p><a name="configureX_monitor-pa4"></a>Es ist <span class="emphasis"><em>SEHR WICHTIG</em></span>, dass Sie keinen Monitor ausw&auml;hlen,
+ dessen Wiederholrate h&ouml;her als die Shres Monitors liegt: dies kann zu
+ Sch&auml;den an ihrem Monitor f&uuml;hren. W&auml;hlen Sie im Zweifel lieber eine
+ niedrigere Einstellung und schauen Sie in die Dokumentation ihres Monitors
</p>
- <p><a name="configureX_monitor-pa5"></a><span class="emphasis"><em>Plug 'n
- Play</em></span></p>
+ <p><a name="configureX_monitor-pa5"></a><span class="emphasis"><em>Plug 'n Play</em></span></p>
- <p><a name="configureX_monitor-pa6"></a>
- Dies ist die Standardeinstellung und es wird versucht den Monitor anhand der Datenbank zu bestimmen
+ <p><a name="configureX_monitor-pa6"></a>Dies ist die Standardeinstellung und es wird versucht den Monitor anhand der
+ Datenbank zu bestimmen
</p>
<p><a name="configureX_monitor-pa7"></a><span class="emphasis"><em>Vendor</em></span></p>
- <p><a name="configureX_monitor-pa8"></a>Falls das Installationsprogramm Ihren Monitor nicht korrekt erkannt hat und Sie wissen, um welchen Monitor es sich handelt,
- k&ouml;nnen Sie den Monitor anhand folgender Optionen ausw&auml;hlen:
-
+ <p><a name="configureX_monitor-pa8"></a>Falls das Installationsprogramm Ihren Monitor nicht korrekt erkannt hat und
+ Sie wissen, um welchen Monitor es sich handelt, k&ouml;nnen Sie den Monitor
+ anhand folgender Optionen ausw&auml;hlen:
</p>
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
@@ -119,10 +118,11 @@
<p><a name="configureX_monitor-pa9"></a><span class="emphasis"><em>Generic</em></span></p>
- <p><a name="configureX_monitor-pa10"></a>
- Die Auswahl dieser Gruppe zeigt rund 30 Anzeigeneinstellungen wie 1024x768 @ 60Hz und beinhaltet auch Flachbildschirme,
- die in Laptops verbaut sind. Die Auswahl dieser Gruppe ist ausreichend, wenn Sie den Vesa Grafikkartentreiber benutzen m&uuml;ssen,
- sollte Ihre Grafikkarte nicht automatisch erkannt werden. Nochmal: es ist besser eher zu niedrige Einstellungen zu w&auml;hlen.
+ <p><a name="configureX_monitor-pa10"></a>Die Auswahl dieser Gruppe zeigt rund 30 Anzeigeneinstellungen wie 1024x768 @
+ 60Hz und beinhaltet auch Flachbildschirme, die in Laptops verbaut sind. Die
+ Auswahl dieser Gruppe ist ausreichend, wenn Sie den Vesa Grafikkartentreiber
+ benutzen m&uuml;ssen, sollte Ihre Grafikkarte nicht automatisch erkannt
+ werden. Nochmal: es ist besser eher zu niedrige Einstellungen zu w&auml;hlen.
</p>
</div>
diff --git a/de/diskdrake.html b/de/diskdrake.html
index ced0977..da9f6ed 100644
--- a/de/diskdrake.html
+++ b/de/diskdrake.html
@@ -6,7 +6,7 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="ask_mntpoint_s.html" title="Einh&auml;ngepunkte w&auml;hlen">
+ <link rel="prev" href="takeOverHdConfirm.html" title="Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird">
<link rel="next" href="formatPartitions.html" title="Formatieren"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -17,24 +17,32 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="diskdrake"></a>Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung
- mit DiskDrake
+ <h2 class="title"><a name="diskdrake"></a>Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake
</h2>
</div>
</div>
</div>
+
-
-
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
<div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Warning">
<tr>
@@ -44,12 +52,11 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="diskdrake-pa1"></a>W&uuml;nschen Sie auf Ihrer /
- -Partition (Wurzelverzeichnis) eine Verschl&uuml;sselung, m&uuml;ssen Sie
- sicherstellen, dass Sie eine eigene <code class="literal">/boot</code>-Partition
- besitzen. Die Option Verschl&uuml;sselung f&uuml;r die <code class="literal">/boot</code>-
- Partition darf <span class="bold"><strong>NICHT</strong></span> gesetzt werden, da
- sonst das System nicht gebootet werden kann.
+ <p><a name="diskdrake-pa1"></a>W&uuml;nschen Sie auf Ihrer / -Partition (Wurzelverzeichnis) eine
+ Verschl&uuml;sselung, m&uuml;ssen Sie sicherstellen, dass Sie eine eigene
+ <code class="literal">/boot</code>-Partition besitzen. Die Option Verschl&uuml;sselung f&uuml;r
+ die <code class="literal">/boot</code>- Partition darf <span class="bold"><strong>NICHT</strong></span> gesetzt werden, da sonst das System nicht
+ gebootet werden kann.
</p>
</td>
@@ -58,45 +65,40 @@
</div>
- <p><a name="diskdrake-pa3"></a>Hier k&ouml;nnen Sie das Layout Ihres
- Laufwerks (Ihrer Laufwerke) bestimmen. Sie k&ouml;nnen Partitionen l&ouml;schen oder
- erstellen, das Dateisystem einer Partition oder dessen Gr&ouml;&szlig;e &auml;ndern, oder
- auch den vorhandenen Inhalt betrachten, bevor Sie daran &Auml;nderungen
- vornehmen.
+ <p><a name="diskdrake-pa3"></a>Hier k&ouml;nnen Sie das Layout Ihres Laufwerks (Ihrer Laufwerke) bestimmen. Sie
+ k&ouml;nnen Partitionen l&ouml;schen oder erstellen, das Dateisystem einer Partition
+ oder dessen Gr&ouml;&szlig;e &auml;ndern, oder auch den vorhandenen Inhalt betrachten, bevor
+ Sie daran &Auml;nderungen vornehmen.
+
</p>
-
- <p><a name="diskdrake-pa4"></a>Dies ist der Reiter f&uuml;r jedes
- entdeckte Laufwerk oder Speichermedium, wie einem USB-Stick. So z.B.
- <span class="emphasis"><em>sda</em></span>, <span class="emphasis"><em>sdb</em></span> und
- <span class="emphasis"><em>sdc</em></span>, wenn drei Laufwerke gefunden wurden.
- </p>
-
- <p><a name="diskdrake-pa5"></a>W&auml;hlen Sie <span class="guibutton">Alles
- l&ouml;schen</span>, um alle Partitionen des gew&auml;hlten Laufwerks zu
- l&ouml;schen.
+ <p><a name="diskdrake-pa4"></a>Dies ist der Reiter f&uuml;r jedes entdeckte Laufwerk oder Speichermedium, wie
+ einem USB-Stick. So z.B. <span class="emphasis"><em>sda</em></span>, <span class="emphasis"><em>sdb</em></span>
+ und <span class="emphasis"><em>sdc</em></span>, wenn drei Laufwerke gefunden wurden.
+
</p>
-
- <p><a name="diskdrake-pa6"></a><span class="bold"><strong>F&uuml;r alle
- anderen Aktionen:</strong></span> Klicken Sie zuerst auf die gew&uuml;nschte
- Partition. Dann sehen Sie sich den Inhalt an (falls vorhanden) oder w&auml;hlen
- ein Dateisystem und einen Einh&auml;ngepunkt, &auml;ndern Sie die Gr&ouml;&szlig;e oder l&ouml;schen
- Sie die Partition.
+
+ <p><a name="diskdrake-pa5"></a>W&auml;hlen Sie <span class="guibutton">Alles l&ouml;schen</span>, um alle Partitionen des
+ gew&auml;hlten Laufwerks zu l&ouml;schen.
</p>
-
- <p><a name="diskdrake-pa6a"></a>Wiederholen Sie diesen Vorgang
- f&uuml;r alle Laufwerke, bis alle Einstellungen Ihren W&uuml;nschen
- entsprechen.
+
+ <p><a name="diskdrake-pa6"></a><span class="bold"><strong>F&uuml;r alle anderen Aktionen:</strong></span> Klicken Sie
+ zuerst auf die gew&uuml;nschte Partition. Dann sehen Sie sich den Inhalt an
+ (falls vorhanden) oder w&auml;hlen ein Dateisystem und einen Einh&auml;ngepunkt,
+ &auml;ndern Sie die Gr&ouml;&szlig;e oder l&ouml;schen Sie die Partition.
</p>
-
- <p><a name="diskdrake-pa7"></a>Ist alles bereit, so klicken Sie
- auf <span class="guibutton">Fertig</span>.
+
+ <p><a name="diskdrake-pa6a"></a>Wiederholen Sie diesen Vorgang f&uuml;r alle Laufwerke, bis alle Einstellungen
+ Ihren W&uuml;nschen entsprechen.
</p>
-
+
+
+ <p><a name="diskdrake-pa7"></a>Ist alles bereit, so klicken Sie auf <span class="guibutton">Fertig</span>.
+ </p>
</div>
</body>
</html>
diff --git a/de/doPartitionDisks.html b/de/doPartitionDisks.html
index c66ef20..7a5d66d 100644
--- a/de/doPartitionDisks.html
+++ b/de/doPartitionDisks.html
@@ -7,7 +7,7 @@
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="prev" href="selectKeyboard.html" title="Tastatur">
- <link rel="next" href="resizeFATChoose.html" title="Gr&ouml;&szlig;en&auml;nderung einer Windows&reg;- Partition"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <link rel="next" href="ask_mntpoint_s.html" title="Einh&auml;ngepunkte w&auml;hlen"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -24,8 +24,20 @@
</div>
-
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
@@ -33,14 +45,14 @@
- <p><a name="doPartitionDisks-pa1"></a>Auf diesem Bildschirm k&ouml;nnen Sie Ihre
- Festplatte(n) sehen und die Einteilung, die der DrakX Partitionierungswizard
- f&uuml;r die Installation von <span class="application">Mageia</span> vorschl&auml;gt.
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa1"></a>Auf diesem Bildschirm k&ouml;nnen Sie Ihre Festplatte(n) sehen und die
+ Einteilung, die der DrakX Partitionierungswizard f&uuml;r die Installation von
+ <span class="application">Mageia</span> vorschl&auml;gt.
</p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa2"></a>Die in der Liste verf&uuml;gbaren Optionen
- variieren abh&auml;ngig von Ihren verbauten Festplatte(n).
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa2"></a>Die in der Liste verf&uuml;gbaren Optionen variieren abh&auml;ngig von Ihren verbauten
+ Festplatte(n).
</p>
@@ -51,14 +63,12 @@
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p><a name="doPartitionDisks-pa4"></a>Verwende vorhandene
- Partitionen
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa4"></a>Verwende vorhandene Partitionen
</p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa5"></a>Wenn diese Option verf&uuml;gbar
- ist, dann wurden vorhandene Linux-kompatible Partitionen gefunden und
- k&ouml;nnen f&uuml;r die Installation genutzt werden.
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa5"></a>Wenn diese Option verf&uuml;gbar ist, dann wurden vorhandene Linux-kompatible
+ Partitionen gefunden und k&ouml;nnen f&uuml;r die Installation genutzt werden.
</p>
</li>
@@ -68,71 +78,69 @@
</p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa7"></a>Falls Sie nicht genutzten freien
- Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben, dann wird diese Option diesen f&uuml;r die neue
- Mageia-Installation verwenden.
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa7"></a>Falls Sie nicht genutzten freien Speicherplatz auf Ihrer Festplatte haben,
+ dann wird diese Option diesen f&uuml;r die neue Mageia-Installation verwenden.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><a name="doPartitionDisks-pa8"></a>Nutze den freien Speicherplatz einer
- Windows Partition
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa8"></a>Nutze den freien Speicherplatz einer Windows Partition
</p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa9"></a>Falls Sie nicht genutzen freien
- Speicherplatz auf einer bestehenden Windows-Partition verf&uuml;gbar haben,
- kann der Installer diesen zur Nutzung vorschlagen.
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa9"></a>Falls Sie nicht genutzen freien Speicherplatz auf einer bestehenden
+ Windows-Partition verf&uuml;gbar haben, kann der Installer diesen zur Nutzung
+ vorschlagen.
</p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa10"></a>Dies kann ein sehr n&uuml;tzlicher Weg
- sein, um Platz f&uuml;r eine neue Mageia-Installation zu schaffen. Dies ist aber eine sehr
- riskante Aktion. Also sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Daten auf einem
- externen Datentr&auml;ger gesichert sind.
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa10"></a>Dies kann ein sehr n&uuml;tzlicher Weg sein, um Platz f&uuml;r eine neue
+ Mageia-Installation zu schaffen. Dies ist aber eine sehr riskante
+ Aktion. Also sollten Sie sicherstellen, dass alle wichtigen Daten auf einem
+ externen Datentr&auml;ger gesichert sind.
</p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa11"></a>Beachten Sie bitte, dass f&uuml;r diese Option
- eine Verkleinerung der Windows-Partition durchgef&uuml;hrt werden muss. Die Partition
- muss zwingend "sauber" sein. Das bedeutet, dass Windows bei der letzten Nutzung korrekt
- heruntergefahren wurde. Zus&auml;tzlich muss die Partition defragmentiert worden sein, obwohl
- es keine Garantie gibt, dass alle Dateien der Partition aus dem zu nutzenden Teil verschoben
- wurden. Es ist also wirklich sehr zu empfehlen, die pers&ouml;nlichen Daten vor dem Vorgang
- zu sichern.
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa11"></a>Beachten Sie bitte, dass f&uuml;r diese Option eine Verkleinerung der
+ Windows-Partition durchgef&uuml;hrt werden muss. Die Partition muss zwingend
+ "sauber" sein. Das bedeutet, dass Windows bei der letzten Nutzung korrekt
+ heruntergefahren wurde. Zus&auml;tzlich muss die Partition defragmentiert worden
+ sein, obwohl es keine Garantie gibt, dass alle Dateien der Partition aus dem
+ zu nutzenden Teil verschoben wurden. Es ist also wirklich sehr zu empfehlen,
+ die pers&ouml;nlichen Daten vor dem Vorgang zu sichern.
