aboutsummaryrefslogtreecommitdiffstats
path: root/docs/docs/stable/installer/de/installer.xml
blob: 03b805b78a541f7e8c4eb5717488440c06c7f5d4 (plain)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<section version="5.0" xml:lang="de" xml:id="installer"
         xmlns="http://docbook.org/ns/docbook"
         xmlns:ns5="http://www.w3.org/1998/Math/MathML"
         xmlns:ns4="http://www.w3.org/2000/svg"
         xmlns:ns3="http://www.w3.org/1999/xhtml"
         xmlns:ns2="http://www.w3.org/1999/xlink"
         xmlns:ns="http://docbook.org/ns/docbook">
  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  

  <info>
    <!--2018/02/11 apb: Text and typography. F6 Default option needs to be better defined.-->
<!--2018/02/17 apb: Removed instances of surplus para tags from before and after some itemizedlist tags. These were present in the import from Mga6 WS.
  Some listitem end-tags were directly after mediaobject end-tags, while the main listitem element was above the mediaobject.
  So I moved the listitem end-tags above the mediaobjects, to their natural positions. This also was in the imported XML.-->
<!--2018/02/19 apb: Updated welcome.png to Mga6.-->
<!--2018/02/21 apb: a) Updated rest of BIOS PNG's, b) Refined text and reworked this XML.-->
<!--2018/02/24 apb: Changed main list type-->
<!--2018/02/25 apb: Split 1,1 Caution into 2 paras.-->
<!--2018/02/27 apb: Fixed UEFI section nest level.-->
<!--2018/03/16 apb: Fixed incorrect value for title installer-ti1 (leading to output error since last year in Documentation Workspace - and inherited here, when imported).-->
<!--2019/01/02 apb: 1.2 Typo. 1.2.1: Update dx-welcome.png (BIOS Welcome screen) to Mga7 and strip text for the options which have been removed from the Mga7 Welcome screen.-->
<!--2019/01/08 apb: 1.2.2: Update dx-welcome2.png (UEFI Welcome screen) to Mga7 and add text for F2 Languages option.-->
<!--2019/07/17 apb: Force dx-welcome.png and dx-welcome2.png to be 800px wide.-->
<title xml:id="installer-ti1">DrakX, das Mageia Installationsprogramm</title>
  </info>

  <para>Egal, ob Sie ein neuer oder ein erfahrener GNU/Linux-Anwender sind, das
Mageia Installationsprogramm wurde so gestaltet, dass es Ihnen die
Installation oder eine Aktualisierung so leicht wie möglich macht.</para>

  <section>
    <title>Die Installationsschritte</title>

    <itemizedlist>
      <listitem>
        <para>Der Installationsprozess ist in mehrere Schritte unterteilt - der Status
kann auf der linken Seite des Bildschirms verfolgt werden.</para>
      </listitem>

      <listitem>
        <para>Jeder dieser Schritte besitzt einen oder mehrere Bildschirme, die auch einen
Abschnitt mit <emphasis>Fortgeschrittene Optionen</emphasis> anbieten,
welche zusätzliche, seltener benötigte Optionen, enthält.</para>
      </listitem>

      <listitem>
        <para>Die meisten Bildschirme enthalten einen <guibutton>Hilfe</guibutton>-Knopf,
über den Sie weitere Details zum aktuellen Schritt erhalten.</para>
      </listitem>
    </itemizedlist>

    <caution>
      <para>Wenn Sie sich während der Installation entscheiden, die Installation
abzubrechen, ist es möglich, einen Neustart auszuführen. Überlegen Sie sich
dies aber zweimal, bevor Sie dies tun. Wurde eine Partition bereits
formatiert oder ein Update hat mit der Installation begonnen, so ist Ihr
Computer nicht mehr im gleichen Zustand und ein Neustart kann Sie mit einem
nicht mehr verwendbaren System zurücklassen.</para>

      <para>Falls Sie sich entschlossen haben, das System neu zu starten, wechseln Sie
in das Text-Terminal durch gleichzeitiges drücken der Tasten
<keycombo><keycap>Strg</keycap> <keycap>Alt</keycap>
<keycap>F2</keycap></keycombo>. Drücken Sie anschließend gleichzeitig die
Tasten <keycombo><keycap>Strg</keycap> <keycap>Alt</keycap>
<keycap>Entf</keycap></keycombo> um das System neu zu starten.</para>
    </caution>
  </section>

  <section>
    <title>Willkommensbildschirm der Installation</title>

    <para>Der entsprechende Bildschirm den Sie als erstes sehen, wenn Sie vom
Installationsmedium starten, ist davon abhängig, ob Ihr Computer-Mainboard
den Lagacy Modus (BIOS) oder UEFI verwendet.</para>

    <para>Der Willkommensbildschirm enthält verschiedene Optionen, wobei die
vorgegebene Option das Installationsprogramm startet. Normalerweise ist dies
alles, was Sie benötigen.</para>

    <section>
      <title>Legacy (BIOS) Systeme</title>

      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata align="center" fileref="../dx-welcome.png"/>
</imageobject></mediaobject>

      <itemizedlist>
        <title>Menü</title>

        <listitem>
          <para><emphasis role="bold">Mageia installieren</emphasis></para>

          <para>Installiert Mageia auf eine Festplatte. Dies ist die voreingestellte Auswahl
und startet nach kurzer Zeit automatisch, solange keine andere Auswahl
getroffen wird.</para>
        </listitem>