</p>
</li>
</ul>
</div>
+ <p> </p>
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p><a name="doPartitionDisks-pa12"></a>L&ouml;sche und nutze den gesamten
- Speicher
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa12"></a>L&ouml;sche und nutze den gesamten Speicher
</p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa13"></a>Diese Option wird das vollst&auml;ndige
- Laufwerk f&uuml;r Mageia nutzen.
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa13"></a>Diese Option wird das vollst&auml;ndige Laufwerk f&uuml;r Mageia nutzen.
</p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa14"></a>Beachte! Dies wird ALLE Daten
- auf dem gew&auml;hlten Laufwerk l&ouml;schen. Bitte Vorsicht walten lassen!
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa14"></a>Beachte! Dies wird ALLE Daten auf dem gew&auml;hlten Laufwerk l&ouml;schen. Bitte
+ Vorsicht walten lassen!
</p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa15"></a>Falls Sie beabsichtigen, einen Teil
- der Platte f&uuml;r etwas anderes zu nutzen oder Sie haben wichtige Daten auf dem Laufwerk,
- welche nicht verloren gehen d&uuml;rfen, dann nutzen Sie bitte nicht diese Option.
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa15"></a>Falls Sie beabsichtigen, einen Teil der Platte f&uuml;r etwas anderes zu nutzen
+ oder Sie haben wichtige Daten auf dem Laufwerk, welche nicht verloren gehen
+ d&uuml;rfen, dann nutzen Sie bitte nicht diese Option.
</p>
</li>
</ul>
</div>
+ <p> </p>
<div class="itemizedlist">
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
@@ -141,15 +149,15 @@
</p>
- <p><a name="doPartitionDisks-pa17"></a>Diese Option gibt Ihnen die
- vollst&auml;ndige Kontrolle &uuml;ber das Platzieren der Installation auf den Festplatten.
+ <p><a name="doPartitionDisks-pa17"></a>Diese Option gibt Ihnen die vollst&auml;ndige Kontrolle &uuml;ber das Platzieren der
+ Installation auf den Festplatten.
</p>
</li>
</ul>
</div>
-
+
<div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Warning">
<tr>
@@ -158,27 +166,28 @@
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">
-
- <p>Einige neuere Laufwerke nutzen logische Sektoren mit 4.096 Bytes anstelle der
- bisherigen 512 Bytes. Aufgrund fehlender Hardware wurde das Partitionierungswerkzeug
- im Installer nicht mit solchen Laufwerken getestet. Zus&auml;tzlich benutzen einige SSD Laufwerke
- eine 'Erase Block' Gr&ouml;&szlig;e &uuml;ber 1 MB. Wenn Sie solch ein Laufwerk besitzen, empfehlen
- wir, das Laufwerk vorher mit einem alternativen Werkzeug wie <span class="application">gparted</span>
- mit folgende Einstellungen zu partitionieren:
- </p>
-
-
- <p> "Ausrichten an:" "MiB" </p>
-
-
- <p> "Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB):" "2" </p>
-
-
- <p> Au&szlig;erdem stellen sie sicher, dass alle Partitionen mit einer geraden Anzahl an Megabytes
- erstellt werden
+
+ <p>Einige neuere Laufwerke nutzen logische Sektoren mit 4.096 Bytes anstelle
+ der bisherigen 512 Bytes. Aufgrund fehlender Hardware wurde das
+ Partitionierungswerkzeug im Installer nicht mit solchen Laufwerken
+ getestet. Zus&auml;tzlich benutzen einige SSD Laufwerke eine 'Erase Block' Gr&ouml;&szlig;e
+ &uuml;ber 1 MB. Wenn Sie solch ein Laufwerk besitzen, empfehlen wir, das Laufwerk
+ vorher mit einem alternativen Werkzeug wie
+ <span class="application">gparted</span> mit folgende Einstellungen zu
+ partitionieren:
</p>
-
+
+
+ <p>"Ausrichten an:" "MiB" </p>
+
+ <p>"Vorhergehender freier Speicherplatz (MiB):" "2" </p>
+
+
+ <p>Au&szlig;erdem stellen sie sicher, dass alle Partitionen mit einer geraden Anzahl
+ an Megabytes erstellt werden
+ </p>
+
</td>
</tr>
</table>
diff --git a/de/exitInstall.html b/de/exitInstall.html
index d975cf5..137e14a 100644
--- a/de/exitInstall.html
+++ b/de/exitInstall.html
@@ -22,41 +22,43 @@
</div>
</div>
-
-
-
-
+
+
+
+
+
- <p><a name="exitInstall-pa1"></a>Sie haben die Installation und
- Konfiguration von <span class="application">Mageia</span> beendet, so dass Sie das
- Installationsmedium entfernen und den Computer neu starten k&ouml;nnen.
+ <p><a name="exitInstall-pa1"></a>Sie haben die Installation und Konfiguration von
+ <span class="application">Mageia</span> beendet, so dass Sie das
+ Installationsmedium entfernen und den Computer neu starten k&ouml;nnen.
</p>
- <p><a name="exitInstall-pa2"></a>Nach dem Neustart k&ouml;nnen Sie
- am Bildschirm des Bootloaders zwischen den Betriebssystemen auf Ihrem
- Computer w&auml;hlen (falls mehr als eines vorhanden ist).
+ <p><a name="exitInstall-pa2"></a>Nach dem Neustart k&ouml;nnen Sie am Bildschirm des Bootloaders zwischen den
+ Betriebssystemen auf Ihrem Computer w&auml;hlen (falls mehr als eines vorhanden
+ ist).
</p>
- <p><a name="exitInstall-pa3"></a>Haben Sie f&uuml;r den Bootloader
- keine Einstellungen vorgenommen, so wird das von Ihnen installierte Mageia
- automatisch gew&auml;hlt und gestartet.
+ <p><a name="exitInstall-pa3"></a>Haben Sie f&uuml;r den Bootloader keine Einstellungen vorgenommen, so wird das
+ von Ihnen installierte Mageia automatisch gew&auml;hlt und gestartet.
</p>
-
+
<p><a name="exitInstall-pa4"></a>Viel Vergn&uuml;gen!
</p>
-
- <p><a name="exitInstall-pa5"></a>Besuchen Sie www.mageia.org,
- falls Sie weitere Fragen haben oder bei Mageia mitarbeiten wollen.
+
+ <p><a name="exitInstall-pa5"></a>Besuchen Sie www.mageia.org, falls Sie weitere Fragen haben oder bei Mageia
+ mitarbeiten wollen.
</p>
+
+
</div>
</body>
diff --git a/de/formatPartitions.html b/de/formatPartitions.html
index 0015f63..53b25f6 100644
--- a/de/formatPartitions.html
+++ b/de/formatPartitions.html
@@ -24,32 +24,35 @@
</div>
-
-
+
+
+
+
+
+
+
+
- <p><a name="formatPartitions-pa1"></a>Hier k&ouml;nnen Sie w&auml;hlen,
- welche Partition(en) formatiert werden soll(en). Alle Daten auf Partitionen,
- die <span class="bold"><strong>nicht</strong></span> f&uuml;r das Formatieren markiert
- sind, werden nicht angetastet.
+ <p><a name="formatPartitions-pa1"></a>Hier k&ouml;nnen Sie w&auml;hlen, welche Partition(en) formatiert werden
+ soll(en). Alle Daten auf Partitionen, die <span class="bold"><strong>nicht</strong></span> f&uuml;r das Formatieren markiert sind, werden nicht
+ angetastet.
</p>
- <p><a name="formatPartitions-pa2"></a>Normalerweise w&auml;hlt DrakX
- zumindest die Partitionen aus, die notwendigerweise formatiert werden
- m&uuml;ssen.
+ <p><a name="formatPartitions-pa2"></a>Normalerweise w&auml;hlt DrakX zumindest die Partitionen aus, die
+ notwendigerweise formatiert werden m&uuml;ssen.
</p>
- <p><a name="formatPartitions-pa3"></a>Klicken Sie auf
- <span class="guibutton"><em class="replaceable"><code>Fortgeschrittene Optionen</code></em></span>,
- um jene Partitionen zu w&auml;hlen, die Sie auf sogenannte <span class="emphasis"><em>bad
- blocks</em></span> (fehlerhafte Bl&ouml;cke) &uuml;berpr&uuml;fen
- m&ouml;chten.
+ <p><a name="formatPartitions-pa3"></a>Klicken Sie auf <span class="guibutton"><em class="replaceable"><code>Fortgeschrittene
+ Optionen</code></em></span>, um jene Partitionen zu w&auml;hlen, die Sie
+ auf sogenannte <span class="emphasis"><em>bad blocks</em></span> (fehlerhafte Bl&ouml;cke)
+ &uuml;berpr&uuml;fen m&ouml;chten.
</p>
@@ -62,13 +65,12 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="formatPartitions-pa4"></a>Sind Sie sich nicht
- sicher, die richtige Auswahl getroffen zu haben, so klicken Sie auf
- <span class="guibutton"><em class="replaceable"><code>Abbrechen</code></em></span>, nochmals auf
- <span class="guibutton"><em class="replaceable"><code>Abbrechen</code></em></span> und dann auf
- <span class="bold"><strong><em class="replaceable"><code><em class="replaceable"><code>Benutzerdefiniert</code></em></code></em></strong></span>,
- um zum Hauptbildschirm zur&uuml;ck zu gelangen. Auf diesem Bildschirm k&ouml;nnen
- Sie sehen, welche Daten sich auf diesen Partitionen befinden.
+ <p><a name="formatPartitions-pa4"></a>Sind Sie sich nicht sicher, die richtige Auswahl getroffen zu haben, so
+ klicken Sie auf <span class="guibutton"><em class="replaceable"><code>Abbrechen</code></em></span>,
+ nochmals auf <span class="guibutton"><em class="replaceable"><code>Abbrechen</code></em></span> und
+ dann auf <span class="bold"><strong><em class="replaceable"><code><em class="replaceable"><code>Benutzerdefiniert</code></em></code></em></strong></span>,
+ um zum Hauptbildschirm zur&uuml;ck zu gelangen. Auf diesem Bildschirm k&ouml;nnen Sie
+ sehen, welche Daten sich auf diesen Partitionen befinden.
</p>
</td>
@@ -77,9 +79,8 @@
</div>
- <p><a name="formatPartitions-pa5"></a>Wenn Sie mit der Auswahl
- zufrieden sind, klicken Sie auf <span class="guibutton">Weiter</span>, um mit der
- Installation fortzufahren.
+ <p><a name="formatPartitions-pa5"></a>Wenn Sie mit der Auswahl zufrieden sind, klicken Sie auf
+ <span class="guibutton">Weiter</span>, um mit der Installation fortzufahren.