        <listitem>
          <para><emphasis role="bold">Rettungssystem</emphasis></para>

          <para>Diese Auswahl erlaubt Ihnen entweder den Bootloader für eine bestehende
Mageia Installation neu zu installieren oder einen Windows Bootloader
wiederherzustellen.</para>
        </listitem>

        <listitem>
          <para><emphasis role="bold">Speichertest</emphasis></para>

          <para>Prüft den vorhanden RAM durch verschiedene Lese- und Schreibvorgänge. Starte
das System neu um den Test zu beenden.</para>
        </listitem>

        <listitem>
          <para><emphasis role="bold">F2: Sprache</emphasis></para>

          <para>Drücke F2 für weitere Sprachen.</para>
        </listitem>
      </itemizedlist>
    </section>

    <section>
      <title>UEFI-Systeme</title>

      <para>In diesem Bildschirm können Sie auf die Optionen zugreifen, indem Sie den
Buchstaben <keycap>e</keycap> drücken, um in den Bearbeitungsmodus zu
kommen. Um zurück auf diesen Bildschirm zu kommen, drücken Sie die
<keycap>ESC</keycap> Taste um den Vorgang abzubrechen ohne eine Änderung zu
speichern oder drücke die <keycap>F10</keycap> Taste um die durchgeführten
Änderungen zu speichern und den Vorgang zu beenden.</para>

      <mediaobject>
<imageobject> <imagedata align="center" fileref="../dx-welcome2.png"/>
</imageobject></mediaobject>

      <itemizedlist>
        <title>Menü</title>

        <listitem>
          <para><emphasis role="bold">Installieren:</emphasis> Startet den
Installationsvorgang</para>
        </listitem>

        <listitem>
          <para><emphasis role="bold">Rettungssystem:</emphasis> Diese Auswahl erlaubt Ihnen
entweder den Bootloader für eine bestehende Mageia Installation neu zu
installieren oder einen Windows Bootloader wiederherzustellen.</para>
        </listitem>

        <listitem>
          <para><emphasis role="bold">F2: Sprache:</emphasis> Drücke <keycap>F2</keycap> für
weitere Sprachen</para>
        </listitem>
      </itemizedlist>

      <para>Falls Sie von einem USB-Stick starten, werden die oben aufgeführte
Auswahlmöglichkeiten doppelt angezeigt. In diesem Fall sollten Sie die
Auswahlmöglichkeiten mit dem Suffix "USB" verwenden.</para>
    </section>
  </section>

  <section>
    <title>Installationsprobleme und mögliche Lösungen</title>

    <section>
      <title>Keine grafische Schnittstelle</title>

      <itemizedlist>
        <listitem>
          <para>Nach dem Startbildschirm gelangen Sie nicht zur
<emphasis>Sprachauswahl</emphasis>. Dies kann bei einigen Grafikkarten und
älteren Systemen vorkommen. Versuchen Sie eine niedrigere Auflösung, indem
Sie an der Eingabeaufforderung <command>vgalo</command> eingeben.</para>
        </listitem>

        <listitem>
          <para>Wenn die Hardware sehr alt ist, ist eine grafische Installation eventuell
nicht möglich. In diesem Fall ist es möglich die Installation im Textmodus
zu probieren. Um dies zu tun drücke <keycap>Esc</keycap> im ersten
<emphasis>Willkommen</emphasis>-Bildschirm und bestätige mit
<keycap>ENTER</keycap>. Ihnen wird nun ein schwarzer Bildschirm mit dem Wort
<prompt>boot:</prompt> angezeigt. Gebe <command>text</command> ein und
drücke <keycap>ENTER</keycap>. Nun wird die Installation im Textmodus
fortgesetzt.</para>
        </listitem>
      </itemizedlist>
    </section>

    <section>
      <title>Die Installation friert ein</title>

      <para>Wenn das System während der Installation einfriert, ist das möglicherweise
auf ein Problem mit der Erkennung der Hardware zurückzuführen. In diesem
Falle sollte die automatische Erkennung der Hardware umgangen und später
behandelt werden. Versuchen Sie Folgendes: geben Sie den Befehl
<command>noauto</command> in der Eingabeaufforderung ein. Diese Option kann
auch mit anderen Optionen kombiniert werden, falls dies nötig ist.</para>
    </section>

    <section>
      <title>RAM Problem</title>

      <para>Dies wird eher selten benötigt, aber in einigen Fällen kann die Hardware
möglicherweise einen falschen Wert des verfügbaren Arbeitsspeicher (RAM)
liefern. Um den Speicher manuell einzugeben, verwenden Sie den Parameter
<literal>mem=<replaceable>xxx</replaceable>M</literal>, wobei
<replaceable>xxx</replaceable> den korrekten Wert des RAM-Speichers
darstellt. Z.B.  <literal>mem=256M</literal> bestimmt eine Größe von 256MB
an RAM.</para>
    </section>

    <section>
      <title>Dynamische Partitionen</title>

      <para>Wenn Sie unter Windows Ihre Festplatte vom <literal>einfachen</literal> auf
das <literal>dynamische</literal> Format konvertiert haben, sollten Sie
wissen, dass es nicht möglich ist, Mageia auf diesem Laufwerk zu
installieren. Um zu einem <literal>einfachen</literal> Laufwerk
zurückzukehren, konsultieren Sie bitte Microsofts Hilfeseite: <link
ns2:href="http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc776315.aspx">http://msdn.microsoft.com/en-us/library/cc776315.aspx</link>.</para>
    </section>
  </section>
</section>