</p>
</div>
diff --git a/de/index.html b/de/index.html
index 8a246b9..807a233 100644
--- a/de/index.html
+++ b/de/index.html
@@ -18,27 +18,20 @@
<h2 class="title"><a name="Quick-Startup"></a>Installation mit Hilfe von DrakX
</h2>
</div>
- <div>
- <div class="othercredit">
- <h3 class="othercredit"> </h3><code class="email">&lt;<a class="email" href="mailto:i18n-de@mageia.eu">i18n-de@mageia.eu</a>&gt;</code></div>
- </div>
</div>
<hr>
</div>
<div class="toc">
<dl>
- <dt><span class="section"><a href="installer.html">DrakX, das Mageia
- Installationsprogramm</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="installer.html">DrakX, das Mageia Installationsprogramm</a></span></dt>
<dd>
<dl>
<dt><span class="section"><a href="installer.html#installationSteps">Die Installationsschritte</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="installer.html#installationOptions">Installationsoptionen</a></span></dt>
</dl>
</dd>
- <dt><span class="section"><a href="selectLanguage.html">Bitte w&auml;hlen Sie eine Sprache f&uuml;r die
- Installation</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="acceptLicense.html">Lizenz- und
- Ver&ouml;ffentlichungshinweise</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="selectLanguage.html">Bitte w&auml;hlen Sie eine Sprache f&uuml;r die Installation</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="acceptLicense.html">Lizenz- und Ver&ouml;ffentlichungshinweise</a></span></dt>
<dd>
<dl>
<dt><span class="section"><a href="acceptLicense.html#license">Lizenzabkommen</a></span></dt>
@@ -46,20 +39,12 @@
</dl>
</dd>
<dt><span class="section"><a href="setupSCSI.html">SCSI-Laufwerke einrichten</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="selectInstallClass.html">Installation oder
- Aktualisierung</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="selectInstallClass.html">Installation oder Aktualisierung</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="selectKeyboard.html">Tastatur</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="doPartitionDisks.html">Partitionierung</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="resizeFATChoose.html">Gr&ouml;&szlig;en&auml;nderung einer
- <span class="application">Windows<sup>&reg;</sup></span>-
- Partition</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="takeOverHdChoose.html">W&auml;hlen der Festplatte, die f&uuml;r
- <span class="application">Mageia</span> gel&ouml;scht werden soll</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="takeOverHdConfirm.html">Best&auml;tigen, dass die Festplatte
- formatiert wird</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="ask_mntpoint_s.html">Einh&auml;ngepunkte w&auml;hlen</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="diskdrake.html">Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung
- mit DiskDrake</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="takeOverHdConfirm.html">Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="diskdrake.html">Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="formatPartitions.html">Formatieren</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="add_supplemental_media.html">Media Selection (Configure Supplemental Installation Media)</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="media_selection.html">Media Selection (Nonfree)</a></span></dt>
@@ -67,32 +52,23 @@
<dt><span class="section"><a href="choosePackageGroups.html">Paketgruppenauswahl</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="minimal-install.html">Minimale Installation</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="choosePackagesTree.html">W&auml;hlen Sie individuelle Pakete</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="addUser.html">Verwaltung des Benutzers und des
- Superusers</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="addUser.html">Verwaltung des Benutzers und des Superusers</a></span></dt>
<dd>
<dl>
- <dt><span class="section"><a href="addUser.html#root-password">Setzen des Administrator (root)
- Passworts:</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="addUser.html#root-password">Setzen des Administrator (root) Passworts:</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="addUser.html#enterUser">Einen Benutzer eingeben</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="addUser.html#addUserAdvanced">Fortgeschrittene
- Benutzerverwaltung</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="addUser.html#addUserAdvanced">Fortgeschrittene Benutzerverwaltung</a></span></dt>
</dl>
</dd>
- <dt><span class="section"><a href="configureX_chooser.html">Konfiguration der Grafikkarte und
- des Bildschirms</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="configureX_card_list.html">Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre
- Grafikkarte einrichten)</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="configureX_chooser.html">Konfiguration der Grafikkarte und des Bildschirms</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="configureX_card_list.html">Einen X-Server ausw&auml;hlen (Ihre Grafikkarte einrichten)</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="configureX_monitor.html">Auswahl des Monitors</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html">Haupt-Optionen des
- Bootloaders</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html">Haupt-Optionen des Bootloaders</a></span></dt>
<dd>
<dl>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#usingMageiaBootloader">Verwenden des Mageia
- Bootloaders</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#usingExistingBootloader">Verwenden eines
- bestehenden Bootloaders</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#advancedOptionBootloader">Erweiterte
- Optionen f&uuml;r den Bootloader</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#usingMageiaBootloader">Verwenden des Mageia Bootloaders</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#usingExistingBootloader">Verwenden eines bestehenden Bootloaders</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="setupBootloader.html#advancedOptionBootloader">Erweiterte Optionen f&uuml;r den Bootloader</a></span></dt>
</dl>
</dd>
<dt><span class="section"><a href="setupBootloaderAddEntry.html">Hinzuf&uuml;gen oder &auml;ndern eines Boot Men&uuml; Eintrags</a></span></dt>
@@ -101,36 +77,35 @@
<dl>
<dt><span class="section"><a href="misc-params.html#misc-params-system">Systemparameter</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="misc-params.html#misc-params-hardware">Hardwareparameter</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="misc-params.html#misc-params-network">Netzwerk- und
- Internetparameter</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="misc-params.html#misc-params-network">Netzwerk- und Internetparameter</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="misc-params.html#misc-params-security">Sicherheit</a></span></dt>
</dl>
</dd>
- <dt><span class="section"><a href="configureTimezoneUTC.html">Konfiguration der
- Zeitzone</a></span></dt>
- <dt><span class="section"><a href="selectCountry.html">W&auml;hlen des Landes / der
- Region</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="configureTimezoneUTC.html">Konfiguration der Zeitzone</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="selectCountry.html">W&auml;hlen des Landes / der Region</a></span></dt>
<dd>
<dl>
<dt><span class="section"><a href="selectCountry.html#inputMethod">Eingabemethode</a></span></dt>
</dl>
</dd>
- <dt><span class="section"><a href="configureServices.html">Konfigurieren Ihrer
- Dienste</a></span></dt>
+ <dt><span class="section"><a href="configureServices.html">Konfigurieren Ihrer Dienste</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="selectMouse.html">Maus ausw&auml;hlen</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="securityLevel.html">Sicherheitsstufe</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="installUpdates.html">Aktualisierungen (Updates)</a></span></dt>
<dt><span class="section"><a href="exitInstall.html">Herzlichen Gl&uuml;ckwunsch!</a></span></dt>
</dl>
</div>
+
+
+
+
-
-
-
-
+
+
+
@@ -149,58 +124,71 @@
+
+
+
+
+
-
-
-
-
-
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
+
-
+
-
+
-
+
-
+
+
+
+
-
+
-
-
</div>
</body>
</html>
diff --git a/de/installUpdates.html b/de/installUpdates.html
index a7c4b8b..41291a7 100644
--- a/de/installUpdates.html
+++ b/de/installUpdates.html
@@ -24,31 +24,33 @@
</div>
-
-
-
+
+
+
-
- <p><a name="installUpdates-pa1"></a>Seit dem Zeitpunkt, an dem
- diese Version von <span class="application">Mageia</span> ver&ouml;ffentlicht wurde,
- wurden einige Pakete &uuml;berarbeitet oder erweitert.
+
+
+
+ <p><a name="installUpdates-pa1"></a>Seit dem Zeitpunkt, an dem diese Version von
+ <span class="application">Mageia</span> ver&ouml;ffentlicht wurde, wurden einige Pakete
+ &uuml;berarbeitet oder erweitert.
</p>
- <p><a name="installUpdates-pa2"></a>W&auml;hlen Sie
- <span class="guilabel">"Ja"</span>, wenn Sie w&uuml;nschen, diese herunter zu laden und zu
- installieren. W&auml;hlen Sie <span class="guilabel">"Nein"</span>, wenn Sie dies im
- Augenblick nicht w&uuml;nschen oder nicht mit dem Internet verbunden sind.
+ <p><a name="installUpdates-pa2"></a>W&auml;hlen Sie <span class="guilabel">"Ja"</span>, wenn Sie w&uuml;nschen, diese herunter zu
+ laden und zu installieren. W&auml;hlen Sie <span class="guilabel">"Nein"</span>, wenn Sie
+ dies im Augenblick nicht w&uuml;nschen oder nicht mit dem Internet verbunden
+ sind.
</p>
- <p><a name="installUpdates-pa3"></a>Anschlie&szlig;end klicken Sie auf
- <span class="guibutton">"Weiter"</span>, um mit der Installation
- fortzufahren.
+ <p><a name="installUpdates-pa3"></a>Anschlie&szlig;end klicken Sie auf <span class="guibutton">"Weiter"</span>, um mit der
+ Installation fortzufahren.
</p>
+
</div>
</body>
</html>
diff --git a/de/installer.html b/de/installer.html
index b4718c0..31eabfe 100644
--- a/de/installer.html
+++ b/de/installer.html
@@ -17,39 +17,46 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="installer"></a>DrakX, das Mageia
- Installationsprogramm
+ <h2 class="title"><a name="installer"></a>DrakX, das Mageia Installationsprogramm
</h2>
</div>
</div>
</div>
+
+
+
-
+
- <p>Egal, ob Sie ein neuer oder ein erfahrener GNU/Linux-Anwender sind,
- das Mageia Installationsprogramm wurde so gestaltet, dass es Ihnen die
- Installation oder eine Aktualisierung so leicht wie m&ouml;glich macht.
+
+
+
+
+ <p>Egal, ob Sie ein neuer oder ein erfahrener GNU/Linux-Anwender sind, das
+ Mageia Installationsprogramm wurde so gestaltet, dass es Ihnen die
+ Installation oder eine Aktualisierung so leicht wie m&ouml;glich macht.
</p>
- <p>Der Startbildschirm enth&auml;lt verschiedene Optionen, wobei die
- vorgegebene Option das Installationsprogramm startet. Normalerweise ist dies
- alles, was Sie tun m&uuml;ssen.
+
+ <p>Der Startbildschirm enth&auml;lt verschiedene Optionen, wobei die vorgegebene
+ Option das Installationsprogramm startet. Normalerweise ist dies alles, was
+ Sie tun m&uuml;ssen.
</p>
- <p>Treten w&auml;hrend der Installation Probleme auf, kann es n&ouml;tig sein,
- spezielle Installationsoptionen zu verwenden, siehe <a class="xref" href="installer.html#installationOptions" title="Installationsoptionen">&#8222;Installationsoptionen&#8220;</a>.
+ <p>Treten w&auml;hrend der Installation Probleme auf, kann es n&ouml;tig sein, spezielle
+ Installationsoptionen zu verwenden, siehe <a class="xref" href="installer.html#installationOptions" title="Installationsoptionen">&#8222;Installationsoptionen&#8220;</a>.
</p>
@@ -65,20 +72,19 @@
- <p>Der Installationsprozess ist in mehrere Schritte unterteilt, die an
- der linken Seite des Bildschirms verfolgt werden k&ouml;nnen.
+ <p>Der Installationsprozess ist in mehrere Schritte unterteilt, die an der
+ linken Seite des Bildschirms verfolgt werden k&ouml;nnen.
</p>
- <p>Jeder dieser Schritte besitzt einen oder mehrere Bildschirme, die
- auch einen Knopf <span class="guibutton">"Fortgeschrittene Optionen"</span> mit
- weiteren zus&auml;tzlichen Optionen haben.
+ <p>Jeder dieser Schritte besitzt einen oder mehrere Bildschirme, die auch einen
+ Knopf <span class="guibutton">"Fortgeschrittene Optionen"</span> mit weiteren
+ zus&auml;tzlichen Optionen haben.
</p>
- <p>Die meisten Bildschirme enthalten einen
- <span class="guibutton">Hilfe</span>-Knopf, &uuml;ber den Sie weitere Erkl&auml;rungen zum
- momentan ausgef&uuml;hrten Schritt erhalten.
+ <p>Die meisten Bildschirme enthalten einen <span class="guibutton">Hilfe</span>-Knopf,
+ &uuml;ber den Sie weitere Erkl&auml;rungen zum momentan ausgef&uuml;hrten Schritt erhalten.
</p>
@@ -91,16 +97,14 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Wenn Sie an irgendeiner Stelle entscheiden, die
- Installation zu stoppen, ist es m&ouml;glich, einen Neustart auszuf&uuml;hren.
- &Uuml;berlegen Sie sich dies aber zweimal, bevor Sie dies ausf&uuml;hren. Wurde
- eine Partition bereits formatiert oder ein Update hat mit der
- Installation begonnen, so ist Ihr Computer <span class="bold"><strong>nicht
- mehr im gleichen Zustand</strong></span> und ein Neustart kann Sie sehr
- leicht mit einem <span class="bold"><strong>nicht mehr verwendbaren
- System</strong></span> zur&uuml;cklassen. Wenn Sie trotz allem sicher sind, einen
- Neustart auszuf&uuml;hren, wechseln Sie mit <span class="bold"><strong>Alt+Strg+F2</strong></span>. Anschlie&szlig;end bet&auml;tigen Sie <span class="bold"><strong>Alt+Strg+Entf</strong></span>, um einen Neustart
- auszul&ouml;sen.
+ <p>Wenn Sie an irgendeiner Stelle entscheiden, die Installation zu stoppen, ist
+ es m&ouml;glich, einen Neustart auszuf&uuml;hren. &Uuml;berlegen Sie sich dies aber
+ zweimal, bevor Sie dies ausf&uuml;hren. Wurde eine Partition bereits formatiert
+ oder ein Update hat mit der Installation begonnen, so ist Ihr Computer
+ <span class="bold"><strong>nicht mehr im gleichen Zustand</strong></span> und ein
+ Neustart kann Sie sehr leicht mit einem <span class="bold"><strong>nicht mehr
+ verwendbaren System</strong></span> zur&uuml;cklassen. Wenn Sie trotz allem sicher
+ sind, einen Neustart auszuf&uuml;hren, wechseln Sie mit <span class="bold"><strong>Alt+Strg+F2</strong></span>. Anschlie&szlig;end bet&auml;tigen Sie <span class="bold"><strong>Alt+Strg+Entf</strong></span>, um einen Neustart auszul&ouml;sen.
</p>
</td>
@@ -123,15 +127,13 @@
- <p>Falls die Installation nicht funktioniert, kann es n&ouml;tig sein, sie mit
- einer der zus&auml;tzlichen Optionen zu wiederholen. Bet&auml;tigen Sie daf&uuml;r den
- Knopf <span class="guibutton">"F1" (Hilfe)</span>.
+ <p>Falls die Installation nicht funktioniert, kann es n&ouml;tig sein, sie mit einer
+ der zus&auml;tzlichen Optionen zu wiederholen. Bet&auml;tigen Sie daf&uuml;r den Knopf
+ <span class="guibutton">"F1" (Hilfe)</span>.
</p>
- <p>Dies &ouml;ffnet die die nachfolgend gezeigte textbasierte
- Hilfe.
- </p>
+ <p>Dies &ouml;ffnet die die nachfolgend gezeigte textbasierte Hilfe.</p>
@@ -140,8 +142,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h4 class="title"><a name="installationProblems"></a>Installationsprobleme und
- m&ouml;gliche L&ouml;sungen
+ <h4 class="title"><a name="installationProblems"></a>Installationsprobleme und m&ouml;gliche L&ouml;sungen
</h4>
</div>
</div>
@@ -165,24 +166,22 @@
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p>Nach dem Startbildschirm gelangen Sie nicht zur
- Sprachauswahl. Dies kann bei einigen Grafikkarten und &auml;lteren
- Systemen vorkommen. Versuchen Sie eine niedrigere Aufl&ouml;sung, in
- dem Sie an der Eingabeaufforderung <code class="code">vgalo</code>
- eingeben.
+ <p>Nach dem Startbildschirm gelangen Sie nicht zur Sprachauswahl. Dies kann bei
+ einigen Grafikkarten und &auml;lteren Systemen vorkommen. Versuchen Sie eine
+ niedrigere Aufl&ouml;sung, in dem Sie an der Eingabeaufforderung
+ <code class="code">vgalo</code> eingeben.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p>Ist die Hardware sehr alt, kann unter Umst&auml;nden eine
- grafische Installation nicht m&ouml;glich sein. In diesem Falle sollten Sie
- eine Installation im Textmodus versuchen. Um dies zu
- erreichen, dr&uuml;cken Sie am Startbildschirm ESC und best&auml;tigen Sie,
- dass Sie in den Textmodus von GRUB
- wechseln wollen. Hier geben Sie "<code class="literal">text</code>" (ohne
- Anf&uuml;hrungszeichen) ein und dr&uuml;cken die <span class="bold"><strong>Eingabetaste</strong></span>,
- um zum Textmodus des Installationsprogramms zu gelangen.
+ <p>Ist die Hardware sehr alt, kann unter Umst&auml;nden eine grafische Installation
+ nicht m&ouml;glich sein. In diesem Falle sollten Sie eine Installation im
+ Textmodus versuchen. Um dies zu erreichen, dr&uuml;cken Sie am Startbildschirm
+ ESC und best&auml;tigen Sie, dass Sie in den Textmodus von GRUB wechseln
+ wollen. Hier geben Sie "<code class="literal">text</code>" (ohne Anf&uuml;hrungszeichen)
+ ein und dr&uuml;cken die <span class="bold"><strong>Eingabetaste</strong></span>, um zum
+ Textmodus des Installationsprogramms zu gelangen.
</p>
</li>
@@ -196,8 +195,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h5 class="title"><a name="installFreezes"></a>Die Installation friert
- ein
+ <h5 class="title"><a name="installFreezes"></a>Die Installation friert ein
</h5>
</div>
</div>
@@ -205,13 +203,13 @@
- <p>Wenn das System w&auml;hrend der Installation einfriert, ist das
- m&ouml;glicherweise auf ein Problem mit der Erkennung der Hardware
- zur&uuml;ckzuf&uuml;hren. In diesem Falle sollte die automatische Erkennung der
- Hardware umgangen und sp&auml;ter behandelt werden. Versuchen Sie
- Folgendes: Dr&uuml;cken Sie am Startbildschirm die Taste <span class="bold"><strong>"F6 Kernel Optionen"</strong></span> und tragen Sie den Befehl
- <code class="code">noauto</code> gefolgt von ENTER ein. Diese Option kann auch mit
- anderen Optionen kombiniert werden, falls dies n&ouml;tig ist.
+ <p>Wenn das System w&auml;hrend der Installation einfriert, ist das m&ouml;glicherweise
+ auf ein Problem mit der Erkennung der Hardware zur&uuml;ckzuf&uuml;hren. In diesem
+ Falle sollte die automatische Erkennung der Hardware umgangen und sp&auml;ter
+ behandelt werden. Versuchen Sie Folgendes: Dr&uuml;cken Sie am Startbildschirm
+ die Taste <span class="bold"><strong>"F6 Kernel Optionen"</strong></span> und tragen
+ Sie den Befehl <code class="code">noauto</code> gefolgt von ENTER ein. Diese Option kann
+ auch mit anderen Optionen kombiniert werden, falls dies n&ouml;tig ist.
</p>
</div>
@@ -229,14 +227,13 @@
- <p>Dies wird eher selten ben&ouml;tigt, aber in einigen F&auml;llen kann die
- Hardware einen falschen Wert des verf&uuml;gbaren RAMs liefern oder der
- Rechner friert ein (siehe oben). Um den Speicher manuell einzugeben,
- verwenden Sie den Parameter
- <span class="emphasis"><em><code class="code">mem=xxxM</code></em></span>, wobei xxx den korrekten
- Wert des RAM-Speichers darstellt. Z.B.
- <span class="emphasis"><em><code class="code">mem=256M</code></em></span> bestimmt eine Gr&ouml;&szlig;e von
- 256MB RAM.
+ <p>Dies wird eher selten ben&ouml;tigt, aber in einigen F&auml;llen kann die Hardware
+ einen falschen Wert des verf&uuml;gbaren RAMs liefern oder der Rechner friert ein
+ (siehe oben). Um den Speicher manuell einzugeben, verwenden Sie den
+ Parameter <span class="emphasis"><em><code class="code">mem=xxxM</code></em></span>, wobei xxx den
+ korrekten Wert des RAM-Speichers darstellt. Z.B.
+ <span class="emphasis"><em><code class="code">mem=256M</code></em></span> bestimmt eine Gr&ouml;&szlig;e von 256MB
+ RAM.
</p>
</div>
diff --git a/de/media_selection.html b/de/media_selection.html
index 3e13817..79f1214 100644
--- a/de/media_selection.html
+++ b/de/media_selection.html
@@ -22,20 +22,20 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
+
+
- <p>Hier sehen sie die Liste aller verf&uuml;gbaren Quellen. Abh&auml;ngig von dem ausgew&auml;hlten Installationsmedium sind nicht alle Quellen
- vorhanden. Die Auswahl der Quellen legt fest, welche Pakete w&auml;hrend der n&auml;chsten Schritte zur Verf&uuml;gung stehen.
+ <p>Hier sehen sie die Liste aller verf&uuml;gbaren Quellen. Abh&auml;ngig von dem
+ ausgew&auml;hlten Installationsmedium sind nicht alle Quellen vorhanden. Die
+ Auswahl der Quellen legt fest, welche Pakete w&auml;hrend der n&auml;chsten Schritte
+ zur Verf&uuml;gung stehen.
</p>
@@ -43,25 +43,29 @@
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p>Die <span class="emphasis"><em>Core</em></span> Quelle kann nicht deaktiviert werden, da sie die grundlegenden Pakete der Distribution enth&auml;lt.
+ <p>Die <span class="emphasis"><em>Core</em></span> Quelle kann nicht deaktiviert werden, da sie
+ die grundlegenden Pakete der Distribution enth&auml;lt.
</p>
-
+
</li>
<li class="listitem">
- <p>Die <span class="emphasis"><em>Non-free</em></span> Quelle enth&auml;lt Pakete, die kostenlos sind, d.h. Mageia darf sie weiterverbreiten, aber sie enthalten closed-source software
- (daher der Name 'Nonfree'). Zum Beispiel enth&auml;lt diese Quelle propriet&auml;re Grafikkarten-Treiber von nVidia und ATI, Firmware
- f&uuml;r verschiedene WLAN Karten, etc.
+ <p>Die <span class="emphasis"><em>Nonfree</em></span> Quelle enth&auml;lt Pakete, die kostenlos sind,
+ d.h. Mageia darf sie weiterverbreiten, aber sie enthalten closed-source
+ software (daher der Name 'Nonfree'). Zum Beispiel enth&auml;lt diese Quelle
+ propriet&auml;re Grafikkarten-Treiber von nVidia und ATI, Firmware f&uuml;r
+ verschiedene WLAN Karten, etc.
</p>
</li>
<li class="listitem">
-
- <p>Die <span class="emphasis"><em>Tainted</em></span> Quelle enth&auml;lt Pakete, die unter freien Lizenzen ver&ouml;ffentlicht sind. Die Hauptkriterien warum diese Pakete in diesen Quelle
- aufgenommen werden, sind eventuelle Verletzungen von Patenten oder Urheberrechten in einigen L&auml;ndern, z.B. Multimedia Codecs,
- die zum Abspielen von verschiedenen Audio- oder Videodateien ben&ouml;tigt werden, sowie zum Abspielen von kommerziellen Video
- DVDs, etc.
+ <p>Die <span class="emphasis"><em>Tainted</em></span> Quelle enth&auml;lt Pakete, die unter freien
+ Lizenzen ver&ouml;ffentlicht sind. Die Hauptkriterien warum diese Pakete in
+ diesen Quelle aufgenommen werden, sind eventuelle Verletzungen von Patenten
+ oder Urheberrechten in einigen L&auml;ndern, z.B. Multimedia Codecs, die zum
+ Abspielen von verschiedenen Audio- oder Videodateien ben&ouml;tigt werden, sowie
+ zum Abspielen von kommerziellen Video DVDs, etc.
</p>
</li>
diff --git a/de/minimal-install.html b/de/minimal-install.html
index 8acb411..a7f8b97 100644
--- a/de/minimal-install.html
+++ b/de/minimal-install.html
@@ -22,30 +22,32 @@
</div>
</div>
</div>
+
-
-
-
- <p>Durch das Abw&auml;hlen aller Paketgruppen im Auswahlmen&uuml; k&ouml;nnen Sie eine minimale
- Installation w&auml;hlen, siehe <a class="xref" href="choosePackageGroups.html" title="Paketgruppenauswahl">&#8222;Paketgruppenauswahl&#8220;</a>.
+ <p>Durch das Abw&auml;hlen aller Paketgruppen im Auswahlmen&uuml; k&ouml;nnen Sie eine
+ minimale Installation w&auml;hlen, siehe <a class="xref" href="choosePackageGroups.html" title="Paketgruppenauswahl">&#8222;Paketgruppenauswahl&#8220;</a>.
</p>
- <p> Eine minimale Installation ist f&uuml;r spezielle Einsatzgebiete gedacht.
- <span class="application">Mageia</span> kann also auch als Server oder auf einer spezialisierten
- Workstation eingesetzt werden. M&ouml;glicherweise werden Sie diese Option in Kombination mit der
- manuellen Paketauswahl nutzen, siehe <a class="xref" href="choosePackagesTree.html" title="W&auml;hlen Sie individuelle Pakete">&#8222;W&auml;hlen Sie individuelle Pakete&#8220;</a>.
+ <p>Eine minimale Installation ist f&uuml;r spezielle Einsatzgebiete gedacht.
+ <span class="application">Mageia</span> kann also auch als Server oder auf einer
+ spezialisierten Workstation eingesetzt werden. M&ouml;glicherweise werden Sie
+ diese Option in Kombination mit der manuellen Paketauswahl nutzen, siehe
+ <a class="xref" href="choosePackagesTree.html" title="W&auml;hlen Sie individuelle Pakete">&#8222;W&auml;hlen Sie individuelle Pakete&#8220;</a>.
</p>
- <p>Falls Sie diese Installationsart w&auml;hlen, wird das n&auml;chste
- Fenster eine spezielle Paketauswahl zur Installation anbieten
- (z.B. Dokumentation, X, ...).
+ <p>Falls Sie diese Installationsart w&auml;hlen, wird das n&auml;chste Fenster eine
+ spezielle Paketauswahl zur Installation anbieten (z.B. Dokumentation, X,
+ ...).
</p>
+
+
+
</div>
</body>
diff --git a/de/misc-params.html b/de/misc-params.html
index 3cd24a4..274abe9 100644
--- a/de/misc-params.html
+++ b/de/misc-params.html
@@ -22,14 +22,6 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
-
-
@@ -52,20 +44,18 @@
-
-
-
-
+
+
- <p><a name="misc-params-pa1"></a>DrakX f&uuml;hrt eine intelligente
- Auswahl f&uuml;r die Konfiguration Ihres Systems durch, abh&auml;ngig von der von
- Ihnen getroffenen Auswahl und der von DrakX entdeckten Hardware. Sie k&ouml;nnen
- diese Einstellungen hier nochmals &uuml;berpr&uuml;fen und diese gegebenenfalls
- &auml;ndern, indem Sie auf <span class="guibutton">Konfiguration</span> klicken.
+ <p><a name="misc-params-pa1"></a>DrakX f&uuml;hrt eine intelligente Auswahl f&uuml;r die Konfiguration Ihres Systems
+ durch, abh&auml;ngig von der von Ihnen getroffenen Auswahl und der von DrakX
+ entdeckten Hardware. Sie k&ouml;nnen diese Einstellungen hier nochmals &uuml;berpr&uuml;fen
+ und diese gegebenenfalls &auml;ndern, indem Sie auf
+ <span class="guibutton">Konfiguration</span> klicken.
</p>
@@ -88,23 +78,18 @@
<p><a name="misc-params-system-pa2"></a><span class="guilabel">Zeitzone</span></p>
- <p><a name="misc-params-system-pa2a"></a>DrakX w&auml;hlt eine
- Zeitzone f&uuml;r Sie, abh&auml;ngig von der von Ihnen bevorzugten Sprache. Sie
- k&ouml;nnen die Zeitzone &auml;ndern, falls dies n&ouml;tig ist. Siehe auch unter
- <a class="xref" href="configureTimezoneUTC.html" title="Konfiguration der Zeitzone">&#8222;Konfiguration der
- Zeitzone&#8220;</a></p>
+ <p><a name="misc-params-system-pa2a"></a>DrakX w&auml;hlt eine Zeitzone f&uuml;r Sie, abh&auml;ngig von der von Ihnen bevorzugten
+ Sprache. Sie k&ouml;nnen die Zeitzone &auml;ndern, falls dies n&ouml;tig ist. Siehe auch
+ unter <a class="xref" href="configureTimezoneUTC.html" title="Konfiguration der Zeitzone">&#8222;Konfiguration der Zeitzone&#8220;</a></p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><a name="misc-params-system-pa3"></a><span class="guilabel">Land /
- Region</span></p>
+ <p><a name="misc-params-system-pa3"></a><span class="guilabel">Land / Region</span></p>
- <p><a name="misc-params-system-pa3a"></a>Befinden Sie sich
- nicht im gew&auml;hlten Land, so ist es sehr wichtig, dass Sie diese
- Einstellung korrigieren. Siehe <a class="xref" href="selectCountry.html" title="W&auml;hlen des Landes / der Region">&#8222;W&auml;hlen des Landes / der
- Region&#8220;</a></p>
+ <p><a name="misc-params-system-pa3a"></a>Befinden Sie sich nicht im gew&auml;hlten Land, so ist es sehr wichtig, dass Sie
+ diese Einstellung korrigieren. Siehe <a class="xref" href="selectCountry.html" title="W&auml;hlen des Landes / der Region">&#8222;W&auml;hlen des Landes / der Region&#8220;</a></p>
</li>
<li class="listitem">
@@ -112,21 +97,17 @@
<p><a name="misc-params-system-pa4"></a><span class="guilabel">Bootloader</span></p>
- <p><a name="misc-params-system-pa4a"></a>DrakX trifft
- normalerweise eine passende Auswahl f&uuml;r die Einstellungen des
- Bootloaders.
+ <p><a name="misc-params-system-pa4a"></a>DrakX trifft normalerweise eine passende Auswahl f&uuml;r die Einstellungen des
+ Bootloaders.
</p>
- <p><a name="misc-params-system-pa4b"></a>&Auml;ndern Sie an den
- Einstellungen nichts, es sei denn, Sie wissen genau, wie Grub und/oder
- Lilo zu konfigurieren sind.
+ <p><a name="misc-params-system-pa4b"></a>&Auml;ndern Sie an den Einstellungen nichts, es sei denn, Sie wissen genau, wie
+ Grub und/oder Lilo zu konfigurieren sind.
</p>
- <p><a name="misc-params-system-pa4c"></a>Weitere
- Informationen finden Sie unter <a class="xref" href="setupBootloader.html" title="Haupt-Optionen des Bootloaders">&#8222;Haupt-Optionen des
- Bootloaders&#8220;</a></p>
+ <p><a name="misc-params-system-pa4c"></a>Weitere Informationen finden Sie unter <a class="xref" href="setupBootloader.html" title="Haupt-Optionen des Bootloaders">&#8222;Haupt-Optionen des Bootloaders&#8220;</a></p>
</li>
<li class="listitem">
@@ -134,9 +115,8 @@
<p><a name="misc-params-system-pa5"></a><span class="guilabel">Benutzerverwaltung</span></p>
- <p><a name="misc-params-system-pa5a"></a>Hier k&ouml;nnen Sie
- weitere Benutzer hinzuf&uuml;gen. Diese werden in jeweils benutzereigenen
- Ordnern unter <code class="literal">/home</code> angelegt.
+ <p><a name="misc-params-system-pa5a"></a>Hier k&ouml;nnen Sie weitere Benutzer hinzuf&uuml;gen. Diese werden in jeweils
+ benutzereigenen Ordnern unter <code class="literal">/home</code> angelegt.
</p>
</li>
@@ -146,18 +126,18 @@
</p>
- <p><a name="misc-params-system-pa6a"></a>Systemdienste
- beziehen sich auf die kleinen Programme, die im Hintergrund laufen
- (Daemons). Dieses Werkzeug erlaubt es Ihnen, verschiedene Tasks
- (Anwendungen/Aufgaben) zu aktivieren oder zu deaktivieren.
+ <p><a name="misc-params-system-pa6a"></a>Systemdienste beziehen sich auf die kleinen Programme, die im Hintergrund
+ laufen (Daemons). Dieses Werkzeug erlaubt es Ihnen, verschiedene Tasks
+ (Anwendungen/Aufgaben) zu aktivieren oder zu deaktivieren.
</p>
- <p><a name="misc-params-system-pa6b"></a>Sie sollten sehr
- sorgf&auml;ltig pr&uuml;fen, was Sie tun, bevor Sie hier etwas &auml;ndern - ein
- Fehler kann Ihren Computer davon abhalten, korrekt zu
- funktionieren.
+ <p><a name="misc-params-system-pa6b"></a>Sie sollten sehr sorgf&auml;ltig pr&uuml;fen, was Sie tun, bevor Sie hier etwas &auml;ndern
+ - ein Fehler kann Ihren Computer davon abhalten, korrekt zu funktionieren.
</p>
+
+
+ <p>Weitere Informationen finden Sie unter <a class="xref" href="configureServices.html" title="Konfigurieren Ihrer Dienste">&#8222;Konfigurieren Ihrer Dienste&#8220;</a></p>
</li>
</ul>
@@ -186,9 +166,8 @@
</p>
- <p><a name="misc-params-hardware-pa1a"></a>Hier bestimmen
- oder &auml;ndern Sie die Belegung Ihrer Tastatur, abh&auml;ngig von Ihrem
- Standort, Ihrer Sprache oder dem Typ der Tastatur.
+ <p><a name="misc-params-hardware-pa1a"></a>Hier bestimmen oder &auml;ndern Sie die Belegung Ihrer Tastatur, abh&auml;ngig von
+ Ihrem Standort, Ihrer Sprache oder dem Typ der Tastatur.
</p>
</li>
@@ -198,9 +177,8 @@
</p>
- <p><a name="misc-params-hardware-pa2a"></a>Hier k&ouml;nnen Sie
- Ihr Zeigeger&auml;t, Tablett, Ihren Trackball usw. hinzuf&uuml;gen oder
- einstellen.
+ <p><a name="misc-params-hardware-pa2a"></a>Hier k&ouml;nnen Sie Ihr Zeigeger&auml;t, Tablett, Ihren Trackball usw. hinzuf&uuml;gen
+ oder einstellen.
</p>
</li>
@@ -210,10 +188,9 @@
</p>
- <p><a name="misc-params-hardware-pa3a"></a>Dieser Abschnitt
- erlaubt es Ihnen, eine Feineinstellung Ihrer Soundkarte vorzunehmen.
- In den meisten F&auml;llen funktionieren die gew&auml;hlten Optionen auf Ihrem
- Computer.
+ <p><a name="misc-params-hardware-pa3a"></a>Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, eine Feineinstellung Ihrer Soundkarte
+ vorzunehmen. In den meisten F&auml;llen funktionieren die gew&auml;hlten Optionen auf
+ Ihrem Computer.
</p>
</li>
@@ -223,15 +200,12 @@
</p>
- <p><a name="misc-params-hardware-pa4a"></a>Dieser Abschnitt
- erlaubt es Ihnen, die Grafikkarte(n) und die Anzeige
- einzustellen.
+ <p><a name="misc-params-hardware-pa4a"></a>Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, die Grafikkarte(n) und die Anzeige
+ einzustellen.
</p>
- <p><a name="misc-params-hardware-pa4b"></a>Weitere
- Informationen finden Sie unter <a class="xref" href="configureX_chooser.html" title="Konfiguration der Grafikkarte und des Bildschirms">&#8222;Konfiguration der Grafikkarte und
- des Bildschirms&#8220;</a>.
+ <p><a name="misc-params-hardware-pa4b"></a>Weitere Informationen finden Sie unter <a class="xref" href="configureX_chooser.html" title="Konfiguration der Grafikkarte und des Bildschirms">&#8222;Konfiguration der Grafikkarte und des Bildschirms&#8220;</a>.
</p>
</li>
@@ -239,18 +213,15 @@
</div>
-
+
</div>
-
-
<div class="section" title="Netzwerk- und Internetparameter">
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="misc-params-network"></a>Netzwerk- und
- Internetparameter
+ <h3 class="title"><a name="misc-params-network"></a>Netzwerk- und Internetparameter
</h3>
</div>
</div>
@@ -266,12 +237,30 @@
</p>
- <p><a name="misc-params-network-pa2"></a>Sie k&ouml;nnen Ihr Netzwerk hier
- konfigurieren, f&uuml;r Netzwerkkarten mit non-free Treibern ist es besser dies nach dem
- Neustart im <span class="application">Mageia Kontrollzentrum</span> vorzunehmen, falls Sie das
- non-free media Repositorium noch nicht aktiviert haben.
+ <p><a name="misc-params-network-pa2"></a>Sie k&ouml;nnen Ihr Netzwerk hier konfigurieren, f&uuml;r Netzwerkkarten mit nonfree
+ Treibern ist es besser dies nach dem Neustart im <span class="application">Mageia
+ Kontrollzentrum</span> vorzunehmen, falls Sie das non-free media
+ Repositorium noch nicht aktiviert haben.
</p>
+
+ <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Warning">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p><a name="misc-params-network-pa3"></a>Wenn Sie eine Netzwerkkarte hinzuf&uuml;gen, vergessen Sie nicht, die Firewall so
+ zu setzen, dass auch diese Netzwerkkarte &uuml;berwacht wird.
+ </p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
</li>
<li class="listitem">
@@ -280,40 +269,18 @@
</p>
- <p><a name="misc-params-network-pa4a"></a>Ein Proxy-Server
- fungiert als Vermittler zwischen Ihrem Computer und dem eigentlichen
- Internet. Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, den Computer so zu
- konfigurieren, dass ein Proxy-Dienst verwendet wird.
+ <p><a name="misc-params-network-pa4a"></a>Ein Proxy-Server fungiert als Vermittler zwischen Ihrem Computer und dem
+ eigentlichen Internet. Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, den Computer so zu
+ konfigurieren, dass ein Proxy-Dienst verwendet wird.
</p>
- <p><a name="misc-params-network-pa4b"></a>Fragen Sie Ihren
- Systemadministrator nach Ihren Zugangsdaten.
+ <p><a name="misc-params-network-pa4b"></a>Fragen Sie Ihren Systemadministrator nach Ihren Zugangsdaten.
</p>
</li>
</ul>
</div>
-
-
- <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Warning">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p><a name="misc-params-network-pa3"></a>Wenn Sie eine
- Netzwerkkarte hinzuf&uuml;gen, vergessen Sie nicht, die Firewall so zu
- setzen, dass auch diese Netzwerkkarte &uuml;berwacht wird.
- </p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
- </div>
</div>
@@ -338,16 +305,14 @@
</p>
- <p><a name="misc-params-security-pa1a"></a>Hier setzen Sie
- die Sicherheitsstufe f&uuml;r Ihren Computer. In den meisten F&auml;llen ist die
- vorgegebene Einstellung (Standard) ausreichend f&uuml;r allgemeine
- Zwecke.
+ <p><a name="misc-params-security-pa1a"></a>Hier setzen Sie die Sicherheitsstufe f&uuml;r Ihren Computer. In den meisten
+ F&auml;llen ist die vorgegebene Einstellung (Standard) ausreichend f&uuml;r allgemeine
+ Zwecke.
</p>
- <p><a name="misc-params-security-pa1b"></a>&Uuml;berpr&uuml;fen Sie
- die Option, die Ihnen f&uuml;r Ihren Verwendungzweck am geeignetsten
- erscheint.
+ <p><a name="misc-params-security-pa1b"></a>&Uuml;berpr&uuml;fen Sie die Option, die Ihnen f&uuml;r Ihren Verwendungzweck am
+ geeignetsten erscheint.
</p>
</li>
@@ -357,46 +322,42 @@
</p>
- <p><a name="misc-params-security-pa2a"></a>Eine Firewall
- dient als Barriere zwischen Ihren wichtigen Daten und den Spitzbuben
- drau&szlig;en im Internet, die diese Daten gef&auml;hrden oder stehlen
- wollen.
+ <p><a name="misc-params-security-pa2a"></a>Eine Firewall dient als Barriere zwischen Ihren wichtigen Daten und den
+ Spitzbuben drau&szlig;en im Internet, die diese Daten gef&auml;hrden oder stehlen
+ wollen.
</p>
- <p><a name="misc-params-security-pa2b"></a>W&auml;hlen Sie die
- Dienste, denen Sie Zugriff auf Ihr System gestatten wollen. Die von
- Ihnen getroffene Auswahl ist abh&auml;ngig davon, wof&uuml;r Sie Ihren Computer
- verwenden wollen.
+ <p><a name="misc-params-security-pa2b"></a>W&auml;hlen Sie die Dienste, denen Sie Zugriff auf Ihr System gestatten
+ wollen. Die von Ihnen getroffene Auswahl ist abh&auml;ngig davon, wof&uuml;r Sie Ihren
+ Computer verwenden wollen.
</p>
+
+
+ <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Warning">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p><a name="misc-params-security-pa2c"></a>Beachten Sie aber, dass Sie ein gro&szlig;es Risiko eingehen, wenn Sie alles
+ erlauben (keine Firewall).
+ </p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
</li>
</ul>
</div>
-
-
- <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Warning">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p><a name="misc-params-security-pa2c"></a>Beachten Sie aber,
- dass Sie ein gro&szlig;es Risiko eingehen, wenn Sie alles erlauben (keine
- Firewall).
- </p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
- </div>
</div>
-
</div>
</body>
</html>
diff --git a/de/resizeFATChoose.html b/de/resizeFATChoose.html
deleted file mode 100644
index 757fa67..0000000
--- a/de/resizeFATChoose.html
+++ /dev/null
@@ -1,47 +0,0 @@
-<html>
- <head>
- <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
-
- <title>Gr&ouml;&szlig;en&auml;nderung einer Windows&reg;- Partition</title>
- <meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
- <link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="doPartitionDisks.html" title="Partitionierung">
- <link rel="next" href="takeOverHdChoose.html" title="W&auml;hlen der Festplatte, die f&uuml;r Mageia gel&ouml;scht werden soll"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
- <!--
- body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
- table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
- --></style></head>
- <body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
- <div lang="de" class="section" title="Gr&ouml;&szlig;en&auml;nderung einer Windows&reg;- Partition">
- <div class="titlepage">
- <div>
- <div>
- <h2 class="title"><a name="resizeFATChoose"></a>Gr&ouml;&szlig;en&auml;nderung einer
- <span class="application">Windows<sup>&reg;</sup></span>-
- Partition
- </h2>
- </div>
- </div>
- </div>
-
-
-
-
-
-
-
-
-
- <p><a name="resizeFATChoose-pa1"></a>Sie besitzen mehr als eine
- <span class="application">Windows<sup>&reg;</sup></span>-Partition.
- W&auml;hlen Sie die Partition, die verkleinert werden soll, um den Platz zu
- schaffen, in dem anschlie&szlig;end <span class="application">Mageia</span> installiert
- werden soll.
- </p>
-
-
-
- </div>
- </body>
-</html>
diff --git a/de/securityLevel.html b/de/securityLevel.html
index 52928de..4fd4f4d 100644
--- a/de/securityLevel.html
+++ b/de/securityLevel.html
@@ -23,28 +23,27 @@
</div>
</div>
-
+
+
+
+
- <p><a name="securityLevel-pa1"></a>Hier k&ouml;nnen Sie die
- Sicherheitsstufe einstellen.
+ <p><a name="securityLevel-pa1"></a>Hier k&ouml;nnen Sie die Sicherheitsstufe einstellen.
</p>
- <p><a name="securityLevel-pa2"></a>Lassen Sie diese
- Einstellungen, so wie sie sind, wenn Sie nicht genau wissen, was Sie
- tun.
+ <p><a name="securityLevel-pa2"></a>Lassen Sie diese Einstellungen, so wie sie sind, wenn Sie nicht genau
+ wissen, was Sie tun.
</p>
- <p><a name="securityLevel-pa3"></a>Nach der Installation
- ist es jederzeit m&ouml;glich, die Sicherheitseinstellungen zu &auml;ndern, indem
- Sie im Mageia Kontrollzentrum den Abschnitt
- <span class="guilabel">Sicherheit</span> an der linken Seite des Fensters
- w&auml;hlen.
+ <p><a name="securityLevel-pa3"></a>Nach der Installation ist es jederzeit m&ouml;glich, die Sicherheitseinstellungen
+ zu &auml;ndern, indem Sie im Mageia Kontrollzentrum den Abschnitt
+ <span class="guilabel">Sicherheit</span> an der linken Seite des Fensters w&auml;hlen.
</p>
</div>
diff --git a/de/selectCountry.html b/de/selectCountry.html
index e8b804f..22e904c 100644
--- a/de/selectCountry.html
+++ b/de/selectCountry.html
@@ -17,31 +17,33 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="selectCountry"></a>W&auml;hlen des Landes / der
- Region
+ <h2 class="title"><a name="selectCountry"></a>W&auml;hlen des Landes / der Region
</h2>
</div>
</div>
</div>
+
+
+
+
- <p><a name="selectCountry-pa1"></a>W&auml;hlen Sie Ihr Land
- oder Ihre Region. Dies ist f&uuml;r alle Einstellungen n&ouml;tig, wie f&uuml;r die
- W&auml;hrung und die f&uuml;r dieses Land g&uuml;ltigen Einstellungen des Funknetzes.
- Setzen Sie das falsche Land, kann dies zu einer Fehlfunktion des WLANs
- f&uuml;hren.
+ <p><a name="selectCountry-pa1"></a>W&auml;hlen Sie Ihr Land oder Ihre Region. Dies ist f&uuml;r alle Einstellungen n&ouml;tig,
+ wie f&uuml;r die W&auml;hrung und die f&uuml;r dieses Land g&uuml;ltigen Einstellungen des
+ Funknetzes. Setzen Sie das falsche Land, kann dies zu einer Fehlfunktion
+ des WLANs f&uuml;hren.
</p>
- <p><a name="selectCountry-pa2"></a>Wenn Sie Ihr Land
- nicht in der Liste finden, klicken Sie auf den Knopf <span class="guilabel">Andere
- L&auml;nder</span> und w&auml;hlen Sie hier Ihr Land und Ihre Region.
+ <p><a name="selectCountry-pa2"></a>Wenn Sie Ihr Land nicht in der Liste finden, klicken Sie auf den Knopf
+ <span class="guilabel">Andere L&auml;nder</span> und w&auml;hlen Sie hier Ihr Land und Ihre
+ Region.
</p>
@@ -54,11 +56,10 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="selectCountry-pa3"></a>Finden Sie Ihr
- Land nur in der Liste <span class="guilabel">Andere L&auml;nder</span>, nachdem Sie
- auf <span class="guibutton">OK</span> geklickt haben, so hat es den Anschein,
- als h&auml;tten Sie ein Land aus der ersten Liste gew&auml;hlt. Bitte ignorieren
- Sie dies, DrakX befolgt die von Ihnen getroffene Auswahl.
+ <p><a name="selectCountry-pa3"></a>Finden Sie Ihr Land nur in der Liste <span class="guilabel">Andere L&auml;nder</span>,
+ nachdem Sie auf <span class="guibutton">OK</span> geklickt haben, so hat es den
+ Anschein, als h&auml;tten Sie ein Land aus der ersten Liste gew&auml;hlt. Bitte
+ ignorieren Sie dies, DrakX befolgt die von Ihnen getroffene Auswahl.
</p>
</td>
@@ -76,20 +77,20 @@
</div>
</div>
</div>
+
- <p><a name="selectCountry-pa4"></a>Am Bildschirm
- <span class="guilabel">Andere L&auml;nder</span> k&ouml;nnen Sie auch eine Eingabemethode
- w&auml;hlen (am Ende der Liste). Eingabemethoden erlauben es dem Benutzer,
- multilinguale Zeichen (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, usw.)
- einzugeben. IBus ist die vorgegebene Eingabemethode der Mageia-DVDs,
- Afrikanisch/Indischen und Asien/nicht-Indischen Live-CDs. F&uuml;r Asien und
- Afrika wird IBus als vorgegebene Eingabemethode gesetzt, so dass
- Benutzer dies nicht h&auml;ndisch konfigurieren m&uuml;ssen. Andere
- Eingabemethoden (SCIM, GCIN, HIME, usw.) stellen &auml;hnliche Funktionen zur
- Verf&uuml;gung und k&ouml;nnen installiert werden, wenn Sie vor der Paketauswahl
- ein HTTP/FTP-Medium hinzuf&uuml;gen.
+ <p><a name="selectCountry-pa4"></a>Am Bildschirm <span class="guilabel">Andere L&auml;nder</span> k&ouml;nnen Sie auch eine
+ Eingabemethode w&auml;hlen (am Ende der Liste). Eingabemethoden erlauben es dem
+ Benutzer, multilinguale Zeichen (Chinesisch, Japanisch, Koreanisch, usw.)
+ einzugeben. IBus ist die vorgegebene Eingabemethode der Mageia-DVDs,
+ Afrikanisch/Indischen und Asien/nicht-Indischen Live-CDs. F&uuml;r Asien und
+ Afrika wird IBus als vorgegebene Eingabemethode gesetzt, so dass Benutzer
+ dies nicht h&auml;ndisch konfigurieren m&uuml;ssen. Andere Eingabemethoden (SCIM,
+ GCIN, HIME, usw.) stellen &auml;hnliche Funktionen zur Verf&uuml;gung und k&ouml;nnen
+ installiert werden, wenn Sie vor der Paketauswahl ein HTTP/FTP-Medium
+ hinzuf&uuml;gen.
</p>
@@ -102,11 +103,10 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="selectCountry-pa5"></a>Vermissen Sie
- w&auml;hrend der Installation die Einstellungen der Eingabemethode, so
- k&ouml;nnen Sie darauf zugreifen, sobald Sie mittels "Konfigurieren Ihres
- Computers" -&gt; "System" neu gestartet haben, oder indem Sie
- <span class="bold"><strong>localedrake</strong></span> als <span class="bold"><strong>root</strong></span> ausf&uuml;hren.
+ <p><a name="selectCountry-pa5"></a>Vermissen Sie w&auml;hrend der Installation die Einstellungen der Eingabemethode,
+ so k&ouml;nnen Sie darauf zugreifen, sobald Sie mittels "Konfigurieren Ihres
+ Computers" -&gt; "System" neu gestartet haben, oder indem Sie <span class="bold"><strong>localedrake</strong></span> als <span class="bold"><strong>root</strong></span>
+ ausf&uuml;hren.
</p>
</td>
diff --git a/de/selectInstallClass.html b/de/selectInstallClass.html
index c9807d3..a7af4dc 100644
--- a/de/selectInstallClass.html
+++ b/de/selectInstallClass.html
@@ -17,13 +17,11 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="selectInstallClass"></a>Installation oder
- Aktualisierung
+ <h2 class="title"><a name="selectInstallClass"></a>Installation oder Aktualisierung
</h2>
</div>
</div>
</div>
-
@@ -34,6 +32,7 @@
+
@@ -48,7 +47,7 @@
<p>Verwenden Sie diese Option f&uuml;r eine frische
- <span class="application">Mageia</span>-Installation.
+ <span class="application">Mageia</span>-Installation.
</p>
</li>
@@ -57,10 +56,10 @@
<p>Aktualisiere Mageia</p>
- <p>Falls Sie eine oder mehrere Installationen von
- <span class="application">Mageia 2</span> auf Ihrem System haben, erm&ouml;glicht
- Ihnen der Installer, eine vorhandene <span class="application">Mageia 2</span>
- Installation auf die neueste Version zu aktualisieren.
+ <p>Falls Sie eine oder mehrere Installationen von <span class="application">Mageia
+ 2</span> auf Ihrem System haben, erm&ouml;glicht Ihnen der Installer, eine
+ vorhandene <span class="application">Mageia 2</span> Installation auf die neueste
+ Version zu aktualisieren.
</p>
</li>
@@ -77,16 +76,15 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Falls Sie w&auml;hrend des Installationsvorgangs die Installation
- abbrechen wollen, besteht die M&ouml;glichkeit, das System neu zu booten.
- Denken Sie aber zweimal nach, bevor Sie das tun. Nachdem eine Partition
- formatiert oder Aktualisierungen aufgespielt wurden, besitzt der Computer
- nicht mehr den urspr&uuml;nglichen Status und ein Neustart k&ouml;nnte ein
- instabiles System zur Folge haben. Falls Sie trotz allem sicher sind, dass
- Sie einen Neustart durchf&uuml;hren wollen, wechseln Sie durch das Dr&uuml;cken der
- Tastenkombination <span class="guilabel">Strg+Alt+F2</span> zum Terminal. Danach
- dr&uuml;cken Sie bitte <span class="guilabel">Strg+Alt+Entf</span> um den Neustart
- durchzuf&uuml;hren.
+ <p>Falls Sie w&auml;hrend des Installationsvorgangs die Installation abbrechen
+ wollen, besteht die M&ouml;glichkeit, das System neu zu booten. Denken Sie aber
+ zweimal nach, bevor Sie das tun. Nachdem eine Partition formatiert oder
+ Aktualisierungen aufgespielt wurden, besitzt der Computer nicht mehr den
+ urspr&uuml;nglichen Status und ein Neustart k&ouml;nnte ein instabiles System zur
+ Folge haben. Falls Sie trotz allem sicher sind, dass Sie einen Neustart
+ durchf&uuml;hren wollen, wechseln Sie durch das Dr&uuml;cken der Tastenkombination
+ <span class="guilabel">Strg+Alt+F2</span> zum Terminal. Danach dr&uuml;cken Sie bitte
+ <span class="guilabel">Strg+Alt+Entf</span> um den Neustart durchzuf&uuml;hren.
</p>
</td>
@@ -104,11 +102,11 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Falls Sie es vers&auml;umt haben, bei der Installation eine zus&auml;tzliche
- Sprache hinzuzuf&uuml;gen, k&ouml;nnen Sie vom "Installations- oder Upgrade-Fenster"
- zum Auswahlmen&uuml; der Sprachen durch das Dr&uuml;cken der Tastenkombination
- <span class="guilabel">Strg+Alt+Pos1</span> zur&uuml;ckkehren. Tun Sie das
- <span class="emphasis"><em>nicht</em></span> sp&auml;ter im Installationsprozess.
+ <p>Falls Sie es vers&auml;umt haben, bei der Installation eine zus&auml;tzliche Sprache
+ hinzuzuf&uuml;gen, k&ouml;nnen Sie vom "Installations- oder Upgrade-Fenster" zum
+ Auswahlmen&uuml; der Sprachen durch das Dr&uuml;cken der Tastenkombination
+ <span class="guilabel">Strg+Alt+Pos1</span> zur&uuml;ckkehren. Tun Sie das
+ <span class="emphasis"><em>nicht</em></span> sp&auml;ter im Installationsprozess.
</p>
</td>
diff --git a/de/selectKeyboard.html b/de/selectKeyboard.html
index abe5682..4e08422 100644
--- a/de/selectKeyboard.html
+++ b/de/selectKeyboard.html
@@ -29,9 +29,9 @@
- <p><a name="selectKeyboard-pa1"></a>DrakX w&auml;hlt eine Tastatur,
- die zu der von Ihnen gew&auml;hlten Sprache passt. Wird keine passende Tastatur
- gefunden, so wird die Belegung einer US-Tastatur verwendet.
+ <p><a name="selectKeyboard-pa1"></a>DrakX w&auml;hlt eine Tastatur, die zu der von Ihnen gew&auml;hlten Sprache
+ passt. Wird keine passende Tastatur gefunden, so wird die Belegung einer
+ US-Tastatur verwendet.
</p>
@@ -41,61 +41,56 @@
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p><a name="selectKeyboard-pa2"></a>Vergewissern Sie sich,
- dass diese Auswahl korrekt ist, oder w&auml;hlen sie eine andere
- Tastaturbelegung. Sind Sie sich nicht sicher, welche Belegung Ihre
+ <p><a name="selectKeyboard-pa2"></a>Vergewissern Sie sich, dass diese Auswahl korrekt ist, oder w&auml;hlen sie eine
+ andere Tastaturbelegung. Sind Sie sich nicht sicher, welche Belegung Ihre
Tastatur verwendet, so sehen Sie in der Beschreibung nach, die mit Ihrem
System mitgeliefert wurde, oder fragen Sie den Computerh&auml;ndler.
- M&ouml;glicherweise finden Sie auch ein Etikett auf der Unterseite der
- Tastatur, um diese zu identifizieren. Sie k&ouml;nnen aber auch hier
- nachsehen: <a class="ulink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung" target="_top">de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung</a></p>
+ M&ouml;glicherweise finden Sie auch ein Etikett auf der Unterseite der Tastatur,
+ um diese zu identifizieren. Sie k&ouml;nnen aber auch hier nachsehen: <a class="ulink" href="http://de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung" target="_top">de.wikipedia.org/wiki/Tastaturbelegung</a></p>
</li>
<li class="listitem">
- <p><a name="selectKeyboard-pa3"></a>Ist Ihre Tastatur nicht
- in der angezeigten Liste zu finden, klicken Sie auf
- <span class="guibutton">Mehr</span>, um eine vollst&auml;ndige Liste zu erhalten, und
- w&auml;hlen hier Ihre Tastatur.
+ <p><a name="selectKeyboard-pa3"></a>Ist Ihre Tastatur nicht in der angezeigten Liste zu finden, klicken Sie auf
+ <span class="guibutton">Mehr</span>, um eine vollst&auml;ndige Liste zu erhalten, und
+ w&auml;hlen hier Ihre Tastatur.
</p>
+
+
+ <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
+ <table border="0" summary="Warning">
+ <tr>
+ <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
+ <th align="left"></th>
+ </tr>
+ <tr>
+ <td align="left" valign="top">
+
+ <p><a name="selectKeyboard-pa5"></a>Nachdem Sie eine Tastatur aus dem Dialog <span class="guibutton">Mehr</span> gew&auml;hlt
+ haben, kehren Sie in den ersten Dialog zum Ausw&auml;hlen der Tastatur zur&uuml;ck,
+ und es wird hier angezeigt, dass eine Tastatur aus diesem Dialog ausgew&auml;hlt
+ wurde. Sie k&ouml;nnen ohne weiteres diese Anomalie ignorieren und mit der
+ Installation fortfahren: Ihre Tastatur ist eine, die aus der vollst&auml;ndigen
+ Liste gew&auml;hlt wurde.
+ </p>
+
+ </td>
+ </tr>
+ </table>
+ </div>
</li>
<li class="listitem">
- <p><a name="selectKeyboard-pa4"></a>W&auml;hlen Sie eine Tastatur,
- die auf nicht-lateinischen Zeichen beruht, so sehen Sie einen
- zus&auml;tzlichen Dialog, der Sie fragt, wie Sie zwischen den lateinischen
- und nicht-lateinischen Tastaturbelegungen umschalten m&ouml;chten.
+ <p><a name="selectKeyboard-pa4"></a>W&auml;hlen Sie eine Tastatur, die auf nicht-lateinischen Zeichen beruht, so
+ sehen Sie einen zus&auml;tzlichen Dialog, der Sie fragt, wie Sie zwischen den
+ lateinischen und nicht-lateinischen Tastaturbelegungen umschalten m&ouml;chten.
</p>
</li>
</ul>
</div>
-
- <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Warning">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p><a name="selectKeyboard-pa5"></a>Nachdem Sie eine Tastatur
- aus dem Dialog <span class="guibutton">Mehr</span> gew&auml;hlt haben, kehren Sie in
- den ersten Dialog zum Ausw&auml;hlen der Tastatur zur&uuml;ck, und es wird hier
- angezeigt, dass eine Tastatur aus diesem Dialog ausgew&auml;hlt wurde. Sie
- k&ouml;nnen ohne weiteres diese Anomalie ignorieren und mit der Installation
- fortfahren: Ihre Tastatur ist eine, die aus der vollst&auml;ndigen Liste
- gew&auml;hlt wurde.
- </p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
- </div>
-
</div>
</body>
</html>
diff --git a/de/selectLanguage.html b/de/selectLanguage.html
index 68ad3c6..d11f1bc 100644
--- a/de/selectLanguage.html
+++ b/de/selectLanguage.html
@@ -17,12 +17,12 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="selectLanguage"></a>Bitte w&auml;hlen Sie eine Sprache f&uuml;r die
- Installation
+ <h2 class="title"><a name="selectLanguage"></a>Bitte w&auml;hlen Sie eine Sprache f&uuml;r die Installation
</h2>
</div>
</div>
</div>
+
@@ -36,20 +36,20 @@
- <p>W&auml;hlen Sie die von Ihnen bevorzugte Sprache, indem Sie zuerst die
- Liste f&uuml;r Ihren Kontinent aufklappen. Beachten Sie dabei auch, dass einige
- Sprachen auch mehrere Dialekte enthalten k&ouml;nnen.
- <span class="application">Mageia</span> verwendet diese Auswahl f&uuml;r das
- Installationsprogramm und das installierte System.
+ <p>W&auml;hlen Sie die von Ihnen bevorzugte Sprache, indem Sie zuerst die Liste f&uuml;r
+ Ihren Kontinent aufklappen. Beachten Sie dabei auch, dass einige Sprachen
+ auch mehrere Dialekte enthalten k&ouml;nnen. <span class="application">Mageia</span>
+ verwendet diese Auswahl f&uuml;r das Installationsprogramm und das installierte
+ System.
</p>
<p>W&uuml;nschen (oder ben&ouml;tigen) Sie mehrere installierte Sprachen auf Ihrem
- System, f&uuml;r Sie selbst und/oder andere Anwender, dann sollten Sie den Knopf
- <span class="bold"><strong><span class="bold"><strong>Mehrere
- Sprachen</strong></span></strong></span> anklicken, um diese Sprachen nun
- hinzuzuf&uuml;gen. Es ist etwas komplexer, erst nach der Installation weitere
- Sprachen hinzuzuf&uuml;gen.
+ System, f&uuml;r Sie selbst und/oder andere Anwender, dann sollten Sie den Knopf
+ <span class="bold"><strong><span class="bold"><strong>Mehrere
+ Sprachen</strong></span></strong></span> anklicken, um diese Sprachen nun
+ hinzuzuf&uuml;gen. Es ist etwas komplexer, erst nach der Installation weitere
+ Sprachen hinzuzuf&uuml;gen.
</p>
@@ -64,10 +64,9 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Auch wenn Sie mehr als eine Sprache w&auml;hlen, m&uuml;ssen Sie zuerst im
- ersten Auswahlbildschirm jene Sprache w&auml;hlen, die von Ihnen bevorzugt
- wird. Diese wird dann am Bildschirm f&uuml;r mehrere Sprachen als gew&auml;hlt
- markiert.
+ <p>Auch wenn Sie mehr als eine Sprache w&auml;hlen, m&uuml;ssen Sie zuerst im ersten
+ Auswahlbildschirm jene Sprache w&auml;hlen, die von Ihnen bevorzugt wird. Diese
+ wird dann am Bildschirm f&uuml;r mehrere Sprachen als gew&auml;hlt markiert.
</p>
</td>
@@ -80,26 +79,25 @@
<ul class="itemizedlist">
<li class="listitem">
- <p>Ist die Tastaturbelegung nicht die gleiche wie die von Ihnen
- bevorzugte Sprache, dann ist es empfehlenswert, auch die Sprache Ihrer
- Tastaturbelegung zu w&auml;hlen.
+ <p>Ist die Tastaturbelegung nicht die gleiche wie die von Ihnen bevorzugte
+ Sprache, dann ist es empfehlenswert, auch die Sprache Ihrer Tastaturbelegung
+ zu w&auml;hlen.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p>Mageia verwendet als Vorgabe die Unterst&uuml;tzung von UTF-8
- (Unicode). Dies kann unter Umst&auml;nden am Bildschirm f&uuml;r "Mehrere
- Sprachen" deaktiviert sein, falls bekannt ist, dass f&uuml;r diese Sprache
- keine solche Unterst&uuml;tzung vorhanden ist. Sperren von UTF-8 gilt f&uuml;r
- alle installierten Sprachen.
+ <p>Mageia verwendet als Vorgabe die Unterst&uuml;tzung von UTF-8 (Unicode). Dies
+ kann unter Umst&auml;nden am Bildschirm f&uuml;r "Mehrere Sprachen" deaktiviert sein,
+ falls bekannt ist, dass f&uuml;r diese Sprache keine solche Unterst&uuml;tzung
+ vorhanden ist. Sperren von UTF-8 gilt f&uuml;r alle installierten Sprachen.
</p>
</li>
<li class="listitem">
- <p>Sie k&ouml;nnen die Systemsprache nach der Installation im <span class="bold"><strong>Mageia Kontrollzentrum -&gt; System -&gt; Ausw&auml;hlen der
- Region und Sprache</strong></span> jederzeit &auml;ndern.
+ <p>Sie k&ouml;nnen die Systemsprache nach der Installation im <span class="bold"><strong>Mageia Kontrollzentrum -&gt; System -&gt; Ausw&auml;hlen der Region
+ und Sprache</strong></span> jederzeit &auml;ndern.
</p>
</li>
diff --git a/de/selectMouse.html b/de/selectMouse.html
index cce0c36..400354a 100644
--- a/de/selectMouse.html
+++ b/de/selectMouse.html
@@ -25,27 +25,30 @@
-
+
-
- <p><a name="selectMouse-pa1"></a>Falls Sie mit dem Mausverhalten nicht zufrieden sind, k&ouml;nnen Sie hier eine andere Konfiguration ausw&auml;hlen.
+ <p><a name="selectMouse-pa1"></a>Falls Sie mit dem Mausverhalten nicht zufrieden sind, k&ouml;nnen Sie hier eine
+ andere Konfiguration ausw&auml;hlen.
</p>
- <p><a name="selectMouse-pa2"></a>&Uuml;blicherweise ist <span class="guilabel">"Universell"</span> - <span class="guilabel">"Einige PS/2 und USB M&auml;use"</span> eine gute Wahl.
+ <p><a name="selectMouse-pa2"></a>&Uuml;blicherweise ist <span class="guilabel">"Universell"</span> - <span class="guilabel">"Einige PS/2
+ und USB M&auml;use"</span> eine gute Wahl.
</p>
- <p><a name="selectMouse-pa3"></a>W&auml;hlen Sie <span class="guilabel">"Universell"</span> - <span class="guilabel">"Evdev erzwingen"</span>, um die nicht funktionierenden zus&auml;tzlichen Tasten einer Multifunktionsmaus zu konfigurieren.
+ <p><a name="selectMouse-pa3"></a>W&auml;hlen Sie <span class="guilabel">"Universell"</span> - <span class="guilabel">"Evdev
+ erzwingen"</span>, um die nicht funktionierenden zus&auml;tzlichen Tasten
+ einer Multifunktionsmaus zu konfigurieren.
</p>
</div>
diff --git a/de/setupBootloader.html b/de/setupBootloader.html
index 6322734..775a8d6 100644
--- a/de/setupBootloader.html
+++ b/de/setupBootloader.html
@@ -17,37 +17,28 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="setupBootloader"></a>Haupt-Optionen des
- Bootloaders
+ <h2 class="title"><a name="setupBootloader"></a>Haupt-Optionen des Bootloaders
</h2>
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
- <p><a name="setupBootloader-pa1"></a>Bevorzugen Sie
- verschiedene Einstellungen des Bootloaders, die automatisch vom
- Installationsprogramm gew&auml;hlt werden sollen, so k&ouml;nnen Sie diese hier
- &auml;ndern.
+ <p><a name="setupBootloader-pa1"></a>Bevorzugen Sie verschiedene Einstellungen des Bootloaders, die automatisch
+ vom Installationsprogramm gew&auml;hlt werden sollen, so k&ouml;nnen Sie diese hier
+ &auml;ndern.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa2"></a>Es befindet sich bereits
- ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Computer, so dass in diesem Falle zu
- entscheiden ist, ob Mageia in den bereits bestehenden Bootloader eingef&uuml;gt
- werden soll, oder ob es Mageia erlaubt werden soll, einen neuen Bootloader zu
- erstellen.
+ <p><a name="setupBootloader-pa2"></a>Es befindet sich bereits ein anderes Betriebssystem auf Ihrem Computer, so
+ dass in diesem Falle zu entscheiden ist, ob Mageia in den bereits
+ bestehenden Bootloader eingef&uuml;gt werden soll, oder ob es Mageia erlaubt
+ werden soll, einen neuen Bootloader zu erstellen.
</p>
@@ -60,8 +51,7 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="setupBootloader-pa3"></a>Das grafische Men&uuml;
- von Mageia ist h&uuml;bsch :)
+ <p><a name="setupBootloader-pa3"></a>Das grafische Men&uuml; von Mageia ist h&uuml;bsch :)
</p>
</td>
@@ -74,8 +64,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="usingMageiaBootloader"></a>Verwenden des Mageia
- Bootloaders
+ <h3 class="title"><a name="usingMageiaBootloader"></a>Verwenden des Mageia Bootloaders
</h3>
</div>
</div>
@@ -83,17 +72,13 @@
- <p><a name="setupBootloader-pa4"></a>Als Vorgabe
- schreibt Mageia einen neuen GRUB-Bootloader in den MBR (Master Boot
- Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssysteme
- installiert, versucht Mageia, diese in das neue Mageia-Startmen&uuml;
- einzuf&uuml;gen.
+ <p><a name="setupBootloader-pa4"></a>Als Vorgabe schreibt Mageia einen neuen GRUB-Bootloader in den MBR (Master
+ Boot Record) Ihres ersten Laufwerks. Sind bereits andere Betriebssysteme
+ installiert, versucht Mageia, diese in das neue Mageia-Startmen&uuml; einzuf&uuml;gen.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa5"></a>Mageia bietet jetzt
- neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als bootloader an.
- </p>
+ <p>Mageia bietet jetzt neben GRUB legacy optional auch GRUB2 als bootloader an.</p>
<div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
@@ -105,16 +90,13 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="setupBootloader-pa6"></a>Linux Systeme die
- GRUB2 als bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht von
- grub legacy unterst&uuml;tzt und werden auch nicht von GRUB legacy
- erkannt.
+ <p><a name="setupBootloader-pa6"></a>Linux Systeme die GRUB2 als bootloader verwenden, werden im Augenblick nicht
+ von grub legacy unterst&uuml;tzt und werden auch nicht von GRUB legacy erkannt.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa6a"></a>Die besste L&ouml;sung ist
- hier, GRUB2 als bootloader zu verwenden wie es auf der
- Zusammenfassungs-Seite empfohlen wird.
+ <p>Die besste L&ouml;sung ist hier, GRUB2 als bootloader zu verwenden wie es auf der
+ Zusammenfassungs-Seite empfohlen wird.
</p>
</td>
@@ -129,8 +111,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="usingExistingBootloader"></a>Verwenden eines
- bestehenden Bootloaders
+ <h3 class="title"><a name="usingExistingBootloader"></a>Verwenden eines bestehenden Bootloaders
</h3>
</div>
</div>
@@ -138,24 +119,22 @@
- <p><a name="setupBootloader-pa46"></a>Wenn Sie sich daf&uuml;r
- entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden, dann d&uuml;rfen Sie
- nicht vergessen, w&auml;hrend der Installation an der Seite "Zusammenfassung" zu
- STOPPEN und auf den Knopf <span class="guibutton">Bootloader einrichten</span> zu
- klicken, der es Ihnen erlaubt, den Installationsort des Bootloaders
- zu &auml;ndern.
+ <p><a name="setupBootloader-pa46"></a>Wenn Sie sich daf&uuml;r entscheiden, einen bestehenden Bootloader zu verwenden,
+ dann d&uuml;rfen Sie nicht vergessen, w&auml;hrend der Installation an der Seite
+ "Zusammenfassung" zu STOPPEN und auf den Knopf <span class="guibutton">Bootloader
+ einrichten</span> zu klicken, der es Ihnen erlaubt, den
+ Installationsort des Bootloaders zu &auml;ndern.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa47"></a>W&auml;hlen Sie kein
- Ger&auml;t, z.B."sda", oder Sie &uuml;berschreiben Ihren bestehenden MBR. Sie m&uuml;ssen
- die Wurzel-Partition w&auml;hlen, die Sie zuvor w&auml;hrend der Partitionierungsphase
- gew&auml;hlt haben. z.B. sda7.
+ <p><a name="setupBootloader-pa47"></a>W&auml;hlen Sie kein Ger&auml;t, z.B."sda", oder Sie &uuml;berschreiben Ihren bestehenden
+ MBR. Sie m&uuml;ssen die Wurzel-Partition w&auml;hlen, die Sie zuvor w&auml;hrend der
+ Partitionierungsphase gew&auml;hlt haben. z.B. sda7.
</p>
- <p><a name="setupBootloader-pa48"></a>Um es noch einmal
- klar darzustellen, "sda" ist ein Ger&auml;t, "sda7" ist eine Partition.
+ <p><a name="setupBootloader-pa48"></a>Um es noch einmal klar darzustellen, "sda" ist ein Ger&auml;t, "sda7" ist eine
+ Partition.
</p>
@@ -168,11 +147,10 @@
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p><a name="setupBootloader-pa48a"></a>Wechseln Sie
- mit <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F2</strong></span> zu <span class="bold"><strong>tty2</strong></span> und geben Sie
- <code class="literal">df</code> ein, um zu &uuml;berpr&uuml;fen, wo Ihre <code class="literal">/</code>
- (Wurzel)-Partition zu finden ist. <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F7</strong></span> bringt Sie wieder zum
- Installationsbildschirm zur&uuml;ck.
+ <p><a name="setupBootloader-pa48a"></a>Wechseln Sie mit <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F2</strong></span> zu <span class="bold"><strong>tty2</strong></span> und geben Sie <code class="literal">df</code> ein, um zu
+ &uuml;berpr&uuml;fen, wo Ihre <code class="literal">/</code> (Wurzel)-Partition zu finden
+ ist. <span class="bold"><strong>Strg+Alt+F7</strong></span> bringt Sie wieder zum
+ Installationsbildschirm zur&uuml;ck.
</p>
</td>
@@ -181,13 +159,12 @@
</div>
- <p><a name="setupBootloader-pa49"></a>Die exakte
- Prozedur zum Hinzuf&uuml;gen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden
- Bootloader finden Sie weiter unten in dieser Hilfe, wobei es in den
- meisten F&auml;llen n&ouml;tig ist, das entsprechende Bootloader-Ladeprogramm
- auszuf&uuml;hren, das dann den Eintrag f&uuml;r Mageia automatisch finden und
- hinzuf&uuml;gen sollte. Sehen Sie dazu in der Dokumentation f&uuml;r das
- Betriebssystem nach, wenn noch Fragen offen sind.
+ <p><a name="setupBootloader-pa49"></a>Die exakte Prozedur zum Hinzuf&uuml;gen Ihres Mageia-Systems zu einem bestehenden
+ Bootloader finden Sie weiter unten in dieser Hilfe, wobei es in den meisten
+ F&auml;llen n&ouml;tig ist, das entsprechende Bootloader-Ladeprogramm auszuf&uuml;hren, das
+ dann den Eintrag f&uuml;r Mageia automatisch finden und hinzuf&uuml;gen sollte. Sehen
+ Sie dazu in der Dokumentation f&uuml;r das Betriebssystem nach, wenn noch Fragen
+ offen sind.
</p>
</div>
@@ -197,8 +174,7 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h3 class="title"><a name="advancedOptionBootloader"></a>Erweiterte
- Optionen f&uuml;r den Bootloader
+ <h3 class="title"><a name="advancedOptionBootloader"></a>Erweiterte Optionen f&uuml;r den Bootloader
</h3>
</div>
</div>
@@ -206,12 +182,11 @@
- <p><a name="setupBootloader-pa52"></a>Besitzen Sie f&uuml;r
- das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschr&auml;nkten Platz auf dem
- Laufwerk, worin <code class="literal">/tmp</code> enthalten ist, klicken Sie auf
- <span class="guibutton">Fortgeschritten</span> und markieren Sie das Ankreuzfeld f&uuml;r
- <span class="guilabel">"/tmp" bei jedem Systemstart s&auml;ubern</span>. Dies hilft
- Ihnen, mehr Platz frei zu halten.
+ <p><a name="setupBootloader-pa52"></a>Besitzen Sie f&uuml;r das Wurzelverzeichnis ( / ) nur einen sehr eingeschr&auml;nkten
+ Platz auf dem Laufwerk, worin <code class="literal">/tmp</code> enthalten ist, klicken
+ Sie auf <span class="guibutton">Fortgeschritten</span> und markieren Sie das
+ Ankreuzfeld f&uuml;r <span class="guilabel">"/tmp" bei jedem Systemstart
+ s&auml;ubern</span>. Dies hilft Ihnen, mehr Platz frei zu halten.
</p>
</div>
diff --git a/de/setupBootloaderAddEntry.html b/de/setupBootloaderAddEntry.html
index 04014f4..f5f7537 100644
--- a/de/setupBootloaderAddEntry.html
+++ b/de/setupBootloaderAddEntry.html
@@ -22,13 +22,6 @@
</div>
</div>
</div>
-
-
-
-
-
-
-
@@ -37,20 +30,27 @@
- <p>Sie k&ouml;nnen einen Eintrag hinzuf&uuml;gen oder den vorher gew&auml;hlten &auml;ndern, indem Sie den entprechenden Knopf im<span class="emphasis"><em>Bootloader Konfigurationsbildschirm</em></span>dr&uuml;cken und die Einstellungen im Fenster, welches dar&uuml;ber erscheint, ver&auml;ndern.
+ <p>Sie k&ouml;nnen einen Eintrag hinzuf&uuml;gen oder den vorher gew&auml;hlten &auml;ndern, indem
+ Sie den entprechenden Knopf im<span class="emphasis"><em>Bootloader
+ Konfigurationsbildschirm</em></span>dr&uuml;cken und die Einstellungen im Fenster,
+ welches dar&uuml;ber erscheint, ver&auml;ndern.
</p>
- <p>Einige risikofreie Dinge &auml;ndern die Bezeichnung eines Eintrags und aktivieren das K&auml;stchen, welches den Eintrag als Standart
- setzt.
+ <p>Einige risikofreie Dinge &auml;ndern die Bezeichnung eines Eintrags und
+ aktivieren das K&auml;stchen, welches den Eintrag als Standart setzt.
</p>
- <p>Sie k&ouml;nnen die korrekte Versionsnummer eines Eintrags hinzuf&uuml;gen, oder ihn vollst&auml;ndig umbenennen.</p>
+ <p>Sie k&ouml;nnen die korrekte Versionsnummer eines Eintrags hinzuf&uuml;gen, oder ihn
+ vollst&auml;ndig umbenennen.
+ </p>
- <p>Sollten Sie beim Bootvorgang keine andere Auswahl treffen, wird der Standarteintrag vom System gestartet.</p>
+ <p>Sollten Sie beim Bootvorgang keine andere Auswahl treffen, wird der
+ Standarteintrag vom System gestartet.
+ </p>
<div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
<table border="0" summary="Warning">
@@ -60,7 +60,9 @@
</tr>
<tr>
<td align="left" valign="top">
- <p>Das Ver&auml;ndern anderer Dinge k&ouml;nnte Ihren Bootvorgang verhindern. Bitte probieren Sie nichts aus, ohne zu wissen, was Sie tun.</p>
+ <p>Das Ver&auml;ndern anderer Dinge k&ouml;nnte Ihren Bootvorgang verhindern. Bitte
+ probieren Sie nichts aus, ohne zu wissen, was Sie tun.
+ </p>
</td>
</tr>
</table>
diff --git a/de/setupSCSI.html b/de/setupSCSI.html
index 91705a4..4aba741 100644
--- a/de/setupSCSI.html
+++ b/de/setupSCSI.html
@@ -22,6 +22,7 @@
</div>
</div>
</div>
+
@@ -33,19 +34,18 @@
-
-
- <p><a name="setupSCSI-pa1"></a>DrakX erkennt normalerweise
- Festplatten korrekt. M&ouml;glicherweise treten bei der Erkennung alter SCSI-Controller Probleme auf. In diesem Fall k&ouml;nnte die
+ <p><a name="setupSCSI-pa1"></a>DrakX erkennt normalerweise Festplatten korrekt. M&ouml;glicherweise treten bei
+ der Erkennung alter SCSI-Controller Probleme auf. In diesem Fall k&ouml;nnte die
Installation der notwendigen Treiber fehlschlagen.
</p>
- <p><a name="setupSCSI-pa2"></a>Falls dies geschieht, m&uuml;ssen Sie DrakX h&auml;ndisch mitteilen, welche SCSI-Laufwerke Sie haben.
+ <p><a name="setupSCSI-pa2"></a>Falls dies geschieht, m&uuml;ssen Sie DrakX h&auml;ndisch mitteilen, welche
+ SCSI-Laufwerke Sie haben.
</p>
diff --git a/de/takeOverHdChoose.html b/de/takeOverHdChoose.html
deleted file mode 100644
index c1cc704..0000000
--- a/de/takeOverHdChoose.html
+++ /dev/null
@@ -1,60 +0,0 @@
-<html>
- <head>
- <meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">
-
- <title>W&auml;hlen der Festplatte, die f&uuml;r Mageia gel&ouml;scht werden soll</title>
- <meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
- <link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="resizeFATChoose.html" title="Gr&ouml;&szlig;en&auml;nderung einer Windows&reg;- Partition">
- <link rel="next" href="takeOverHdConfirm.html" title="Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
- <!--
- body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
- table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
- --></style></head>
- <body bgcolor="white" text="black" link="#0000FF" vlink="#840084" alink="#0000FF">
- <div lang="de" class="section" title="W&auml;hlen der Festplatte, die f&uuml;r Mageia gel&ouml;scht werden soll">
- <div class="titlepage">
- <div>
- <div>
- <h2 class="title"><a name="takeOverHdChoose"></a>W&auml;hlen der Festplatte, die f&uuml;r
- <span class="application">Mageia</span> gel&ouml;scht werden soll
- </h2>
- </div>
- </div>
- </div>
-
-
-
-
-
-
-
- <p><a name="takeOverHdChoose-pa1"></a>W&auml;hlen Sie eine Festplatte,
- die formatiert werden soll, um auf dieser <span class="application">Mageia</span>
- zu installieren.
- </p>
-
-
- <div class="warning" title="Warnung" style="margin-left: 0.5in; margin-right: 0.5in;">
- <table border="0" summary="Warning">
- <tr>
- <td rowspan="2" align="center" valign="top" width="25"><img alt="[Warnung]" src="warning.png"></td>
- <th align="left"></th>
- </tr>
- <tr>
- <td align="left" valign="top">
-
- <p><a name="takeOverHdChoose-pa2"></a>Vergewissern Sie sich,
- auch die richtige Festplatte zu w&auml;hlen. Alle Daten der gew&auml;hlten
- Festplatte gehen verloren. Dieser Schritt kann <span class="bold"><strong>nicht</strong></span> r&uuml;ckg&auml;ngig gemacht werden.
- </p>
-
- </td>
- </tr>
- </table>
- </div>
-
- </div>
- </body>
-</html>
diff --git a/de/takeOverHdConfirm.html b/de/takeOverHdConfirm.html
index be1b16a..5e48624 100644
--- a/de/takeOverHdConfirm.html
+++ b/de/takeOverHdConfirm.html
@@ -6,8 +6,8 @@
<meta name="generator" content="DocBook XSL Stylesheets V1.75.2">
<link rel="home" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
<link rel="up" href="index.html" title="Installation mit Hilfe von DrakX">
- <link rel="prev" href="takeOverHdChoose.html" title="W&auml;hlen der Festplatte, die f&uuml;r Mageia gel&ouml;scht werden soll">
- <link rel="next" href="ask_mntpoint_s.html" title="Einh&auml;ngepunkte w&auml;hlen"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
+ <link rel="prev" href="ask_mntpoint_s.html" title="Einh&auml;ngepunkte w&auml;hlen">
+ <link rel="next" href="diskdrake.html" title="Benutzerdefinierte Laufwerkspartitionierung mit DiskDrake"><style xmlns="http://www.w3.org/TR/xhtml1/transitional" type="text/css">
<!--
body { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
table { font-family: sans-serif; font-size: 13px }
@@ -17,32 +17,33 @@
<div class="titlepage">
<div>
<div>
- <h2 class="title"><a name="takeOverHdConfirm"></a>Best&auml;tigen, dass die Festplatte
- formatiert wird
+ <h2 class="title"><a name="takeOverHdConfirm"></a>Best&auml;tigen, dass die Festplatte formatiert wird
</h2>
</div>
</div>
</div>
-
+
+
+
+
- <p><a name="takeOverHdConfirm-pa1"></a>Klicken Sie auf
- <span class="guibutton">Abbrechen</span>, wenn Sie sich bei der Auswahl nicht sicher
- sind.
+ <p><a name="takeOverHdConfirm-pa1"></a>Klicken Sie auf <span class="guibutton">Abbrechen</span>, wenn Sie sich bei der
+ Auswahl nicht sicher sind.
</p>
- <p><a name="takeOverHdConfirm-pa2"></a>Klicken Sie auf
- <span class="guibutton">Weiter</span>, wenn Sie sich sicher sind und jede Partition,
- jedes Betriebssystem und alle Daten auf dem Laufwerk l&ouml;schen wollen.
+ <p><a name="takeOverHdConfirm-pa2"></a>Klicken Sie auf <span class="guibutton">Weiter</span>, wenn Sie sich sicher sind und
+ jede Partition, jedes Betriebssystem und alle Daten auf dem Laufwerk l&ouml;schen
+ wollen.
</p>
</div>